Nachhaltigkeit

Mehr Hotels schließen sich KlimaLink an

Grüne Pflanzen mit Erdkugel aus Glas darauf
KlimaLink hofft darauf, dass immer mehr Hotels sich dem Verband anschließen, um den CO2 Fußabdruck der Branche zu senken. (Foto: © stock.adobe.com/Romolo Tavani)
Engagement für den Klimaschutz steht bei den DSR Hotel Holding weit oben auf der Agenda. Jetzt ist das Unternehmen dem Verband, der die Entwicklung und Implementierung eines einheitlichen CO₂-Berechnungsstandards für die Tourismusbranche herbeiführen will, beigetreten.
Montag, 08.07.2024, 12:47 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Kay Wegener, Director Sustainability der DSR Hotel Holding, erklärt: „Dank unserer Partnerschaft mit Klima Link können wir unsere Nachhaltigkeitsziele noch intensiver verfolgen und als Mitgestalter im klimafreundlichen Tourismus agieren.“

Seit erstem Juli Mitglied

Die DSR Hotel Holding ist zum 1. Juli 2024 dem Klima Link e.V. beigetreten. Damit baut sie ihr Engagement für nachhaltigen und klimafreundlicheren Tourismus weiter aus.

„Angesichts der Herausforderungen unserer Zeit wollen wir unsere Verantwortung wahrnehmen und unseren Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft leisten. Es ist mir eine große Freude gemeinsam mit vielen inspirierenden Kollegen aus der Branche positive Veränderungen voranzutreiben“, so Kay Wegener. 

DSR ist Vorreiter

KlimaLink Vorstandsvorsitzende Swantje Lehners: „Wir freuen uns sehr über das starke Zeichen pro Klimaschutz, dem sich immer mehr Branchengrößen anschließen. Durch den Beitritt der DSR Hotel Holding mit ihren prominenten Häusern, machen wir im Hotelsektor deutlich, wie sich Klimaschutz für die Betriebe rentiert.“

„Durch die gemeinsame Implementierung eines Standards für die Emissionsberechnung und die Darstellung der Klimafußabdrücke am Point-of-Sale, können sich Hotels mit aktivem Klimamanagement vom Wettbewerb abheben“, so Lehners.

ULAV ist ebenfalls beigetreten 

Seit Juni ebenfalls als Mitglied dabei, ist ULAV Union Luxembourgeoise des Agences de Voyages. Der Luxemburger Verband der Reiseveranstalter und Reisebüros vertritt 20 Mitglieder mit 450 Angestellten und 70 Verkaufsstellen und repräsentiert so vollumfänglich die Luxemburger Touristikinstitutionen gegenüber öffentlichen Instanzen und Organisationen.

Swantje Lehners: „Wir wünschen uns die möglichst breite Nutzung unseres Berechnungsstandards für Klimafußabdrücke in der Touristik. Mit dem Beitritt des ULAV zeigt sich für uns deutlich, dass wir mit KlimaLink einen Nerv treffen und die Branche auch über den DACH – Raum hinaus bei der Reduzierung der Emissionen, unterstützen können.“

(KlimaLink/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Badeschloss Bad Gastein
Neupositionierung
Neupositionierung

Badeschloss Bad Gastein wird Urban Nature

Nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts treibt die DSR Hotel Holding die strategische Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt. 
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Markus Lewe
Personalie
Personalie

Neuer COO bei der DSR Hotel Holding

Seit dem 1. Mai 2025 verantwortet Markus Lewe als Chief Operating Officer die operative Leitung der 33 Hotels und Resorts der DSR Hotel Holding. Der Hotelmanager bringt über 30 Jahre Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen.