Partnerschaft

Louis C. Jacob wird Teil der Autograph Collection Hotels

Porträt von Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff
Direktorin Judith Fuchs-Eckhoff freut sich, dass das Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee Teil der Autograph Collection Hotels wird. (Foto: © DSR Hotel Holding)
Das Hotel in Hamburg wird zum 22. Juli 2025 Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Damit erhält das Haus Zugang zu den globalen Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der Hotelgruppe und zu den Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms.
Montag, 21.07.2025, 09:57 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Das Hotel Louis C. Jacob an der Hamburger Elbchaussee wird Teil der Autograph Collection Hotels, einem Portfolio von über 330 individuellen Hotels. Mit diesem strategischen Schritt erhält das über 230 Jahre alte Haus Zugang zu den Vertriebs- und Loyalitätsstrukturen der internationalen Hotelgruppe – und damit zu 235 Millionen Mitgliedern des Marriott Bonvoy Programms. Betreiber des Hauses bleibt die DSR Hotel Holding, ein Joint Venture der DSR GmbH und der DerTour Group mit Sitz in Hamburg.

„Diese Partnerschaft ist ein strategischer Meilenstein, der die Historie unseres Hotels in die Zukunft führt“, erklärt Marek Andryszak, CEO der DSR Hotel Holding. „Die Zugehörigkeit zur Autograph Collection eröffnet uns neue Wege, um Gäste aus aller Welt für unser Haus zu begeistern. Diese Zusammenarbeit mit Marriott International markiert den Beginn eines neuen Kapitels und stärkt unsere Marktposition nachhaltig.“

Mehr Sichtbarkeit, höhere Auslastung

Hotels der Autograph Collection sollen von der weltweiten, internationalen Markenbekanntheit und den globalen Buchungsplattformen von Marriott profitieren. Diese Kanäle sollen die internationale Sichtbarkeit steigern und zu mehr direkten Buchungen und höherer Auslastung führen.

Ein besonderer Vorteil für die Gäste: Der Zugang zum Marriott Bonvoy Treueprogramm. Hotelgäste erhalten dadurch exklusive Vorteile und sammeln Punkte, die sie für zukünftige Aufenthalte, Upgrades oder andere Premium-Leistungen einlösen können. Dies soll die Kundenbindung stärken und die Wiederbuchungsrate erhöhen.

Tradition trifft Innovation

Autograph Collection Hotels umfasst mehr als 330 ausgewählte Hotels an den in über 50 Ländern weltweit. Das Louis C. Jacob soll dabei seine eigenständige Identität und seinen Namen vollständig beibehalten. Gleichzeitig sollen Gäste von modernen Innovationen wie mobilem Check-in über die Marriott-App und erhöhten Sicherheitsstandards profitieren. 

Die Partnerschaft bietet auch neue Perspektiven für Mitarbeiter: Das weltweite Netzwerk von Marriott mit über 30 Marken in mehr als 140 Ländern kann vielfältige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten auf der ganzen Welt eröffnen und ermöglicht den Zugang zu einem vielfältigen Schulungsprogramm.

Das Louis C. Jacob

Das Hotel mit 84 Suiten und Zimmern liegt an der Elbchaussee und wurde 1791 eröffnet. Gäste können hier nicht nur gehobene Hotellerie erleben, sondern auch wechselnde Kunstausstellungen, musikalische Abende, Lesungen und Gespräche. 

(DSR Hotel Holding/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Johann Lafer kam neben Dirk Luther und vielen anderen Spitzenköchen zur Big-Bottle-Küchenparty ins Louis C. Jacob.
Küchenhelden
Küchenhelden

Big-Bottle-Küchenparty mit Johann Lafer

Das Fünf-Sterne-Hotel Louis C. Jacob in Hamburg lud am 16. November zur großen Feier. Spitzenköche wie Johann Lafer, Dirk Luther und Sebastian Buchte sorgten für eine rundum gelungenen Abend und zufriedene Gäste.   
Atlantic Hotel Hamburg
Neuer Vertragspartner
Neuer Vertragspartner

Atlantic Hamburg: Wechsel von Kempinski zu Marriott

Das Hamburger Grandhotel ist künftig Teil der Autograph Collection. Der Wechsel von Kempinski zu Marriott wurde bereits vor drei Jahren angekündigt.
Porträt von Ed Ladino mit seinem Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Hamburger Azubi gewinnt deutschen Genuss-Kultur-Preis

Auf einer Bootstour mit dem Titel „Genuss auf dem Fluss“ erhielt der in Kolumbien geborene Ed Ladino Samboni den Genuss-Kultur-Preis der Josef Laufer Stiftung.
Einblick in ein CityHub
Expansion
Expansion

CityHub eröffnet erstes Hotel in Deutschland

Im Dezember 1962 standen die Beatles zum letzten Mal in Hamburg auf der Bühne – im legendären Hotel Pacific. Jahrzehnte später erwacht dieses Wahrzeichen nun zu neuem Leben: CityHub eröffnet hier seinen ersten Standort in Deutschland.
Lobby des neuen Hotels
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Four Points Flex by Sheraton Östringen ist eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen Hotels vollzieht sich ein bedeutender Wandel am traditionsreichen Standort: Wo einst Nylonfasern für technische Textilien produziert wurden, ist nun ein innovatives Hotelkonzept der Marriott-Gruppe eingezogen. 
Loungebereich Zleep Hotel Hamburg Volkspark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Zleep Hotels eröffnen zweiten Standort in Deutschland

Mit dem neuen Zleep Hotel Hamburg Volkspark bringt die Economy-Lifestyle-Marke eine Verbindung aus dänischem Design und funktionalem Komfort in die Hansestadt. Nach dem Markteintritt in Frankfurt-Kelsterbach ist Hamburg bereits der zweite Standort von Zleep Hotels in Deutschland.
Gäste lauschen dem Interview-Format
Netzwerken
Netzwerken

Gastro-Event 2025 des Dehoga Hamburg

Am 6. Oktober lud der Verband zum diesjährigen Gastro-Event in den Angie’s Nightclub im Schmidts Tivoli auf St. Pauli. Über 200 Entscheider und Branchenvertreter aus dem Hamburger Gastgewerbe folgten der Einladung, um gemeinsam über aktuelle Herausforderungen und Zukunftsperspektiven der Gastronomie zu netzwerken.
Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Porträt von Jens Fröse
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Jufa Hotel Hamburg HafenCity

Das Familienhotel wird seit Anfang September von einem neuen Hoteldirektor geleitet. Der Hamburger Jens Fröse übernimmt das Flaggschiff der österreichischen Hotelgruppe mit 220 Zimmern und rund 80 Mitarbeitern.