Marriott International

Mario Julen unterzeichnet Vertrag für The Ritz-Carlton Zermatt

Das The Ritz-Carlton Zermatt im Winter. (Foto: © AW² Architectural Workshop)
Mario Julen hat mit Marriott International einen Management Vertrag für das The Ritz-Carlton in Zermatt unterzeichnet. Die Eröffnung für das Resort mit exklusiven 69 Zimmern und Suiten ist für 2026 geplant.
Donnerstag, 21.01.2021, 12:26 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Mit der Unterzeichnung eines Management Vertrags für das Ritz Carlton in Zermatt holt Mario Julen das erste Hotel eines globalen Brands in den Ort – und das erste The Ritz-Carlton in ein europäisches Skigebiet. Dementsprechend groß ist die Freude beim Eigentümer des Hotels: „Das ist ein sehr emotionales Projekt, das mich doch 13 Jahre beschäftigt hat“, erklärt Julen. „Es ist eine Liebeserklärung an meine Heimat Zermatt, aber auch eine an die Top-Hotellerie allgemein.“ Der gebürtige Zermatter ist traditionsbewusst und stark verwurzelt in seinem Heimatort. Gerade deshalb ist er stolz, mit The Ritz-Carlton eine internationale Luxushotelkette auf höchstem Level für sein Projekt an Bord zu haben und nach Zermatt zu bringen. Auch für die Weltmarke ist es ein Meilenstein: The Ritz-Carlton Zermatt ist nach The Ritz-Carlton Geneva erst das zweite Hotel des Brands in der Schweiz und das allererste Ski-Resort von The Ritz-Carlton in Europa.

69 luxuriöse Zimmer und Suiten mit Blick auf Matterhorn

Spa des Ritz-Carlton Zermatt
Das luxuriöse Spa des Ritz-Carlton Zermatt mit Innen-/Außenpools. (Foto: © AW² Architectural Workshop)

Top gelegen am Westhang und südlich ausgerichtet, wird das Highlight des Resorts der direkte Blick von allen Zimmern und Suiten sowie den zwei Restaurants und Bars auf das Matterhorn sein. Geplant sind ferner eine große Außenterrasse sowie ein Raum für Private Dining. Eine weitere Attraktion ist der direkte Zugang zur Piste via „Ski-in/Ski-out“-Chalet sowie ein luxuriöses Spa mit Innen-/Außenpools und Fitnessraum. Auch Tagungs- und Veranstaltungseinrichtungen wird das Resort anbieten. „Wir freuen uns sehr, diesen Meilenstein mit unserem Partner Mario Julen zu legen, der eine fantastische Vision für dieses Projekt hat, welche sich ideal mit unseren Vorstellungen deckt“, betont Satya Anand, President Marriott International Europe, Middle East and Africa.

Tuomas Laakso, Tea Ros und Mario Julen
Tuomas Laakso (l.), Tea Ros und Mario Julen bei der Vertragsunterzeichnung. (Foto: © AW² Architectural Workshop)

Für die Gestaltung innen wie außen zeichnet das Pariser Architekturbüro AW2 verantwortlich. Beim Entwurf des Großprojekts haben drei Schlüsselaspekte eine zentrale Rolle gespielt: Textur, Licht und Farbe. Das zeitgenössische Interieur, mit einer Kombination aus lokalem Holz und Stein, wird sich elegant, luxuriös und raffiniert präsentieren und ist gleichzeitig als eine Hommage an den warmen Wohlfühlcharme der lokalen Bergchalets zu verstehen. „Das The Ritz-Carlton Zermatt wird ein Ort sein, an dem Authentizität und die Natur in ihrer Essenz spürbar sein werden. Und dies umgeben von Bergen, deren Präsenz Entschleunigung und Reflektion leicht möglich machen“, betonen Reda Amalou und Stéphanie Ledoux, die Inhaber von AW².

Ein Video zur Entstehung des Projekts finden Sie hier.

(Matterhorn Peak AG/Mario Julen/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Fußball-Skulptur in Zürich
Uefa Women´s Euro 2025
Uefa Women´s Euro 2025

Schweizer Hotellerie zieht positive Bilanz nach Frauen-Fußball-EM

Sieg für das Ferienland: Schweiz Tourismus zieht eine sehr positive Bilanz zum Abschluss der Uefa Women’s Euro 2025. Die EM-Spieltage führten zu einer Auslastung von bis zu 100 Prozent in den Host Cities.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen. 
Peter Lagies, Samira Said, David Etmenan und Dirk Brockmann
Hotelprojekt
Hotelprojekt

Novum Hospitality und IHG planen Hotelneubau im Aachener „Blue Gate“-Quartier

Ein neues Hotel für Aachen: Im Rahmen ihrer Kooperationspartnerschaft konnten die Novum Hospitality und IHG Hotels & Resorts ein weiteres Neubauprojekt sichern. Im Mixed-Use-Quartier „Blue Gate“ in Aachen soll ein 160-Zimmer-Hotel mit Bezug zur Stadtgeschichte entstehen. 
Bild von Sven Elverfeld mit dem Aqua-Team
Auszeichnung
Auszeichnung

Drei Michelin-Sterne zum Jubiläum für Restaurant Aqua

Im The Ritz-Carlton, Wolfsburg gibt es Grund zum Feiern: Das Gourmetrestaurant Aqua feiert sein 25-jähriges Jubiläum und wird bei der Michelin Guide Ceremony erneut mit drei Sternen ausgezeichnet. Was das Etablissement so besonders macht.
voco Hotel by IHG in Berlin
Hotelentwicklung
Hotelentwicklung

Neues voco Hotel entsteht am Berliner Alexanderplatz

Novum Hospitality, IHG Hotels & Resorts und die Hilpert Gruppe haben einen Mietvertrag für ein Hotelneubauprojekt im Zentrum Berlins unterzeichnet. Das Upscale-Hotel der Marke voco Hotels by IHG soll im Jahr 2028 am Alexanderplatz eröffnen.
Das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise in Neustadt
Innovativer Hotelbau
Innovativer Hotelbau

B&B Hotels realisieren erstes Hotel in Modulbauweise

Für einen zukunftsfähigen Hotelbau: In Neustadt in Holstein entsteht derzeit das erste B&B Hotel in Holzmodulbauweise. Es soll ein Leuchtturmprojekt für schnelles, nachhaltiges und zukunftsfähiges Bauen sein.
Parkhotel Flora
Erweiterung
Erweiterung

Parkhotel Flora in Schluchsee: „Ein Neubau für die Zukunft“

Das Parkhotel Flora in Schluchsee investiert in die Zukunft. Mit dem Bau eines neuen modernen und ökologischen Hoteltrakts sollen weitere Kapazitäten und Komfort für Gäste geschaffen werden. 
Christoph Seitz
Personalie
Personalie

Christoph Seitz ist Direktor im neuen Tribute Portfolio Hotel in Lenggries

Mit der Wiedereröffnung des ehemaligen Arabella Brauneck Hotels als Tribute Portfolio Hotel kehrt Hoteldirektor Christoph Seitz an eine alte Wirkungsstätte zurück – und bringt internationale Erfahrung sowie neue Impulse für das modernisierte Haus mit.