Wettbewerb

Moxy Karlsruhe: Bewerbung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2024“

Das „Wohnzimmer“ im Moxy in Karlsruhe
Das „Wohnzimmer“ im Moxy in Karlsruhe. Hier sollen sich die Gäste wie zu Hause fühlen. (Foto: © Moxy Karlsruhe)
Das Haus ist gerade mal seit einem Jahr geöffnet und möchte es schon unter die Anwärter für einen bekannten Design-Award schaffen. Verliehen wird die internationale Auszeichnung am 9. Oktober 2024 im Hotel Bayerischer Hof München.
Donnerstag, 22.08.2024, 09:08 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf
FacebookWhatsappXLinkedInEmail

Zum mittlerweile 22. Mal findet die europäische Hotelfachkonferenz 196+ forum München mit ihrer Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2024“ statt. Diese richtet sich an europäische Hotels, die zwischen Januar 2023 und Juni 2024 neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und neu positioniert wurden.

Auch das Moxy Karlsruhe hat sich für die Auszeichnung beworben. Ein großer Schritt für das erst rund ein Jahr junge neue „Wohnzimmer von Karlsruhe“, wie Moxy-Chef und Hotel-Captain Kurt Weber seine Lieblingslocation gerne nennt.

Renommierter Wettbewerb des 196+ forum München 

Mit 150 komfortablen, modern ausgestatteten Zimmern befindet sich das fast noch in Flanken-Reichweite zum Wildparkstadion gelegene Hotel bei der Bewerbung für die renommierte Auszeichnung in bester Gesellschaft.

An dem diesjährigen Wettbewerb teilnehmen können nur Hotels, die zwischen Januar 2023 und Juli 2024 in Europa neu gebaut und eröffnet wurden, wie das Moxy Karlsruhe.

Badischer Einfluss

Vor allem in zwei Bereichen setzt das Moxy Karlsruhe Maßstäbe: Nachhaltigkeit und Interior Design. Technik, Kreativität und das Lebensgefühl Badens spiegeln sich im Inneren des modernen Gebäudes in einem spannenden Miteinander unterschiedlicher Erlebniszonen wider.

Das beginnt bei der Lobby mit zentraler Bar und B&F-Zone über die Lounge-Zone, Library & Plug-In-Zone sowie Fitness-Zone bis hin zur Gaming- und Snack-Zone. Die Design-Spezialisten von JOI-Design haben die Essenz von Karlsruhe mit ihrer Innovationskraft sowie der hohen Lebens- und Erlebensqualität im Moxy Karlsruhe sichtbar und spürbar gemacht.

Auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit hat das Moxy Karlsruhe mit einem eigenen Blockheizkraftwerk und modernen technischen Energie-Lösungen für einen hohen Stand der Energieeffizienz gesorgt. 

Ein – zumindest aus der Vogelperspektive – weithin sichtbares Zeichen für die nachhaltige Gesamtausrichtung des modernen Hotel-Konzepts ist das große begrünte Dach. Neben einer neuen Heimat für Insekten und Pflanzen trägt die Dachbegrünung auch zu einer in den Sommermonaten angenehm kühlen Stadt Karlsruhe bei.

(Moxy Karlsruhe/CHHI)
 

FacebookWhatsappXLinkedInEmail
Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Hotel 1884 Norderney in der Außenansicht
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotelimmobilie des Jahres 2024: Bewerber stehen fest

33 europäische Hotels haben an der Ausschreibung des Wettbewerbs teilgenommen. Eine Fachjury wird nun in Kürze bis zu zehn Favoriten bestimmen, die dann im Rahmen der Fachkonferenz 196+ forum in München zur Endauswahl stehen werden. 
Das 196+ forum München startet die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“.
196+ forum München
196+ forum München

Jetzt bewerben: „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ gesucht

Es ist wieder so weit: Der Startschuss für die Ausschreibung zur „Hotelimmobilie des Jahres 2023“ ist gefallen. Der Preis wird in diesem Jahr bereits zum 21. Mal vergeben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Juli 2023. 
Hotelrezeption
Wettbewerb
Wettbewerb

Ausschreibungsstart zur „Hotelimmobilie des Jahres 2022“

Hotelentwickler, -eigentümer und -betreiber sowie Architekten können sich jetzt bis zum 30. Juni für den Branchenaward „Hotelimmobilie des Jahres 2022“ bewerben. Gesucht werden innovative Hotelkonzepte, die sich mit den sich immer rascher verändernden Rahmenbedingungen für die internationale Hotellerie auseinandergesetzt und diese gestalterisch und konzeptionell regional umgesetzt haben.
Kellnerin zeigt einem Gast etwas auf der Speisekarte
Bewerbungsstart
Bewerbungsstart

Wettbewerb für gute Ideen zur Integration am Arbeitsmarkt gestartet

Integration als Schlüssel gegen den Fachkräftemangel: Der Wettbewerb „Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt“ sucht herausragende Initiativen, die internationale Fachkräfte erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt integrieren. 
Moxy
Projektstart
Projektstart

Erstes Moxy-Hotel im Aargau geplant

Die Lifestyle-Marke Moxy Hotels kommt erstmals in den Schweizer Kanton Aargau: Der Aarauerhof soll bis 2028 als Moxy-Hotel eröffnen. Dafür haben The Chocolate on the Pillow Group, Pensimo und Marriott International eine Vereinbarung unterzeichnet.
Koch des Jahres 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Halbfinale rückt näher

Die Spannung steigt: Am 25. und 26. Mai 2025 wird das Kameha Grand Bonn zum Zentrum der deutschsprachigen Spitzengastronomie. Im Halbfinale von „Koch des Jahres“ 2025 treten die besten Nachwuchstalente im Live-Wettbewerb gegeneinander an.
Erik Florvaag, Moritz Wolfershöfer, Finn Hoffmann und Thomas Reichert
Übernahme
Übernahme

Chocolate on the Pillow Group übernimmt sechs Moxy-Hotels

Expansion mit Strategie: Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs fort und erwirbt sechs Moxy-Hotels in Deutschland. Damit stärkt sie nicht nur ihre Präsenz auf dem deutschen Hotelmarkt, sondern erweitert auch ihre Zusammenarbeit mit Marriott International.
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren.