Technikvorsprung

Meininger Hotels werden elektrisch

V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels
V. l. n. r.: Hakan Ardic, Vice President Hospitality Wirelane GmbH; Thomas Hagemann, Chief Operating Officer Meininger Hotels, Europa; Tolga Akan, Director Facility Management & Procurement Meininger Hotels (Foto: © Meininger Hotels)
Den eigenen CO₂-Fußabdruck zu reduzieren, steht für viele Betriebe der Gastwelt mittlerweile im Zentrum ihrer Bemühungen. Zu diesem Thema gehört auch der Einsatz von Elektromobilität. Dafür hat das Hotelunternehmen jetzt Wirelane mit dem Aufbau einer eigenen Ladeinfrastruktur beauftragt. 
Dienstag, 11.03.2025, 12:15 Uhr, Autor:Christine Hintersdorf

Meininger Hotels stattet die ersten sechs Standorte in Deutschland mit Ladeinfrastruktur aus. Mit dieser umfassenden Partnerschaft ermöglicht Wirelane den Gästen von Meininger Hotels eine unkomplizierte und zuverlässige Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge. Die Kooperation unterstreicht das gemeinsame Engagement für nachhaltige Reisekonzepte.

Elektromobilität steigert Attraktivität

Reisende schätzen zunehmend umweltfreundliche Angebote, bevorzugen Reiseziele, die ihren ökologischen Fußabdruck minimieren, und erwarten sowohl technologische Innovationen als auch nachhaltige Annehmlichkeiten in Hotels. Die Integration von Elektromobilität in Hotels spielt in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle. Eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur steigert die Attraktivität eines Reiseziels.

Meininger Hotels betreibt mit dem Hybridkonzept aus Hotel und Hostel ein wachsendes Portfolio aus 36 Standorten in Europa, davon 15 in Deutschland. Die Einführung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist ein weiterer Schritt innerhalb der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens und wird zunächst an sechs Standorten durchgeführt, u.a. in Heidelberg, Hamburg, Frankfurt und München.

Silvia Gonzaga, Sustainability Managerin Meininger Hotels: „Nachhaltigkeit ist in unserem Kerngeschäft verankert. Wir verbessern kontinuierlich unsere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen, mit einem Schwerpunkt auf CO₂-Reduktion, Wasser- und Abfallmanagement sowie Vielfalt und Integration. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir unseren Gästen an ausgewählten Standorten, an denen wir Parkplätze oder Tiefgaragen haben, zukünftig einen weiteren nachhaltigen Service anbieten können: das Laden ihrer Fahrzeuge.“

Wirelane hat sich etabliert

Der Anbieter professioneller Ladeinfrastruktur für die Hotellerie, Wirelane, setzt mit Meininger Hotels seinen Wachstumskurs in der Hotelbranche fort. „Wir sind in der Hotellerie mittlerweile Marktführer, wenn es um ganzheitliche Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität geht. Das ist das Ergebnis von sieben Jahren intensiver Arbeit, in denen wir die Bedürfnisse unserer Hotelkunden genau kennengelernt und dadurch perfekt abgestimmte Produkte entwickelt haben“, erklärt Hakan Ardic, Vice President Hospitality & Mobility Wirelane.

Besonders gefragt sei das Produkt „Charging as Service“, das speziell in der Kettenhotellerie großen Anklang finde. „,Charging as a Service’ ermöglicht Hotelbetreibern eine moderne Ladeinfrastruktur bereitzustellen, ohne eigene Investitionskosten, und dabei auch am Betrieb der Ladesäulen zu partizipieren“, so Ardic.

(Meininger/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
Sven Zogbaum (Project & Sustainability Executive), Janine Marten (Convention Sales) und Christian Schmidt (General Manager)
Rundumerneuerung
Rundumerneuerung

Neuer Eventbereich im Holiday Inn Lübeck setzt auf Nachhaltigkeit

Zukunftsorientiert und nachhaltig zum Erfolg: In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. 
Wyndham Garden Wismar
Management
Management

Wyndham Garden Wismar beweist Umweltbewußtsein

Das Immobilienunternehmen Aroundtown konnte für sein Haus an der Ostseeküste die BREEAM-Zertifizierung erreichen. Die Building Research Establishment Environmental Assessment Method ist eine weltweit anerkannte Nachhaltigkeits-Bescheinigung für Gebäude aller Art.
Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.