Zusammenarbeit

Mountain View Hotel Willingen wird Teil der BW Signature Collection

Lobby des Mountain View Hotels Willingen im Sauerland
Das Vier-Sterne-Hotel Mountain View in Willingen ist Teil der BW Signature Collection by Best Western geworden. (Foto: © BWH Hotels Central Europe GmbH)
Das Vier-Sterne-Hotel im Sauerland hat sich der BW Signature Collection angeschlossen. Der Neubau mit 100 Zimmern, Wohlfühlbereich und Tagungsangebot bleibt individuell geführt, will aber von den Vorteilen der Einbettung in das Portfolio von Best Western profitieren.
Dienstag, 22.07.2025, 09:45 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Hinter dem rund 20 Millionen Euro starken Neubau-Projekt des Mountain View Hotels Willingen steht die Willinger Brauhaus-Gesellschaft, zu der unter anderem das Willinger Brauhaus, die Willinger Bierbrauerei, das Best Western Plus Hotel Willingen sowie die K1 Hütte gehören.

„Durch die tolle Betreuung und die gute Zusammenarbeit waren wir bereit, auch unser Neubauprojekt über BWH Hotels zu vermarkten“, sagt Gert Göbel, Geschäftsführer der Willinger Brauhaus GmbH & Co. Vertriebs KG. Bereits seit über 18 Jahren besteht eine erfolgreiche Partnerschaft mit BWH Hotels über das Best Western Plus Hotel Willingen.

Individuell geführt, international vernetzt

Vor Ort wird das Mountain View Hotel Willingen von Stefanie Küttner geführt, die auf langjährige Erfahrung in der Leitung des Best Western Plus Hotel Willingen zurückblicken kann. Als Teil der BW Signature Collection nutzt das Hotel die internationalen Vertriebs- und Marketingstrukturen von BWH Hotels, bleibt nach außen aber unabhängig.

„Das Mountain View Hotel Willingen steht exemplarisch für unsere Markenphilosophie: individuelle Hotelqualität, gestützt durch unser internationales Netzwerk“, betont Marcus Smola, Geschäftsführer BWH Hotels Central Europe.

Über das Hotel

Das Hotel möchte sich an Urlauber sowie Wellness- und Tagungsgäste gleichermaßen richten. Das gastronomische Angebot umfasst das Restaurant „Green Hill“ mit 150 Sitzplätzen und die Hotelbar „Blueberry“.
 
Der Wohlfühlbereich bietet zwei Saunen sowie einen Ruhebereich. Für Veranstaltungen stehen sechs Tagungsräume zur Verfügung. Technologisch möchte das Haus neue Maßstäbe setzen: Eine VR-Erlebniswelt soll es Gästen ermöglichen, mit VR-Brillen und Bewegungssensoren in interaktive Fantasiewelten einzutauchen. Auch in puncto Nachhaltigkeit will das Mountain View ein Zeichen setzen: Ein begrüntes Dach, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und ein Pellet-Kessel sollen für eine ressourcenschonende Energieversorgung sorgen. 

(BWH Hotels Central Europe GmbH/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Wellnessoase im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden
Neubau
Neubau

Neuer 3.000 Quadratmeter großer Wellnessbereich im Hotel & Spa Gut Matheshof

Große Neueröffnung zum Jahresstart: Im Hotel & Spa Gut Matheshof in Rieden ist zu Beginn des Jahres auf rund 3.000 Quadratmetern ein neuer Wellness- und Fitnessbereich eröffnet worden. Insgesamt wurde ein zweistelliger Millionenbetrag investiert. 
BWH Hotels erhielt bei den Deutschen Bonus Awards eine Auszeichnung. (Foto: © BHW Hotels Central Europe)
„Bestes Programm des Jahres“
„Bestes Programm des Jahres“

Best Western Rewards ist Spitzenreiter in der Hotellerie

Best Western Rewards gewinnt den Deutschen Bonus Award 2023 als „Bestes Programm des Jahres“. Zudem erzielt das Kundenbindungsprogramm der BWH Hotels in zwei weiteren Kategorien Auszeichnungen.
Familie Staudinger
Erfolgsgeschichte
Erfolgsgeschichte

30 Jahre Best Western Plus Parkhotel Erding

Kontinuierlich erfolgreich: Das Best Western Plus Parkhotel Erding feiert sein dreißigjähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte mit bedeutenden Wachstumsschritten zurück.
Houskeeping Best Western Hotel Das Donners
Click A Tree
Click A Tree

Best Western Cuxhaven spart 75 % der täglichen Zimmerreinigungen ein

Mit einer einfachen Veränderung spart das Best Western Hotel „Das Donners“ inzwischen Dreiviertel aller täglichen Zimmerreinigungen ein. Die Partnerschaft mit der Aufforstungsinitiative Click A Tree ermöglicht, nicht nur Ressourcen zu schonen, sondern auch aktiv zum Klima- und Artenschutz beizutragen – mit messbaren Vorteilen für das Brand-Image und die ESG-Berichterstattung.
Porträt von Florian Hänel
Personalie
Personalie

BWH Hotels: Neuer Küchendirektor in BW Premier IB Hotel Friedberger Warte

Das Best Western Haus in Frankfurt am Main hat eine wichtige Führungsposition neu besetzt. Florian Hänel ist neuer Küchendirektor und trägt die Gesamtverantwortung für alle gastronomischen Bereiche des Hauses: Von der Hotelküche über das Bier- & Apfelweinlokal Friedberger Warte bis hin zum innovativen Kita-Catering „Die Dippegugger“.
3D-Projektionen direkt auf dem Teller sorgen für ein einzigartiges Dinner-Erlebnis
Dinner-Show
Dinner-Show

„Le Petit Chef & Friends“ startet im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg

Nach dem Hannover-Debüt legt der kleinste Koch der Welt nach: Das Best Western Premier Parkhotel Kronsberg präsentiert die neue 3D-Dinner-Show „Le Petit Chef & Friends“ – inklusive drei 4-Gänge-Menüs und augenzwinkerndem Tisch-Theater.
Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.