Zukunfspläne

Nachhaltigkeit, Effizienz, Gemeinschaft: Die „Great 2 Stay“-Vision der GS Hotels

Heiko Grote
Heiko Grote, CEO der GS Hotel Gruppe (Foto: © GS Hotels)
„Great 2 Stay“ – mit diesem Slogan setzt die GS Hotel Gruppe auf eindrucksvolles Wachstum und ambitionierte Zukunftspläne bis Ende 2024. Unter der Leitung von CEO Heiko Grote sollen Innovation, Nachhaltigkeit sowie die Förderung der lokalen Wirtschaft in den Mittelpunkt gestellt werden. 
Freitag, 10.11.2023, 10:14 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Unter dem Dach GS Hotels vereint das Unternehmen aktuell 12 Gesellschaften und verfügt über ein Portfolio von bereits 30 Hotels mit insgesamt rund 2.000 Zimmern in Deutschland. Innerhalb der GS Hotels erstrahlen unter anderem zwei herausragende Marken: Arthotel ANA, eine etablierte Marke, die sich einen festen Platz in der Branche erobert hat, und rugs Hotels, eine neue, aufstrebende Marke, die die Zukunft des Gastgewerbes neu schreibt. 

Dabei wird rugs Hotels als die neue Fokusmarke hervorgehoben, die die Zukunft des Unternehmens maßgeblich mitgestalten soll. Schon bis Ende 2024 soll das Portfolio der Gruppe auf 37 Hotels anwachsen. 

Dreisäulen-Strategie

Die Zukunftsvision von GS Hotels sieht die Schaffung einer Dachmarke mit klaren Untermarken vor, die auf drei wesentlichen Säulen basiert. Erstens, ein starkes Engagement für Nachhaltigkeit: Neben der internen Reduzierung von Emissionswerten ist es das erklärte Ziel, die Gäste aktiv in diese Bemühungen einzubeziehen. Ein konkretes Beispiel hierfür ist die kostenfreie Bereitstellung von Tickets für den ÖPNV, wie es bereits im rugs Hotel Augsburg City umgesetzt wird.

Die zweite Säule setzt auf die Effizienzsteigerung durch Digitalisierung. Innovative Softwarelösungen entlasten das Personal und ermöglichen es, den Fokus verstärkt auf die Gästebetreuung zu legen, während gleichzeitig der Hotelbetrieb optimiert wird. Die dritte Säule der Vision konzentriert sich auf die Stärkung der regionalen Wirtschaft. Hierbei wird angestrebt, kurze Wege zu lokalen Geschäften zu fördern, was sowohl den Gästen als auch der regionalen Wirtschaft zugutekommt.

Diese Dreisäulen-Strategie prägt die Vision von GS Hotels für die Zukunft der Hotellerie und sollen das Engagement für Nachhaltigkeit, Effizienz und die Unterstützung lokaler Gemeinschaften sowie der Wirtschaft unterstreichen.

(Great 2 Stay/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sebastian Oremek
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Wie können Hotels energieeffizienter betrieben werden?

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit sind nicht nur Schlagworte, sondern entscheidende Faktoren für die zukünftige Entwicklung der Hotelbranche – das findet Sebastian Oremek, Vice President Product bei E.ON One. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er darüber, wie Hotels energieeffizienter betrieben werden können – auch ohne umfangreiche Investitionen.
14 Hotelbetriebe wurden ausgezeichnet.
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz klassifiziert 14 Hotels

Hotels von Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt ausgezeichnet: Am Nachmittag des 5. Dezember 2022 lud der Dehoga Rheinland-Pfalz zum zweiten Mal in diesem Jahr zur Hotelklassifizierung nach Bad Kreuznach ein. Insgesamt 14 gastgewerbliche Betriebe wurden geehrt.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Social Impact
Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen.