Modernisierung

Millionenschwere Investition am Lago Maggiore

Ein Gästezimmer des Hotel Eden Roc Ascona
Die Zimmer werden hell und elegant gestaltet, damit sich die Besucher umgehend wohlfühlen können. (Foto: © Ascott)
Das Hotel Eden Roc in Ascona plant, eine hohe Summe in seinen Umbau zu investieren. Das renommierte Haus am Ufer des Sees möchte schon im kommenden Jahr seine Pforten wieder öffnen. Dann in frischem Design. 
Dienstag, 20.08.2024, 13:57 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Dank umfangreicher Investitionen wird sichergestellt, dass das Hotel Eden Roc Ascona auch in Zukunft glänzen wird und wirtschaftlich erfolgreich bleibt.

Tessiner Architekten betreuen Projekt

Verantwortlich für das Projekt zeichnen sich die beiden Tessiner Architekten Carlo Rampazzi (Interieur) und Fiorenzo Tresoldi (Exterieur), die sich bereits aus Schulzeiten kennen und sich nun auf ihr erstes gemeinsames Projekt freuen.

In der Vorstellung von Architekt Fiorenzo Tresoldi gleicht das neue, moderne Gebäude einer filigranen Segelyacht, die sanft über die glitzernden Wellen des Lago Maggiore gleitet. Durch viel Glas und einer gekonnten Auswahl an Materialien soll dem Haus eine neue Leichtigkeit und ein neues Lebensgefühl verliehen werden. Das mehrfach prämierte Resort erhält darüber hinaus ein zukunftsweisendes Energiekonzept.

Eine elegante Architektur und helle Farben setzen das Hauptgebäude gekonnt in Szene. Große Fensterfronten und moderne Glasbrüstungen der ausladenden Balkone inszenieren die einzigartige Weitsicht über das schillernde Blau des Lago Maggiores.

Lebensfreude und Eleganz für das Innendesign

Für die Innengestaltung ist der langjährige Interior Designer der Tschuggen Collection, Carlo Rampazzi, federführend verantwortlich. Wie schon in der ersten Erneuerungsphase des Hotel Eden Roc vor zwei Jahren, entschied man sich für eine dezente, moderne Umsetzung, die die südliche Lebensfreude auf elegante Weise zum Ausdruck bringt.

Der sich über 10’000 m² erstreckende Garten Eden verleiht dem Haus durch seine sommerliche Blumenpracht, lauschigen Sitzecken und dem direkten Seezugang mit privatem Hafen ein einzigartiges, mediterranes Flair.

Zudem wird erheblich in ein neues Energiekonzept investiert, welches Dank der Nutzung der natürlichen Temperaturunterschiede des See- und Grundwassers eine CO2-neutrale Energieversorgung ermöglicht.

Der Wärme- und Kältehaushalt wird ab dem Frühjahr 2025 über das See- und Grundwasser gesteuert und die neuen Fenster sowie Kühl- und Heizsysteme erwirken eine energetische Optimierung. Nebst dem gewohnten Stromeinkauf aus erneuerbaren Quellen wird künftig auch Energie aus hoteleigenen Fotovoltaikanlagen genutzt.

Komplette Wiedereröffnung Ostern 2025 geplant

Dank des großzügigen Investments erhält das Hotel Eden Roc mit der umfangreichen Renovierung den perfekten Rückenwind für die Zukunft. Während des Umbaus im Herbst und Winter 2024/2025 ist das Stammteam weiterhin als Gastgeber im Hotel Eden Roc Marina tätig und heißt die Gäste im Restaurant Marina und den dazugehörenden 16 Zimmern herzlich willkommen. 

Die beiden Hauptgebäude sowie die Außenanlage des Hotel Eden Roc bleiben während den Wintermonaten aufgrund der Bautätigkeiten geschlossen. Pünktlich zum Osterwochenende 2025 bietet das Paradies am Lago Maggiore dann wiederum das gewohnte, umfangreiche Serviceangebot eines Leading Hotels of the World.

(Hotel Eden Roc Ascona/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Arno Schwalie
Weiterentwicklung
Weiterentwicklung

B&B Hotels starten strategische Neuausrichtung

Vom Portfolio zur Marke: Zum 35. Jubiläum leitet B&B Hotels Central & Northern Europe eine strategische Weiterentwicklung ein. Die Menschen, das Markenprofil und eine nachhaltige Expansion sollen dabei im Vordergrund stehen. 
Rolf E. Brönnimann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Rolf E. Brönnimann entwickelt das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe weiter

Seit einem Jahr leitet der Schweizer Rolf E. Brönnimann das renommierte Fünf-Sterne-Superior-Hotel im Hohenloher Land. Nun stellt der international erfahrene Hotelier die Weichen für eine behutsame Weiterentwicklung des Luxus-Refugiums. 
Zimmer im  Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen
Neugestaltung
Neugestaltung

Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen schließt Modernisierung ab

Mehr als 500.000 Euro wurden in die Renovierung des Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen investiert. Jetzt präsentiert sich das Haus in einem neuen Design. 
Grand Resort Bad Ragaz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Grand Resort Bad Ragaz positioniert sich neu

Das Grand Resort Bad Ragaz hat ein klares Ziel vor Augen: Mit einer visionären Gesundheitsstrategie, einem umfassenden Umbau und einer kulinarischen Neuausrichtung will es sich als führendes Luxury Wellbeing & Healthy Living Resort Europas etablieren. 
Relais & Châteaux Schlosshotel Burg Schlitz
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Wiedereröffnung des Relais & Châteaux Schlosshotels Burg Schlitz

Anfang des Jahres wurde das Hotel in Hohen Demzin für ein paar Wochen geschlossen. Nach einer umfangreichen Renovierung öffnet es nun wieder seine Pforten – und das mit einer Neuausrichtung. 
Das Best Western Hotel München-Airport in Erding präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierung in neuem Glanz.
Überarbeitung
Überarbeitung

Best Western Hotel München-Airport modernisiert

Über zehn Monate hinweg wurde das Haus während des laufenden Betriebs vollständig saniert und umgebaut. Die Renovierung umfasse alle öffentlichen Bereiche mit Lobby, Restaurant und Hotelbar sowie alle 163 Zimmer und Suiten. Jetzt sind die Arbeiten abgeschlossen. 
V. l. n. r.: Heinz Fischer, Valerie Ramsauer, Ralf Gabriel, Johannes Bernhard, Louisa Stumpp, Tanja Wild und Thorsten Krachler
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Jufa Hotel Wangen beginnt mit Wiederaufbau nach Brand

Neues Kapitel für das Jufa Hotel Wangen im Allgäu: Nach einem Brand im Februar 2023 musste das Hotel im Allgäu schließen. Nun soll es wieder instand gesetzt und dabei strategisch neu ausgerichtet werden. 
Das neue Hotel am Gardasee von A-Rosa.
Neueröffnung
Neueröffnung

A-Rosa expandiert nach Südeuropa

Die Ferienhotel-Marke hat ihren ersten Standort in Italien eröffnet. Das Resort wird in wenigen Wochen seine Türen für die Gäste öffnen. Gelegen ist es in dem 10.000 Selen Städtchen Salo am Ufer des Gardasees.
Meininger Hotel Wien Downtown Sissi
Renovierungen
Renovierungen

Meininger Hotels starten 2024 mit umfassenden Renovierungsarbeiten in drei Häusern

Neues Jahr, neuer Look: Die Meininger Hotels starten das Jahr 2024 mit umfangreichen Renovierungen. Als Teil eines größeren Renovierungsplans für das Jahr 2024 investiert die europäische Hotelgruppe in die Modernisierung von drei Häusern in München und Wien.