Kryptowährungen in der Hotellerie

Mit Bitcoin und Ethereum im Fünf-Sterne-Hotel bezahlen

Luxushotel The Dolder Grand von außen
Ab 1. Mai 2019 können Gäste des Zürcher Luxushotels The Dolder Grand auch mit Kryptowährungen bezahlen (Foto: © Peter Hebeisen)
Als erstes Schweizer Luxusresort bietet das The Dolder Grand ab kommendem Mai die Zahlungsoptionen Bitcoin und Ethereum an. Ein Währungsrisiko soll dabei nicht entstehen.
Montag, 01.04.2019, 10:08 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Zürcher Fünf-Sterne-Luxushotel The Dolder Grand führt ab kommendem Mai Bitcoin und Ethereum als zulässige Zahlungsmittel ein. Damit ist es das erste Schweizer Luxus-Resort, das diese Zahlungsmöglichkeiten für seine Hotelübernachtungen, Essen, Getränke und Spa-Behandlungen anbietet. Das Ganze funktioniert mit der von inacta AG erstellten Mobile App „inapay“, die die Bitcoin in Schweizer Franken umwandelt. Ein Währungsrisiko für das Hotel soll dabei nicht entstehen: Um möglichen Geldwäscherei-Risiken vorzubeugen, gelten laut The Dolder Grand dieselben Limiten wie beim Bargeld.

Kryptowährungen als Zahlungsmittel der Zukunft?
Für das The Dolder Grand ist dieses Zahlungsangebot für ihre Gäste ein logischer Schritt, wie André Meier, Director of Finance der Dolder Hotel AG, erklärt: „Wir sind stets auf der Suche nach Möglichkeiten, unseren Gästen mehr bieten zu können  und viele Verbesserungen der letzten Jahre wurden erst durch neue Entwicklungen in der Technologie möglich. Kryptowährungen werden in Zukunft nicht mehr wegzudenken sein und es ist für uns daher selbstverständlich, die Auswahl an Möglichkeiten im Zahlungsprozess zu erweitern.“

Die neue Zahlungsoption ist im Rahmen eines Pilotprojekts mit inacta AG, ein unabhängiges Schweizer IT-Beratungsunternehmen mit Sitz in Zug, zustande gekommen und wird am 1. Mai live gehen. Roger Darin, Head of Crypto Assets bei inacta AG sagt: „Bitcoin wird sich immer stärker als Zahlungsmittel international und in der Schweiz etablieren. Mit inapay können nun auch Restaurants, Hotels und Einzelhandelsgeschäfte Bitcoin-Zahlungen akzeptieren“.

Die Crypto Asset Unit von inacta hilft Banken und sonstigen Finanzunternehmen ihre eigenen Bedürfnisse richtig zu evaluieren und entsprechende technische Lösungen zu integrieren: Sei es grundlegende Infrastruktur oder darauf aufbauende Dienste, welche den Kunden angeboten werden. (PPS/KP)

P.s.: Auf der Suche nach spannenden Jobs in der Hotellerie? In unserer HOGAPAGE-Spezial-Jobbörse finden Sie bestimmt das Richtige.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bitcoin
Zahlungsmittel
Zahlungsmittel

Kryptowährungen halten Einzug in die Hotellerie

Als eine der ersten Hotelketten akzeptiert Soneva ab sofort die Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum in jedem seiner Resorts auf den Malediven und in Thailand. Der Service soll den Zahlungsprozess vereinfachen und Gästen zusätzliche Flexibilität bieten.
Portrait von Carsten Wernet
Dienstleistung
Dienstleistung

Sihot schafft mehr Optionen im Zahlungsverkehr

Der Hotelmanagementsoftwareanbieter will der Branche neue Möglichkeiten eröffnen. Mittels der Sihot.Payengine soll die Zahlungsabwicklung für Hotels und Gastronomiebetriebe deutlich vereinfacht werden. 
Der Roboter CC1 von Sebotics unterstützt durch seine künstliche Intelligenz die Mitarbeitenden des Luxushauses. (Foto: © Dolder Grand)
Fortschritt
Fortschritt

Dolder Grand setzt im Housekeeping auf Robo-Technologie

Reinigungsroboter in der Luxushotellerie: Das Dolder Grand in Zürich will mit KI-Robotik von Sebotics sein Personal im Housekeeping entlasten. Geht das Konzept auf?
The Chedi Andermatt
Bitcoin & Co.
Bitcoin & Co.

The Chedi Andermatt akzeptiert jetzt Kryptowährungen

Im The Chedi Andermatt kann ab sofort mit zwei der beliebtesten Kryptowährungen bezahlt werden: Bitcoin und Ethereum. Weitere Krypto-Projekte sind in Planung.
Silo-Hotel vom Tannenhof in Escholzmatt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Erstes Silo-Hotel der Schweiz öffnet im August

Mitte August 2025 geht in der Schweiz eine landesweit einzigartige Unterkunft an den Start: Auf dem Bio-Landwirtschaftsbetrieb Tannenhof in Escholzmatt wurde ein ehemaliges Gras-Silo in ein Hotel umgewandelt. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Accor
Bilanz
Bilanz

Accor verzeichnet solides Wachstum im ersten Halbjahr 2025

Trotz geopolitischer Herausforderungen und Währungseffekte kann die Accor-Gruppe auf ein solides erstes Halbjahr 2025 zurückblicken. Insbesondere der Bereich Luxury & Lifestyle trug zu diesem Ergebnis bei. 
"Social Hub"-Konzept im neuen Tribe Kraków Old Town
Wachstum
Wachstum

Tribe expandiert weiter in Europa

Die Marke Tribe setzt ihren Wachstumskurs in Europa fort: Nach dem kürzlichen Markendebüt in Polen sowie neuen Standorten in Ungarn und Frankreich sind Hoteleröffnungen in Slowenien, Portugal und anderen zentralen Destinationen quer über den Kontinent geplant. 
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener.