Neueröffnung

me and all hotel mit viel Ulmer Flair

Außenansicht me and all ulm
Eröffnet am 12. Juni: Das me ans all hotel ulm. (Foto: © me and all hotels)
Mitte Juni wird das me and all hotel ulm mit 147 Zimmern als fünftes Hotel der jungen Boutique-Hotelmarke öffnen. Mit an Bord sind viele Ulmer Partner wie Flotte Lotte, die Rösterei Kley und die Bäckerei Zaiser.
Dienstag, 11.05.2021, 14:42 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Mit dem me and all hotel ulm eröffnet die Boutique-Hotel-Marke der Lindner Hotels ihren fünften Standort – zentral nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof, den neuen Sedelhöfen und der Innenstadt entfernt. Das Thema „Urban Gardening“ zieht sich dabei als roter Faden durch das Hotel. Dazu gehören eine vertikal bepflanzte Greenwall im Empfangsbereich und eine große, begrünte Dachterrasse mit Rooftop-Bar.

Local Heroes „ÜBER“ den Dächern von Ulm

Die Local Heroes der me and all hotels sind lokale Partner aus Gastronomie, Kunst, Kultur, Sport und Musik und bringen das Feeling der jeweiligen Stadt ins Hotel, so dass sich Gäste und Einheimische gleichermaßen wohlfühlen. Mit ins me and all hotel ulm zieht das Team von Flotte Lotte und serviert in der Rooftop-Bar „ÜBER“ kreatives schwäbisches Streetfood wie einen Schwaben-Döner oder Hotdog mit Spätzle, Getränke kommen von der traditionsreichen Bergbierbrauerei, der Manufaktur Geiger, dem Weingut Hochdörffer und Rosebottle, einem lokalen Geheimtipp für Gin und alkoholfreie Limonaden.

Dachterrasse des me and all ulm
Das Thema „Urban Gardenig“ ist auch in der Rooftop-Bar erkennbar. (Foto: © Kitzig Interior Design)

Zudem können sich Gäste rund um die Uhr mit Kaffeespezialitäten der Familienrösterei Kley und Leckereien der Bäckerei Zaiser stärken. Der Familienbetrieb ist nicht nur die älteste Bäckerei Ulms, sondern auch die einzige, die heute noch das typische Ulmer Zuckerbrot von Hand herstellt.

Weitere Local Heroes, die auch für die Bewegung der Gäste sorgen, sind Joy in me – das Ulmer Start-Up stattet den Fitnessraum des Hotels mit Yogamatten aus Naturkautschuk aus. Diese sind ideal, um an den kostenlosen Yoga-Sessions von fearless yoga teilzunehmen – Kat und Nadine zeigen den Gästen dabei Asanas für jedes Level. Wer mehr Spaß am Wassersport hat, kann sich dagegen ein SUP von Fifty eight ausleihen und auf der Donau paddeln.

Von Handlettering, Hunden und anderen Highlights

In den 147 Zimmer des me and all hotel ulm führen Blumennetze und Rankpflanzen das Urban Gardening weiter. Klare Linien und puristisch in Szene gesetzte Materialien wie goldene Waschbecken, Sichtbeton, Industrieglas und Massivholz setzen weitere Akzente im Designkonzept. Hingucker sind die Illustrationen über den Betten, die der Ulmer Künstler Letterbube gestaltet hat. Von ihm finden sich zudem Karten und Handletterings im me and all hotel Marketplace.

Realisiert wurde das me and all hotel ulm u.a. in Zusammenarbeit mit dem Projektentwickler DC Developments/Values Real Estate, dem Architekturbüro mfp Mühlich, Fink & Partner und Kitzig Design Studios.

(me and all/NZ)

PS: Ihr Interesse am „Urban Garden“ ist geweckt? In der HOGAPAGE Jobbörse finden Sie Stellenanzeigen des me and all hotel ulm.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant des neuen Hotels
Hoteleröffnung
Anzeige
Hoteleröffnung

Neueröffnung des Me and All Hotel East Side in Berlin

SV Hotel eröffnet Anfang September 2025 beim Ostbahnhof ein Haus der jungen Hyatt-Marke Me and All und setzt dabei auf starke Teams und eine Unternehmenskultur mit Haltung.
Zimmer im neuen Jufa Hotel
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Jufa Hotel in Bernkastel-Kues eröffnet

Die österreichische Hotelgruppe hat am 1. Juli 2025 ihr neuestes Familienhotel eröffnet: Das Jufa Hotel Bernkastel-Kues wird das größte Hotel der Stadt in Rheinland-Pfalz und ist durch die Revitalisierung einer ehemaligen Realschule entstanden. 
Restaurant Big Mamma auf der Dachterasse des Four in Frankfurt
Neuer Standort
Neuer Standort

Big Mamma kommt nach Frankfurt

Mit Big Mamma zieht ein Gastrounternehmen aus Paris erstmals in die Mainmetropole. Im Stadtentwicklungsprojekt Four soll ein Restaurant mit Dachterrasse entstehen – inspiriert vom Stil der 1920er Jahre. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.
Foto der Vertragsunterzeichnung
Personalie
Personalie

Dietmar Sawyere wird Culinary Advisor im neuen Titlis Tower

Der international renommierte Spitzenkoch übernimmt die kulinarische Beratung des neuen Restaurants auf über 3.000 Meter Höhe. Die Gäste soll ein einzigartiges Erlebnis aus Casual Fine Dining und Panoramablick auf die Alpenwelt erwarten.
Lobby des Hotels Wald.Weit Rheingau
Beginn
Beginn

Eröffnungsfeier des Wald.Weit in Kiedrich

Im Rheingau hat das Wald.Weit Rheingau Hotel & Retreat offiziell seine Türen geöffnet. Eingebettet in einen privaten Wald, will es seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und regionale Verbundenheit legen. Gäste sollen hier Ruhe, Genuss und Natur erleben.
Jens und Désirée Manzel, Christiane Leuchtmann, Johannes Valentin Korff
Neuanfang
Neuanfang

Manzels eröffnen neue Ganztagsbar

Nach sieben Jahren war für das bekannte Gastro-Paar Jens und Désirée Manzel erstmal Schluss. Im März gaben sie ihr Restaurant „Schuback am Park“ auf. Jetzt gehen sie mit einem neuen Konzept an den Start und öffnen das „Guten Tag & Abend“.
Peter Pane
Expansion
Expansion

Peter Pane eröffnet Meilenstein-Standort in Wismar

Peter Pane setzt auf Innovation und starkes Wachstum: Mit dem ersten freistehenden, auf die Marke zugeschnittenen Gebäude feiert die Burgerkette einen Meilenstein in ihrer Erfolgsgeschichte. Für die Zukunft hat das Unternehmen nun ambitionierte Ziele.
Blick in die Lobby des neuen Silt & Sand
Start
Start

Neueröffnung: Hiive Experience Hotels zieht es auf die Insel

Nur noch wenige Tage, dann steht den Gästen von Langeoog ein Beachhotel mit direkter Strandlage zur Verfügung. Unter dem Namen Silt & Sand werden 73 Zimmer und mehrere Suiten angeboten. Wer möchte, kann es sich im hauseigenen Wellnessbereich gut gehen lassen oder im Bistro einkehren. 
Neues Lobby-Konzept im Platzl Hotel
Veränderung
Veränderung

Platzl Hotel mit neuem Designkonzept

Bayerische Tradition trifft auf italienisches Flair, so könnte man das neue Erscheinungsbild im Münchner Hotel treffend umschreiben. In der Lobby, der Bar „Josefa“ und in den Co-Working-Stuben werden die Gäste jetzt von einer mediterran/blau-weißen Erlebniswelt in Empfang genommen.