Top 250 Tagungshotels

Mom-Power in der Chefetage: Mit Leichtigkeit zwischen Lobby und Laufrad

Myriam Hecker, Direktorin des Hotel Gut Hühnerhof mit ihren Kindern
Myriam Hecker, Direktorin des Hotel Gut Hühnerhof mit ihren Kindern. (Foto: © Top 250 Tagungshotels)
Zum Tag der berufstätigen Eltern am 16. September zeigt die Kooperation „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels“, dass Mütter in Führungspositionen in der Hotellerie nicht zwangsläufig zwischen Kind und Karriere wählen müssen. Im Gegenteil.
Montag, 15.09.2025, 08:45 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

„Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels“ betont, dass sich der Balanceakt zwischen Heim und Hotel gerade in der Hotel-Branche richtig gut meistern lasse – sofern die richtigen Voraussetzungen geschaffen wurden.

Zahlreiche Beispiele aus den Häusern der Top 250 machen Mut und beweisen: Es ist möglich, Kinder zu haben und erfolgreich ein Hotel zu führen. So zum Beispiel bei Alexandra Schleunung, Chefin des Zeller – Hotel + Restaurant in Kahl am Main, die von Tochter Filippa, dem „Star des Hotels“, ganztätig begleitet wird – unterbrochen durch die nötigen flexiblen Auszeiten. Oder Myriam Hecker, Direktorin des Hotels Gut Hühnerhof, die bereits drei Tage nach der Geburt von Tochter Katharina wieder im Büro saß.

Die Praxis zeigt: Wenn alle an einem Strang ziehen, ist der Spagat machbar. Und alle profitieren! Delegierte Aufgaben verhelfen dem Team zu mehr Eigenverantwortung, und die Chefinnen lernen, Prozesse straffer zu organisieren, auf Zeitfresser zu verzichten und Prioritäten zu setzen.

Reinhard Peter, Tagungs-Experte und Geschäftsführer der „TOP 250 Germany“ 

Die Formel für langfristigen Erfolg: Fünf tragfähige Säulen

Der Erfolg des Karrieremodells beruhe auf fünf Säulen:

  1. Selbstorganisation: Wer Prioritäten setzt, Zeitfresser erkennt und flexibel bleibt, kann Spielräume schaffen, zum Beispiel, indem Büroarbeiten gezielt auf ruhige Stunden gelegt werden.
  2. Verantwortung abgeben: Chefinnen, die Aufgaben delegieren, Mitarbeitern vertrauen und auch mal „Nein“ sagen, können sich entlasten und gleichzeitig das Team stärken.
  3. Quality Time mit der Familie: Gerade in einem Hotel, das rund um die Uhr läuft, seien feste Zeiten für Kinder und Partner unverzichtbar, etwa ein gemeinsames Abendessen ohne Telefon oder E-Mail.
  4. Hilfe annehmen: Unterstützung durch Familie, Freunde oder externe Dienstleister kann Freiraum für die wirklich wichtigen Aufgaben verschaffen, ohne ein schlechtes Gewissen.
  5. Kommunikation: Wer offen mit Team und Geschäftspartnern spricht, kann gemeinsam Lösungen finden, die Heim und Hotel gleichermaßen tragen. Auf diese Weise kann der tägliche Spagat zwischen Familie und Hotelführung zu einem tragfähigen Modell werden, das beide Welten verbindet. 

(max.pr/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

TOP 250 Germany: Die Gewinner der fünf Hotel-Kategorien
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutschlands beste Tagungshotels gekürt

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb „TOP 250 Germany“ die bisher höchste Wahlbeteiligung in seiner 23-jährigen Geschichte verzeichnen. Unter den Besten der Besten gab es hingegen weniger Bewegung als in den Vorjahren.
Tagungsraum im Loginn Hotel Berlin
Ergänzung
Ergänzung

Loginn Hotel Berlin Airport erweitert Tagungsangebot im Retro-Stil

Retro-Charme trifft moderne Tagungstechnik: Zwei Räume für kleinere Tagungen im Retro-Stil ergänzen jetzt die beiden klassischen Meetingräume im Loginn Hotel Berlin Airport. 
Kinder beim Kochen
Projekt
Projekt

Cook&School: Kinder kochen für mehr Ernährungsbildung

Am 05. August 2025 verwandelte sich der Hort der Schiebell-Grundschule in Drebkau in eine kreative Lernküche: Im Rahmen des Bildungsprojekts „Cook&School – das kochende Klassenzimmer“ bereiteten Schüler gemeinsam mit einem Kochteam von VielfaltMenü ein ausgewogenes Drei-Gänge-Menü zu.
Porträts von Katharina Rapp und Christoph Schröder
Personalie
Personalie

The Chedi Andermatt: Doppelspitze für Marke & Markt

Zwei erfahrene Persönlichkeiten mit internationalem Hintergrund verantworten die Bereiche Marketing und Sales für The Chedi Andermatt, das Radisson Blu Hotel Reussen sowie die Andermatt Alpine Apartments. Beide verfolgen ein gemeinsames Ziel.
Samantha Teufel
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

So schafft es das Hotel Schloss Mönchstein seine Mitarbeiter langjährig zu binden

Für mehr als 30 Millionen Euro wurde das Hotel Schloss Mönchstein in Salzburg fast 20 Jahre lang modernisiert und erweitert. Eine, die alle vier Bauphasen hautnah miterlebt hat, ist Hoteldirektorin Samantha Teufel. Im exklusiven Interview mit HOGAPAGE spricht sie über die Zeiten des Baus, erklärt, wie die Angestellten auch während der Bauphasen gehalten werden konnten, und verrät das Geheimrezept für eine gute Mitarbeiterbindung.
Schüler beim Schnuppertag GastroVibes
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Schnupperaktionen sollen Nachwuchs für Jobs in der Gastronomie begeistern

Motivierte Jugendliche sind die Arbeitskräfte von morgen. Im März lud SHR Miniköche in die Delikaterie nach Bad Gleichenberg ein. Im Mai beteiligte sich das Unternehmen an der Aktion GastroVibes, bei der 61 junge Menschen in das Kurhaus Bad Gleichenberg zum Schnuppern kamen.
Janet Schroeder
Auszeichnung
Auszeichnung

Schlossgut Gross Schwansee ist TOP Arbeitgeber

Nicht nur hervorragender Service und schönes Design zeichnen ein modernes Hotel aus. Auch zufriedene Mitarbeiter tragen zum Erfolg bei. Das beweist das renommierte Haus an der Ostsee, das jetzt gleich zweimal für ihr gelebtes Miteinander ausgezeichnet wurde. 
Imperial Riding School, Autograph Collection in Wien
Auszeichnung
Auszeichnung

Imperial Riding School zum besten Tagungshotel Europas gekürt

Gerade mal ein Jahr lang ist das Imperial Riding School, Autograph Collection in Wien geöffnet. Nun wurde es bereits von Cvent zur Nummer 1 unter den Top 50 Meeting Hotels in Europa gekürt.
Reinhard Peter
Weiterbildung
Weiterbildung

Kostenfreie Fach-Webinare für Tagungshotels und Veranstaltungsplaner

Top 250 Germany veranstaltet vier neue kostenfreie Webinare. An acht Terminen können Einsteiger und Profis im Tagungsmarkt ihr Wissen zu den wichtigsten Trendthemen der Branche auf den neuesten Stand bringen – und mehr.