Mövenpick eröffnet drittes Hotel im Sultanat Oman
Die Stadt Maskat im Oman wird mehr und mehr zu einer Drehscheibe für Tourismus und Handel. Dies hat die Schweizer Hotelkette bereits früh entdeckt und mit dem Sultanat einen Vertrag über ein weiteres geplantes Hotel geschlossen. Das Mövenpick Hotel Muscat Airport wird 370 Zimmer haben und voraussichtlich im Jahre 2021 seine Pforten öffnen. Nach zwei weiteren, erst kürzlich unterzeichneten Verträgen wird Mövenpick landesweit dann mit drei Häusern vertreten sein und eine Kapazität von insgesamt 1.000 Zimmern aufweisen.
“Das dritte Hotel in Maskat festigt unsere Position als Hotelbetreiber in der Hauptstadt des Sultanats und unterstützt damit unsere Cluster-Strategie für die Stadt“, berichtet Andrew Langdon, Chief Development Officer, Mövenpick Hotels & Resorts, „Demnach bietet jedes Hotel ein ganz eigenes Produkt, Design und eine besondere Location, um verschiedene Altersdemografien anzusprechen.“
Konferenz- und Bankettbereich auf 2.450 Quadratmeter
Der geplante Neubau läge laut dem Sprecher nur wenige Minuten von einem der geschäftstüchtigsten Flughäfen der Golfregion entfernt, der jährlich Millionen von Besuchern nach Maskat befördern würde. „Das neue Hotel ist gut positioniert, und kann die die Nachfrage nach einem komfortablen und hochwertigen Hotel erfüllen.“ Neben den 370 Zimmern werde das Haus unter anderem einen Konferenz- und Bankettbereich auf 2.450 Quadratmetern sowie ein Spezialitäten-Restaurant und einen 24-Stunden-Zimmerservice anbieten können.
Die drei Hotelanlagen profitieren von der steigenden Bedeutung Omans als regionale Drehscheibe für Geschäfts- und Freizeitreisen, die mit der Entwicklung der Infrastruktur – von Konferenzzentren bis Kreuzfahrtterminals – vorangetrieben wird. Gleichzeitig wird der Muscat International Airport einer Grundsanierung unterzogen, um die Expansion von derzeit 12 Millionen auf 48 Millionen Passagiere jährlich nach der kompletten Erneuerung zu beschleunigen.
Mövenpick Hotels & Resorts ist eine internationale Hotelgruppe im gehobenen Segment mit mehr als 16.000 Mitarbeitern und betreibt derzeit über 80 Hotels und Resorts sowie Nilfahrtschiffe in 24 Ländern. Um die 20 Projekte befinden sich in der Planung oder Voreröffnung. (primo/TH)