Auszeichnung

Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld überzeugt bei zwei Wettbewerben

Hoteldirektor Walter Sosul (links) und Veranstaltungsleiterin Renate van de Sandt (rechts)
Hoteldirektor Walter Sosul (links) freut sich mit Veranstaltungsleiterin Renate van de Sandt (rechts) über den 2. Platz im Wettbewerb „Top Eventlocations“ für das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld. (Foto: © TOP 250 Germany/Lina Nikelowski)
Das Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld ging bei den Wettbewerben „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ und „Top Eventlocations“ bundesweit als eines der besten Häuser hervor.
Dienstag, 27.09.2022, 13:46 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Uns ist besonders wichtig, von unseren Gästen und den Veranstaltern von Tagungen als Team wahrgenommen zu werden, welches am Puls der Zeit ist und sich mit Leidenschaft für den Erfolg von Veranstaltungen engagiert“, betont Hoteldirektor Walter Sosul bei der Preisverleihung im Arcadeon – Haus der Wissenschaft und Weiterbildung Hagen, wo die erfolgreichsten Häuser aus zwei Wettbewerben ausgezeichnet wurden.

Das Team vom Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld wurde nicht nur als „Top Eventlocation“ auf Platz 2, sondern in der Kategorie „Kreativprozesse“ bundesweit auf den siebten Platz gewählt. Im Bereich „Konferenz“ erreichte das Hotel in Krefeld-Traar den zwölften Rang.

Kreative Prozesse unterstützen

Wie in der Beschreibung des Wettbewerbs steht, kommen nur solche Häuser in die Auswahl, die folgenden Kriterien entsprechen: „Wenn das Hotel mit tradierten Tagungsraumvorstellungen bricht und insofern Besonderes bietet, als Einrichtung und Ausstattung in besonderer Art geeignet sind, kreative Prozesse zu unterstützen.“

Die zahlreichen Innovationen in der hauseigenen K4-Akademie und das mehrfach ausgezeichnete Konzept der „Lern&Denkerwerkstadt“ sorgen bereits seit langem dafür, dass das Krefelder Hotel als Gründungsmitglied schon seit Anbeginn zu den „Exzellenten Lernorten“ in Deutschland zählt und deren Werte maßgeblich mitprägt.

Wahl der besten Tagungshotels

Im Buch „TOP 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ werden alljährlich die von einem Autorenteam vor Ort geprüften und dann ausgewählten besten Häuser in Wort und Bild vorgestellt. Der gleichnamige Wettbewerb findet dann ausschließlich unter den im Buch vorgestellten Hotels statt.

Ihr Vertrauen in die Branche und in die Hotels dokumentierten in diesem Jahr rund 22.000 Tagungskunden, Trainer, Führungskräfte und Personalentwickler, die in den vergangenen Wochen zum 21. Mal aufgerufen waren, die besten Tagungshotels zu wählen.

„Es freut mich sehr, dass unser Engagement als exzellenter Lernort und die Mercure-Dienstleistungsqualität des Teams von Trainern und Gästen gewürdigt wurden“, sagt Walter Sosul. „Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Stadt Krefeld als Wirtschaftsstandort. Dafür möchten mein Team und ich allen Beteiligten Dank und Anerkennung aussprechen.“

(Mercure Tagungs- & Landhotel Krefeld/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Der Tagungsraum im Hotel Zur Post Altötting lädt zu erfrischenden Zusammenkünften ein.
Neu mit dabei
Neu mit dabei

Hotel Zur Post Altötting ist eines der besten Tagungshotels

Zusammenkommen, sich austauschen und gemeinsam tagen: Das geht in den besten Tagungshotels Deutschlands besonders gut. Erstmals mit dabei ist nun auch ein Hotel aus Altötting. 
Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Familien-Wellness Residence Tyrol
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die besten Familienhotels

Zum siebten Mal hat das Urlaubsportal kinderhotel.info die 50 besten Hotels mit Kinderbetreuung ausgezeichnet. Zur Auswahl standen über 700 Familienhotels aus 14 europäischen Ländern. Das sind die familienfreundlichsten Häuser. 
Hotel Budersand
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Budersand ist „Luxury Golf Resorts of the year“

Große Freude im Hotel Budersand: Im Ranking der „101 besten Hotels Deutschlands 2025“ belegt das Haus auf Sylt einen Spitzenplatz. Auch im Gesamtranking blickt das Team um Hoteldirektor Marco Winter auf ein erfolgreiches Ergebnis.
Dr. Robert Franke, Geschäftsführer Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt; Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer Ritter von Kempski Privathotels; Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel & Spa Suiten FreiWerk gewinnt zum dritten Mal den Gästeliebling-Wettbewerb

Aller guten Dinge sind drei: Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk im Südharz ist zum  Landessieger des Gästeliebling-Wettbewerbs gekürt worden. Damit konnte das Hotel den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Straubinger Grand Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

Straubinger Grand Hotel mit Frame Award ausgezeichnet

Erst im September vergangenen Jahres hat das Grand Hotel Straubinger in Bad Gastein seine Eröffnung gefeiert. Nun kann es sich bereits über eine internationale Auszeichnung freuen. 
Hotel Deimann
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Deimann erhält erneut das „Top Company“-Siegel von kununu

Nachdem das Hotel Deimann bereits 2024 als Top Company ausgezeichnet wurde, erhält es auch dieses Jahr den „kununu Top Company“-Award für eine herausragende Unternehmenskultur.
TOP 250 Germany: Die Gewinner der fünf Hotel-Kategorien
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutschlands beste Tagungshotels gekürt

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb „TOP 250 Germany“ die bisher höchste Wahlbeteiligung in seiner 23-jährigen Geschichte verzeichnen. Unter den Besten der Besten gab es hingegen weniger Bewegung als in den Vorjahren.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Jetzt für den „Hospitality Upgrade Award“ 2024 bewerben!

Von der Planung der Hotelimmobilie bis zum Hotelbetrieb – auch in diesem Jahr werden wieder Start-ups mit revolutionären Ansätzen für die Hotelbranche gesucht. Die Ausschreibung für den „Hospitality Upgrade Award“ ist jetzt gestartet.