Expansion nach Fern-Ost

Maritim Hotels plant neues Hotel in China

Festakt in China mit Videobotschaft von Dr. Monika Gommolla
Dr. Monika Gommolla, Aufsichtsratsvorsitzende Martim Hotelgesellschaft, begrüßt per Videobotschaft Gäste beim Festakt in China und informiert über die deutsche Hotelkette. (Foto: ©Maritim Hotels)
Die deutsche Hotelkette hat in einem Festakt die Vertragsunterzeichnung für ein weiteres Haus in China bekanntgegeben. Konzernchefin Monika Gommolla bezeichnete das Vorhaben als „nur konsequent“.
Dienstag, 26.01.2021, 11:35 Uhr, Autor: Kristina Presser

Die Hotelkette Maritim plant die Eröffnung ihres vierten Hauses in China. Die Eröffnung des 5-Sterne-Hotels Maritim Hotel Taicang mit 150 Zimmern und Suiten ist für 2022 geplant. Zudem wird die Maritim Hotelgesellschaft das nahe gelegene Kongresszentrum Taicang mit einer Veranstaltungsfläche von insgesamt 4.000 qm betreiben, teilte Maritim mit. Konzernchefin Dr. Monika Gommolla gab in einer Videobotschaft im Rahmen eines Festakts Mitte Januar den offiziellen Startschuss für das Projekt. Anwesend waren über hundert vorwiegend chinesische Gäste, darunter hochrangige Vertreter der Stadt Taicang und der Region Suzhuo, der Deutschen Botschaft, der Außenhandelskammer sowie verschiedener Kultur-und Tourismusverbände, die die neue deutsch-chinesische Zusammenarbeit feierten, heißt es in einer Unternehmensmeldung.

In ihrer digitalen Begrüßung unterstrich Maritim Aufsichtsratsvorsitzende Gommolla insbesondere die jahrzehntelange Erfahrung im Tagungs- und Veranstaltungsgeschäft und die hohe Servicequalität deutscher Maritim Hotels, mit der zukünftig auch die Gäste in Taicang begrüßt werden sollen. „Es ist nur konsequent, den vielen deutschen Unternehmen, ihren Produktionsstandorten und Geschäftspartnern in diese innovative Region zu folgen“, sagte Gommolla. Man freue sich sehr über die Kooperation und auf die Gäste.

Stadt Taicang als „chinesisch-deutsche Basis für Unternehmenskooperationen“

Taicang gilt seitens dem chinesischen Wirtschaftsministerium offiziell als „chinesisch-deutsche Basis für Unternehmenskooperationen“. Die Metropole nahe Shanghai entwickelt sich vor allem sehr dynamisch im Bereich Automobil- und Elektroindustrie sowie im Energiesektor. Mehr als 50 deutsche Unternehmen haben hier bereits Niederlassungen, jedes Jahr eröffnen gut 20 deutsche Unternehmen neue Büros in der aufstrebenden Wirtschaftszone. Das neue Maritim Hotel soll – strategisch günstig – direkt in der „New City of Science & Education“ entstehen.

Auf dem chinesischen Markt ist die Maritim Hotelgesellschaft bereits seit über zehn Jahren aktiv. Erst im Mai vergangenen Jahres ist das Maritim Hotel Hefei in der chinesischen Provinz Anhui eröffnet worden. Die Maritim Hotels in China werden vorwiegend von chinesischen Businessgästen besucht und von der deutschen Hotelgesellschaft als Management-Betriebe geführt.
(Maritim Hotels/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Marcus Bernhardt, CEO der Deutschen Hospitality, und das geplante neuen Steigenberger Hotel in der Hangzhou Bay Sunac Cultural Tourism City
Expansionspläne
Expansionspläne

Deutsche Hospitality strebt nach China

Alle Zeichen stehen auf Wachstum bei der Deutschen Hospitality. Vor allem China, aber auch Indien sind neue Hotels geplant, berichtet CEO Marcus Bernhardt – auch mit Hilfe des chinesischen Eigentümers. Der Konzern arbeitet an einer Re-Organisation.
Burgermeister in Stettin
Expansion
Expansion

Burgermeister eröffnet ersten internationalen Standort

Mit dem Opening eines neuen Stores in Polen hat die Berliner Burgerkette ihren ersten internationalen Standort eröffnet. Damit läutet sie den offiziellen Beginn ihrer strategischen Expansion außerhalb Deutschlands ein.
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Urban Loft Berlin
Wachstumskurs
Wachstumskurs

Althoff Hotels wollen in Europa expandieren

Die Althoff Hotels wollen ihre Markenpräsenz in europäischen Metropolen außerhalb der DACH-Region weiter ausbauen. Dafür hat die Gruppe jetzt die Compandion GmbH mit der Expansion zwei ihrer Marken beauftragt. 
Außenansicht der Burgermeister Filiale in Düsseldorf
Expansion
Expansion

Burgermeister eröffnet 20. Filiale

Am 30. Juli 2025 hat Burgermeister seinen ersten Store in Nordrhein-Westfalen eröffnet. Damit konnte das Unternehmen den nächsten Meilenstein in der geplanten Deutschlandexpansion setzen.
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Dolce by Wyndham Siracusa, Monasteri Spa & Golf auf Sizilien
Expansion
Expansion

Wyndham wächst in der EMEA-Region auf über 700 Hotels

Die Wyndham Hotels & Resorts haben ihre Präsenz in Europa, dem Nahen Osten und Asien im ersten Halbjahr 2025 deutlich ausgebaut. Mehr als 720 lizensierte Markenhotels gehören in diesen Regionen inzwischen zum Portfolio des Unternehmens. 
Burgermeister am Schlesischen Tor in Kreuzberg, unter dem U-Bahn-Viadukt
Wachstum
Wachstum

Burgermeister startet internationale Expansion

Alles begann in einem kleinen denkmalgeschützten Toilettenhäuschen. Jetzt – 19 Jahre später – will die Burgerkette auch weltweit wachsen. Noch in diesem Jahr sollen 25 neue Standorte eröffnet werden. 
Sebastian Petz
Wachstum
Wachstum

Pommes Freunde treiben bundesweite Expansion voran

Pommes Freunde setzen ihren Expansionskurs fort: Am 23. Juni 2025 hat die Marke im Bahnhofsgebäude in Freising einen neuen Standort eröffnet. Aber auch bundesweit soll das Wachstum weiter vorangetrieben werden: Noch in diesem Jahr sind zehn Neueröffnungen geplant.