Hoteleröffnung

Meininger Hotels eröffnet Haus in Bremen

Lobby mit Hotelbar des neueröffneten Meininger Hotel Bremen Hauptbahnhof
In der Lobby mit Hotelbar des neueröffneten Meininger Hotel Bremen Hauptbahnhof sollen künftig nicht nur Hotelgäste, sondern auch Gäste des neuen Fernbusterminals kulinarisch versorgt werden. (Foto: © Architekturbüro Ratschko)
Am 25. Mai hat die Hotelkette Meininger Hotels ein neues Haus zwischen dem Bremer Hauptbahnhof und dem neuen Fernbusterminal eröffnet. Es ist der 13. Standort in Deutschland und bereits die zweite Neueröffnung in diesem Jahr.
Mittwoch, 25.05.2022, 13:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit dem Meininger Hotel Bremen Hauptbahnhof hat die Hotelkette Meininger Hotels ein neues Haus in Bremen eröffnet. Das Meininger Hotel Bremen Hauptbahnhof verfügt über 126 Zimmer mit 378 Betten und ist Teil des Ensembles um den neu entstehenden Fernbusterminal in der Hansestadt. „Wir freuen uns auf den neuen Standort an der Weser“, sagt Thomas Hagemann, COO von Meininger Hotels. „Bremen ist ein wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt im Nordwesten Deutschlands. Allein die Anbindung an den Überseehafen in Bremerhaven und zahlreiche Sportveranstaltungen locken jährlich tausende Besucher an“, sagt Thomas Hagemann.

Offene Architektur und viel natürliches Licht

Über insgesamt sieben Stockwerke des 42-Meter hohen Hochhauses HIGHeleven erstreckt sich das Hotel mit seinen Doppel- und Mehrbettzimmer für bis zu vier Personen – in den oberen Etagen mit Blick über die Hansestadt. Das Erdgeschoss des elegant gegliederten Gebäudes mit Betonfassade wird von durchgehenden Arkaden und bodentiefer Fensterfront umrahmt.

Die lichtdurchflutete Eingangshalle mit Mezzaningeschoss, Frühstücksbereich, der Meininger-typischen Gästeküche und Game Zone ist ein offener Ort der Begegnung – nicht nur für Hotelgäste. Denn auch Gäste des neuen Fernbusterminals sollen sich hier zukünftig in der Lobby mit Hotelbar kulinarisch gut versorgt wissen. „Das Meininger Hotel Bremen Hauptbahnhof ist ein Aufenthalts- und Wohlfühlort für Hotelgäste, Reisende und die Bremer selbst. Die Architektur des Gebäudes unterstreicht diesen Gedanken der Offenheit und des Austauschs ganz wunderbar“, erklärt Thomas Hagemann weiter. Zum erwarteten Gästemix meint er: „Neben Geschäfts- und Freizeitreisenden erwarten wir auch Reisegruppen, darunter Schulklassen und Vereine.“

Hanseatische Moderne im Inneren

Die innere Gestaltung des Hotels greift Bremens kulturelle Facetten auf und führt Gäste durch Themenwelten, die die Bremer Stadtmusikanten, Schifffahrtstradition und urbane Graffiti-Streetart umfassen. In den öffentlichen Bereichen wird durch futuristisches Design und ein einzigartiges Lichtkonzept zusätzlich der Spitzname der Hansestadt „City of Space“ aufgegriffen. Die Gestaltung der Gästezimmer ist von den vier Helden des Grimm‘schen Märchens inspiriert : Esel, Hund, Katze und Hahn, die für vier unterschiedliche Farbwelten stehen. Entwickelt hat das Interior Design das Architekturbüro Ratschko aus Hamburg.

Urbane Belebung des Standortes

In der Beratung, Konzeption und Vermarktung wird das Immobilienprojekt von der bundesweit agierenden Robert C. Spies Unternehmensgruppe begleitet. „Dieses architektonisch anspruchsvolle Projekt setzt ein signifikantes Zeichen und neue Impulse für die positive städtebauliche Entwicklung der Bremer Innenstadt. Die vielfältigen Nutzungsarten des hybriden Gebäudeensembles sorgen zukünftig für eine urbane Belebung sowie hohe Aufenthaltsqualität am Standort“, betont Jens Lütjen, geschäftsführender Gesellschafter bei Robert C. Spies und führt fort: „Wir sind davon überzeugt, dass sich das HIGHeleven zu einer innovativen Landmark entwickelt – auch überregional über Bremens Grenzen hinaus.“ Die Realisierung des nun fertiggestellten neuen HIGHeleven erfolgte durch die Buhlmann Immobilien GmbH.

Meininger Hotels: Weitere Neueröffnungen in 2022 geplant

Mit der Neueröffnung in Bremen und 12 weiteren Standorten in Deutschland betreibt die Hotelgruppe derzeit über 6.500 Betten in Deutschland. „Unser Ziel ist es, das hybride Hotelkonzept von Meininger in neuen und bestehenden Märkten auszubauen“, sagt Thomas Hagemann. Zwei weitere Hoteleröffnungen in den Bestandsmärkten Deutschland und Italien sind noch für dieses Jahr geplant – in Dresden und Venedig.

(Meininger Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Zimmer im neuen Meininger Hotel Dresden Zentrum
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Meininger Hotels mit neuem Haus in Dresden

Am 14. September feiert die Hotelgruppe ihre dritte Neueröffnung in diesem Jahr. Das Meininger Hotel Dresden Zentrum am Wiener Platz ist das zweite Haus in Sachsen und der 14. Standort in Deutschland.
The Posthouse Berlin
Eröffnung
Eröffnung

Leonardo Hotels eröffnen erstes Haus der „Limited Edition“ in Berlin

Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das ehemalige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz jetzt als Haus der Leonardo Limited Edition. Als „The Posthouse Berlin“ ist es damit nun das erste Hotel der Marke in Berlin. 
B&B Hotel Liechtenstein-Eschen
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

B&B Hotels eröffnen erstes Haus in Liechtenstein

Die Hotelkette erweitert ihr Netzwerk um das erste Haus in Liechtenstein. Durch die Eröffnung im Wirtschaftspark Eschen profitieren die B&B Hotels von einer dynamischen Lage im Dreiländereck Schweiz, Österreich und Liechtenstein und setzt einen wichtigen Expansionsschritt in Mitteleuropa.
Übergabe der Guinness-Weltrekord-Urkunde vor dem Grand Hotel Efteling
Guinness-Weltrekord
Guinness-Weltrekord

Efteling Grand Hotel feierlich eröffnet

Am 01. August 2025 fand die Eröffnungsfeier des neuen Hotels im Freizeitpark Efteling statt. Das Haus hat einen Guinness-Weltrekord mit „der größten Dekoschleife der Welt“ aufgestellt.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Viola Krome (Multi Property Manager Region Frankfurt), David Wilhelm (Operations Manager Leonardo Mainz) und Jan Heringa (Vice President Development und Project Management Leonardo Hotels Central Europe).
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Leonardo Mainz eröffnet früher als geplant

Früher als geplant konnte Leonardo Hotel Central Europe sein neuestes Haus in Mainz am 15. Juli 2025 eröffnen. Mit 217 Zimmern, Restaurant und Bar sowie einem Wellness- und Tagungsbereich soll das Hotel neue Akzente in der Rhein-Main-Region setzen.
Lounge des Motel One Paris-Porte de Versailles
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Motel One eröffnet zweites Hotel in Paris

Die Motel One Group erweitert ihr Portfolio in Frankreich. Mit dem Motel One Paris-Porte de Versailles hat die Hotelgruppe nun bereits ihr zweites Haus in der französischen Hauptstadt eröffnet. Inspiriert von der Pariser Kunst, Mode und Architektur, verbindet es klassischen Chic mit urbanem Zeitgeist.
Lobby des Mama Shelter Zurich
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Mama Shelter eröffnet erstes Hotel in der Schweiz

Mama Shelter lässt sich erstmals in der Schweiz nieder. Im Zürcher Quartier Oerlikon eröffnet die Marke ihr 19. Haus weltweit und ihr erstes in der Alpenrepublik. Es kommt mit einem verspielten Design im Schweizer Flair. 
Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Falkensteiner eröffnet neues Hotel im Bozner WaltherPark-Quartier

Zwischen urbanem Lifestyle und alpiner Kulisse: Mit dem Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark eröffnet die Falkensteiner Michaeler Tourism Group am 10. Juli ein weiteres Hotel in Südtirol. Mitten im neu entstehenden WaltherPark-Quartier vereint das Hotel urbanen Lifestyle und Südtiroler Gastfreundschaft und bringt zudem erstmals die Wiener Restaurantbrand Mochi nach Südtirol.