Nachhaltigkeit

Minor Hotels Europe & Americas setzen neue Klimaziele

NH Collection Copenhagen
Die Minor Hotels Europe & Americas wollen bis 2050 ihre Treibhausgasemissionen um 90 Prozent reduzieren. (Foto: © Minor Hotels)
Die Treibhausgasemissionen sollen bis 2050 um 90 Prozent reduziert werden – das ist eines der ambitionierten Ziele der Minor Hotels Europe & Americas. Das Unternehmen hat jetzt seine Klimaziele für 2030 und 2050 validieren lassen. 
Mittwoch, 17.07.2024, 14:02 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Minor Hotels Europe & Americas (ehemals NH Hotel Group) engagieren sich seit jeher für den Umweltschutz. Nun hat sich das Unternehmen verpflichtet, seine gesamten Treibhausgasemissionen bis 2050 im Vergleich zum Basisjahr 2019 um 90 Prozent zu reduzieren. Auch für 2030 hat die Gruppe mit der geplanten Einsparung von über 145.000 Tonnen CO2 ambitionierte Eckpfeiler gesetzt.

Die jüngste Validierung beider Ziele durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) markiert für die Gruppe einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität. Die SBTi ist eine Organisation, die Unternehmen weltweit dabei unterstützt, wissenschaftlich basierte Ziele zur Reduktion von Treibhausgasen zu definieren und zugleich hilft, diese zu erreichen. Dies geschieht im Einklang mit den Vereinbarungen aus dem Pariser Abkommen von 2016, das die globale Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius über dem vorindustriellen Niveau begrenzen will.

Die Validierung der Ziele von Minor Hotels Europe & Americas ist damit eine offizielle Bestätigung und Anerkennung für deren glaubwürdiges, aber auch realistisches Nachhaltigkeitsengagement.

Die Bestrebungen der Gruppe

Konkret strebt die Hotelgruppe bis 2030 eine Reduzierung ihrer gesamten Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen um 46,2 Prozent im Vergleich zu 2019 an. Die Scope-3-Emissionen, die sich etwa auf Waren und Dienstleistungen, Brennstoffe und Betriebsabfälle beziehen, sollen um 27,5 Prozent minimiert werden. Das Umweltziel für 2030 geht damit über die vorherige Verpflichtung der Gruppe aus dem Jahr 2018 hinaus, die eine Reduktion der Emissionen um mindestens 20 Prozent vorsah.

Für den verbesserten Klimaschutz hat das Unternehmen eine spezielle, bereichsübergreifende Arbeitsgruppe namens „SBT 2030“ ins Leben gerufen, die von der Abteilung für Nachhaltiges Wirtschaften koordiniert wird. 

Ein bedeutender Meilenstein

Das Unternehmen mit Hauptsitz in Madrid erhält auch für seine weiteren Nachhaltigkeitsmaßnahmen entsprechend Anerkennung. So belegt es beispielsweise im jüngsten S&P Global Sustainability Yearbook den vierten Platz für Hotels, Resorts und Kreuzfahrtlinien und ist seit 2013 jedes Jahr im FTSE4GOOD-Index vertreten.       

„Die Anpassung unserer regionalen Ziele an die globalen Ziele von Minor International hilft uns, einen einheitlichen Ansatz im Umgang mit dem Klimawandel zu verfolgen, der für eine Hotelgruppe unserer Größe vonnöten ist. Dass unsere neuen Klimaziele von der SBTi bestätigt wurden, verstehen wir als einen bedeutenden Meilenstein, der uns dem gemeinsamen Ziel der Klimaneutralität ein Stück näherbringt“, erklärt Elena Ruiz, Direktorin für Nachhaltigkeit bei Minor Hotels Europe & Americas.

Zudem wird die Gruppe im Bloomberg Gender Equality Index und im CDP Supplier Engagement Rating Leaderboard gelistet. Mit der hauseigenen „UP For Planet“-Initiative leistet Minor Hotels einen weiteren, aktiven Beitrag, um die Ziele der Vereinten Nationen für Nachhaltige Entwicklung umzusetzen, indem es Maßnahmen zur Emissionsreduktion, zur Optimierung des Energie- und Wasserverbrauchs und zur Förderung der Ressourceneffizienz nach dem 4R-Ansatz (reduce, reuse, recycle, replace) umsetzt.

Über die Hälfte (53 Prozent) des Hotelportfolios von Minor Europe & Americas verfügt über Nachhaltigkeitszertifikate, und 66 Prozent des Stromverbrauchs stammen aus erneuerbaren Quellen, wobei dieser Wert in Südeuropa sogar 100 Prozent beträgt. Darüber hinaus optimiert die Hotelgruppe ihren grünen Fußabdruck, indem sie in 99 ihrer Hotels einen Fahrradverleih anbietet, in 72 Häusern Ladestationen für Elektrofahrzeuge implementiert und 90 Prozent ihrer Waren bei lokalen und zertifizierten Lieferanten einkauft. 

(Minor Hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus. 
V.l.n.r. Torsten von Borstel Geschäftsführer United  Against Waste e.V., Philipp Kempers, Cluster F&B  Manager H4 und H2 Hotel München Messe, Jürgen  Schmieder, Director of Food H-Hotels.
Auszeichnung
Auszeichnung

H-Hotels.com bezwingen Müllberge

H-Hotels.com machen sich für Klimaschutz stark: Als Mitglied des Vereins United Against Waste (UAW) setzen sich H-Hotels.com bereits seit 2016 für die Vermeidung von Lebensmittelabfällen ein. Dafür wurden sie nun ausgezeichnet.
Die Penta Hotels setzen sich in der Vorweihnachtszeit mit einer Baumpflanzaktion für die Umwelt ein.
Nachhaltigekit
Nachhaltigekit

Penta Hotels setzen Zeichen gegen Massenkonsum

Am 25. November ist wieder Black Friday. Es ist ein Tag, der wie kaum ein anderer für übermäßigen Konsum steht. Umwelt und Klima spielen hierbei für die meisten Menschen nur eine untergeordnete Rolle. Das es auch anders geht, zeigen die Penta Hotels mit ihrer Aktion.
Zimmer Landhotel Lebensart
Klimaschutz
Klimaschutz

Das Landhotel Lebensart wird noch grüner

Nachhaltigkeit wird im Landhotel Lebensart großgeschrieben. So wurden nicht nur neue Bäume fürs Klima auf dem Hotelgelände gepflanzt, sondern auch weitere Maßnahmen umgesetzt, um Co² einzusparen.
GreenSign für das Maritim Hotel Bonn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Maritim Gruppe startet GreenSign-Zertifizierung

Drei Maritim-Häuser in drei unterschiedlichen Städten haben bereits die GreenSign-Zertifizierung erhalten. Nun sollen an allen deutschen Standorten der Hotelkette Nachhaltigkeitsaudits durchgeführt werden. 
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.