Best Western Hotel Antoniushof

Nachhaltiger Hotelbetrieb im Bayerischen Wald

Außenansicht des Best Western Antioniushof
Der von Daniel Giffhorn und Tamara Posch geführte Best Western Hotel Antoniushof ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt und arbeitet sogar spezielle Wanderrouten für Gäste aus, auf denen die Natur im Bayerischen Wald nicht gestört wird. (Foto: © BWH Hotel Group Central Europe/stock.adobe.com)
Das Best Western Hotel Antoniushof in Schönberg ist in seinem Betrieb ganzheitlich nachhaltig ausgerichtet. Das Konzept wurde mit der Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern gewürdigt und soll bis 2022 weiter ausgebaut werden.
Montag, 26.07.2021, 08:53 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Das Best Western Hotel Antoniushof in Schönberg hat in den vergangenen Jahren ein umfassendes Nachhaltigkeitskonzept implementiert. Daniel Giffhorn, der heutige Seniorchef und Umweltbeauftrage des familiengeführten Hotels, erwarb den Antoniushof in Schönberg im Bayerischen Wald 2007 mit seiner Frau Myrtha. Seitdem hat das Hotelierspaar gemeinsam mit Tochter Tamara Posch, die das Drei-Sterne-Superior-Haus seit 2018 in zweiter Generation führt, das Hotel stetig im Hinblick auf eine nachhaltige Betriebsführung modernisiert und sich immer neue Ziele im Bereich Umweltschutz gesteckt – unter anderem mit einer umfassenden Umwelterklärung.

Langjähriges Mitglied im Umwelt- und Klimapakt Bayern

Kürzlich hat das Best Western Hotel Antoniushof für sein umweltfreundliches Gesamtkonzept wiederholt die Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern erhalten. Bereits seit 2009 wird das 50-Zimmer-Haus regelmäßig mit der landesweiten Würdigung für seine ökologische Strategie ausgezeichnet. Die Mitgliedschaft im Umwelt- und Klimapakt Bayern erhalten nur Unternehmen, die über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus verschiedene Maßnahmen zum Umweltschutz im Betrieb umsetzen.

Emissionen einsparen, Regionalität fördern

Mit dem ältesten und größten deutschen Nationalpark direkt vor der Haustür ist die Familie stolzer Teil der Gemeinschaft im Bayerischen Wald und fördert aktiv die Zusammenarbeit auf regionaler Ebene zur Bewahrung und den Schutz der umliegenden Natur. Neben verschiedenen Serviceleistungen für Gäste, wie speziell ausgearbeiteten Wanderwegen und Informationen zu umweltbewusstem Verhalten im Nationalpark, bildet eine eigene Umwelterklärung die Grundlage für das nachhaltige Gesamtkonzept des Hauses. Oberste Priorität hat dabei die Reduktion von CO2-Emissionen. Dazu wurde ein erdgasbetriebenes Blockheizkraftwerk installiert, das mehr als 65 Prozent der jährlich benötigten 120.000 Kilowatt erzeugt. Mit der Energie, die gerade nicht benötigt wird, werden automatisch bis zu 4.000 Liter Wasser erhitzt und konstant auf 70 Grad gehalten. Die Abwärme des Warmwassers wird über Wärmepumpen zur Erhitzung des Schwimmbadwassers genutzt. Den übrigen Strom liefert ab Januar 2022 der Anbieter Lichtblick, der vollständig auf Ökostrom setzt. Damit ist das Haus fast zu einhundert Prozent klimaneutral. Die Zusammenarbeit mehrerer Hotel- und Gastronomiebetriebe vor Ort und die gemeinsame Auswahl von Lieferanten garantiert ebenfalls weniger Emissionen – denn wenn mehrere Betriebe ihre Produkte von demselben Lieferanten beziehen, muss dieser nur einmal den Weg nach Schönberg zurücklegen. Weiterhin arbeitet das Team des Best Western Hotel Antoniushof bevorzugt mit Lieferanten und Produzenten aus der Region zusammen und bezieht zum Beispiel Honig, Fleisch oder Brot von Herstellern aus dem eigenen oder benachbarten Orten. (BWH/NZ)

PS: Interesse an einem Job bei den Best Western Hotels? Hier finden Sie aktuelle Stellenanzeigen des Unternehmens.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Team des Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte
Jubiläum
Jubiläum

20 Jahre Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte

Seit seiner Eröffnung im Jahr 2005 hat sich das Best Western Premier IB Hotel Friedberger Warte wirtschaftlich wie strukturell deutlich entwickelt. Dabei stand das Haus schon immer nicht nur für Gastfreundschaft, sondern auch für gesellschaftliches Engagement.
Das Best Western Airporthotel in Berlin
Fortschritt
Fortschritt

Best Western Airporthotel in Berlin digitalisiert das Parken

Die Bereitstellung von Parkplätzen für Hotelgäste ist mit Kosten und Aufwand verbunden. Das Best Western Premier Airporthotel Berlin Mahlow hat dafür nun eine Erleichterung gefunden. 
Stefan Schöbinger
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Best Western Hotel Tulln

Stefan Schöbinger übernimmt die Leitung des Best Western Hotel Tulln. Er bringt über 20 Jahren Erfahrung in der internationalen Hotellerie mit und war bereits in mehreren Hotels der Marriott-Gruppe tätig. 
Zimmer im Hotel President in Bonn
Umfirmierung
Umfirmierung

Hotel President in Bonn wird Teil der Marke Best Western

Zurück in Bonn: Nach dem Rückzug im Jahr 2021 meldet sich die Marke Best Western mit einem Vier-Sterne-Haus in der Beethoven-Stadt zurück. Ab sofort wird das bisherige President Hotel unter der Core Brand geführt.
Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Zimmer im Best Western Hotel Lippstadt
Neugestaltung
Neugestaltung

650.000 Euro für die Renovierung des Best Western Lippstadt

Mehr als 650.000 Euro – für diese Investititonssumme hat das Best Western Hotel Lippstadt nun seine umfangreichen Renovierungsarbeiten abgeschlossen. Alle 49 Zimmer sowie die Flurböden wurden neugestaltet. 
Best Western E-Mail-Marketing
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western ist erneut Spitzenreiter im E-Mail-Marketing

Zum vierten Mal in Folge steht Best Western Hotels & Resorts an der Spitze: In der aktuellen Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2025“ belegt das Unternehmen erneut den ersten Platz in der Kategorie „Hotel“.