Neuland betreten

MeerLand Pellworm: Von der Schnapsidee zum eigenen Hotel

Die Mitarbeiter im „MeerLand Pellworm“ – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern.
Die Mitarbeiter im „MeerLand Pellworm“ – vom Hausmeister zum Küchenchef – stammen aus Italien, Nordfriesland, Österreich, Polen, der Schweiz und Ukraine. Mit dabei die Eltern von Fabian Komorowski, die sich am liebsten um das Frühstück für die Gäste kümmern. (Foto: © MEDIAteria-Ines Preißer)
Alkohol ist schädlich? Ja, aber nicht immer. Zumindest nicht in diesem Fall. Denn die Idee, das Hotel „Mein Friesenhus“ und „Kaydeich 17“ zu kaufen und daraus ein neues zu machen, entstand an einem feuchtfröhlichen Abend.
Dienstag, 16.05.2023, 12:19 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Von einer Schnapsidee während Corona zum eigenen Hotel auf Pellworm: Fabian Komorowski (22) und der Freund der Familie Christian (26) haben es wirklich getan.

Sie haben sich getraut, ihr altes Leben in Berlin aufzugeben, um auf der Ruheinsel Pellworm ihr eigenes Hotel zu gründen. Unterstützt werden sie von Fabians Eltern, die sich ebenfalls im neuen Haus engagieren. Wie kam es dazu?

Zwei Männer – eine Idee und viel Mut

Ein Hotelfachmann und ein Quereinsteiger: das sind Fabian Komorowski und Christian. Während Fabian eine Ausbildung in der Hospitality-Branche zum Hotelfachmann absolvierte, ist Christian ausgebildeter Kaufmann für Verkehrsservice, der über Umwege mehrjährige Erfahrung in der Tourismusbranche sammeln konnte.

„Ich hätte mir natürlich mehr Erfahrung nach meiner Ausbildung in der großen weiten Hotellerie gewünscht, aber die Schnapsidee meines Vaters, ein Hotel zu kaufen, hat mir einfach gut gefallen. Wir haben nicht lange überlegt, etwas Neues zu wagen“

Fabian Komorowski

Über Fabian Komorowski

Fabian absolvierte seine Ausbildung als Hotelfachmann in Berlin mitten in der Pandemie im Jahr 2021. Danach zog es ihn für einige Monate als Empfangsmitarbeiter nach Husum und anschließend in sein eigenes Hotel.

Dabei betont er, dass ihn die Ausbildungszeit während Corona sehr geprägt hat. Denn er konnte aufgrund der Situation alle Bereiche in der Hotellerie kennenlernen, da das Tagesgeschäft, ohne Gäste, faktisch nicht stattfand und alle anderen Mitarbeiter in Kurzarbeit geschickt worden waren. Ungewiss war nur, ob er nach seiner Ausbildung übernommen wird. 

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Geschäftsführer Jochen Mack, Philipp Orienec und André Preissler vom Hotel "Einsmehr" in Augsburg
Auszeichnung
Auszeichnung

Inklusionshotel gewinnt ADAC Tourismuspreis Bayern

Premiere beim ADAC Tourismuspreis Bayern: Erstmals geht die Trophäe an ein erfolgreiches soziales Projekt aus dem Bereich Tourismus.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Tourist mit Kamera vor dem Brandenburger Tor
Analyse
Analyse

Dertour Reisebarometer Sommer 2025

Der Reiseveranstalter hat erneut das Buchungs- und Reiseverhalten seiner Gäste analysiert. Betrachtet wurden dabei die Sommermonate Juni bis Ende September 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.