Hoteleröffnung

Nelson Müller als Gastronomiepartner des neuen Hotel Morgenroth

Porträt von Nelson Müller
Nelson Müller ist Gastronomiepartner des neuen Hotel Morgenroth in Bad Blankenburg. (Foto: © Ydo Sol)
Die Bad Blankenburger Unternehmer Georg und Tobias Jahn haben ein ehemaliges Verwaltungsgebäude im Erholungsort in ein First-Class-Hotel verwandelt. Jetzt wurde das Haus mit einem Festakt feierlich eröffnet.
Donnerstag, 10.07.2025, 15:39 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

„Wir haben eine potenzielle Ruine aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschen-Schlaf erweckt“, so Generalunternehmer Georg Jahn über das Leuchtturmprojekt. Das Hotel Morgenroth soll für Tradition und Moderne stehen und Erholungssuchende wie Geschäftsreisende zugleich ansprechen.

Die Eigentümer haben einen zweistelligen Millionenbetrag in die komplette Modernisierung des Altbaus in der Nähe ihres Firmengeländes investiert. Den beiden Unternehmern ist es gelungen, als gastronomischen Partner den bekannten Gastronomie-Unternehmer Nelson Müller und als Betreiber die Rodvi Group mit Jan Vaněček an der Spitze zu gewinnen.

Auf über 3.000 Quadratmeter ist ein Boutiquehotel mit 50 Zimmern und Suiten, drei Veranstaltungsräumen für bis zu 100 Gäste und einem Spa entstanden.

Müllers im Thüringer Wald

Die neue Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“, die die Handschrift des Hotel- und Gastrounternehmers Nelson Müller trägt, soll bodenständige, saisonal und regional inspirierte Gourmetküche bieten. 

Nelson Müller ist Konzeptgeber und Gastronomiepartner vom Hotel Morgenroth. Er hat das Team von 12 Mitarbeitern aufgebaut und will weiterhin dafür sorgen, dass seine „Müllersa“-Philosophie erfolgreich umgesetzt wird. Neben Klassikern wie Currywurst, Wiener Schnitzel oder Kaiserschmarren sollen auch wechselnde international inspirierte Speisen mit Fisch, Fleisch oder vegetarischen Alternativen angeboten werden.

Nelson Müller hat seine Idee vor über zehn Jahren mit „Müllers auf der Rü“ im
Essener Szeneviertel Rüttenscheid etabliert. Seit dieser Zeit sind Georg und Tobias Jahn – zusammen mit der Bochumer Soda Group, Gastronomie und 
Design – seine Partner, wenn es um das Ambiente, die Einrichtung und Technik seiner Restaurants geht.

Es folgten gemeinsam die Ableger „Müllers auf Norderney“ im Hotel 1884 (2023) und kürzlich das „Müllers in der Mühle“ im Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle by Nelson Müller

Tradition trifft Moderne

Bad Blankenburg im Thüringer Wald ist bekannt für seine lange Tradition als Kur- und Erholungsort. Mit dem Morgenroth erhält der Tourismus-Standort ein neues Hotel, das Tradition und Moderne kombinieren möchte. Das Haus will regionale Verbundenheit, Gastfreundschaft und Kochkunst vereinen.

(Hotel Morgenroth/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Foto der Wiedereröffnung
Modernisierung
Modernisierung

Wiedereröffnung des Aldiana Club Ampflwang

Nach mehrmonatiger Schließzeit und umfassender Renovierung öffnete das Haus in Oberösterreich am 5. Juli 2025 wieder seine Türen. Mit zahlreichen baulichen und konzeptionellen Neuerungen präsentiert sich der Club modernisiert und inhaltlich gestärkt.
Nelson Müller hat nun sein drittes Restaurant "Müllers by Nelson Müller" eröffnet.
Kulinarischer Leuchtturm
Kulinarischer Leuchtturm

Nelson Müller eröffnet Restaurant in Boutique Hotel 1884 Norderney

Aller guten Dinge sind drei: Nach den Standorten in Essen und der Burg Schwarzenstein im Rheingau ist Norderney der dritte Standort für das Restaurant „Müllers by Nelson Müller“, das der TV-Koch nun feierlich eröffnete. 
Nelson Müller
Fusion
Fusion

Nelson Müller zieht mit der „Schote“ um

Nach erneutem Stern-Segen hat der Gourmetkoch nun die Standortschließung für sein Essener Restaurant „Schote“ verkündet. Bald soll es unter einem Dach mit dem „MÜLLERS auf der RÜ“ wiedereröffnen.
Lobby des neuen Hotels
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Four Points Flex by Sheraton Östringen ist eröffnet

Mit der Eröffnung des neuen Hotels vollzieht sich ein bedeutender Wandel am traditionsreichen Standort: Wo einst Nylonfasern für technische Textilien produziert wurden, ist nun ein innovatives Hotelkonzept der Marriott-Gruppe eingezogen. 
Loungebereich Zleep Hotel Hamburg Volkspark
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Zleep Hotels eröffnen zweiten Standort in Deutschland

Mit dem neuen Zleep Hotel Hamburg Volkspark bringt die Economy-Lifestyle-Marke eine Verbindung aus dänischem Design und funktionalem Komfort in die Hansestadt. Nach dem Markteintritt in Frankfurt-Kelsterbach ist Hamburg bereits der zweite Standort von Zleep Hotels in Deutschland.
Außenansicht Boutique Hotel Flessler
Signo Hospitality
Signo Hospitality

Boutique Hotel Flesslers hat eröffnet

Nach 17-monatiger Bauzeit hat das neue Flesslers Lenggries, a Tribute Portfolio Hotel eröffnet. Das ehemalige Arabella Brauneck Hotel wurde umfassend kernsaniert und modernisiert. 
Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport STOKE Restaurant
Modernisierung
Modernisierung

Radisson Hotel Group setzt Renovierungsoffensive in der DACH-Region fort

Nach den Projekten in Köln, Frankfurt, Berlin, Basel und Zürich startet die Marke Radisson Blu gleich mit zwei abgeschlossenen Modernisierungen in den Herbst: Das Radisson Blu Media Harbour Hotel, Düsseldorf, und das Radisson Blu Hotel, Hamburg Airport wurden umfassend erneuert. Beide Häuser zeigen, wie die Marke ihr Designprofil weiterentwickeln und Gästeerlebnisse neu definieren will.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Das Wellnesshotel Wittelsbach
Modernisierung
Modernisierung

Wellnesshotel Wittelsbach startet als Design-Boutiquehotel neu durch

Das Wellnesshotel Wittelsbach im Zentrum des Kurorts Bad Füssing hat sich komplett neu erfunden. Nach einer umfassenden Modernisierung präsentiert sich das Traditionshaus im Bayerischen Golf- und Thermenland als Design-Boutiquehotel.