Hoteleröffnung

Nelson Müller als Gastronomiepartner des neuen Hotel Morgenroth

Porträt von Nelson Müller
Nelson Müller ist Gastronomiepartner des neuen Hotel Morgenroth in Bad Blankenburg. (Foto: © Ydo Sol)
Die Bad Blankenburger Unternehmer Georg und Tobias Jahn haben ein ehemaliges Verwaltungsgebäude im Erholungsort in ein First-Class-Hotel verwandelt. Jetzt wurde das Haus mit einem Festakt feierlich eröffnet.
Donnerstag, 10.07.2025, 15:39 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

„Wir haben eine potenzielle Ruine aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschen-Schlaf erweckt“, so Generalunternehmer Georg Jahn über das Leuchtturmprojekt. Das Hotel Morgenroth soll für Tradition und Moderne stehen und Erholungssuchende wie Geschäftsreisende zugleich ansprechen.

Die Eigentümer haben einen zweistelligen Millionenbetrag in die komplette Modernisierung des Altbaus in der Nähe ihres Firmengeländes investiert. Den beiden Unternehmern ist es gelungen, als gastronomischen Partner den bekannten Gastronomie-Unternehmer Nelson Müller und als Betreiber die Rodvi Group mit Jan Vaněček an der Spitze zu gewinnen.

Auf über 3.000 Quadratmeter ist ein Boutiquehotel mit 50 Zimmern und Suiten, drei Veranstaltungsräumen für bis zu 100 Gäste und einem Spa entstanden.

Müllers im Thüringer Wald

Die neue Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“, die die Handschrift des Hotel- und Gastrounternehmers Nelson Müller trägt, soll bodenständige, saisonal und regional inspirierte Gourmetküche bieten. 

Nelson Müller ist Konzeptgeber und Gastronomiepartner vom Hotel Morgenroth. Er hat das Team von 12 Mitarbeitern aufgebaut und will weiterhin dafür sorgen, dass seine „Müllersa“-Philosophie erfolgreich umgesetzt wird. Neben Klassikern wie Currywurst, Wiener Schnitzel oder Kaiserschmarren sollen auch wechselnde international inspirierte Speisen mit Fisch, Fleisch oder vegetarischen Alternativen angeboten werden.

Nelson Müller hat seine Idee vor über zehn Jahren mit „Müllers auf der Rü“ im
Essener Szeneviertel Rüttenscheid etabliert. Seit dieser Zeit sind Georg und Tobias Jahn – zusammen mit der Bochumer Soda Group, Gastronomie und 
Design – seine Partner, wenn es um das Ambiente, die Einrichtung und Technik seiner Restaurants geht.

Es folgten gemeinsam die Ableger „Müllers auf Norderney“ im Hotel 1884 (2023) und kürzlich das „Müllers in der Mühle“ im Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle by Nelson Müller

Tradition trifft Moderne

Bad Blankenburg im Thüringer Wald ist bekannt für seine lange Tradition als Kur- und Erholungsort. Mit dem Morgenroth erhält der Tourismus-Standort ein neues Hotel, das Tradition und Moderne kombinieren möchte. Das Haus will regionale Verbundenheit, Gastfreundschaft und Kochkunst vereinen.

(Hotel Morgenroth/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Foto der Wiedereröffnung
Modernisierung
Modernisierung

Wiedereröffnung des Aldiana Club Ampflwang

Nach mehrmonatiger Schließzeit und umfassender Renovierung öffnete das Haus in Oberösterreich am 5. Juli 2025 wieder seine Türen. Mit zahlreichen baulichen und konzeptionellen Neuerungen präsentiert sich der Club modernisiert und inhaltlich gestärkt.
Nelson Müller hat nun sein drittes Restaurant "Müllers by Nelson Müller" eröffnet.
Kulinarischer Leuchtturm
Kulinarischer Leuchtturm

Nelson Müller eröffnet Restaurant in Boutique Hotel 1884 Norderney

Aller guten Dinge sind drei: Nach den Standorten in Essen und der Burg Schwarzenstein im Rheingau ist Norderney der dritte Standort für das Restaurant „Müllers by Nelson Müller“, das der TV-Koch nun feierlich eröffnete. 
Nelson Müller
Fusion
Fusion

Nelson Müller zieht mit der „Schote“ um

Nach erneutem Stern-Segen hat der Gourmetkoch nun die Standortschließung für sein Essener Restaurant „Schote“ verkündet. Bald soll es unter einem Dach mit dem „MÜLLERS auf der RÜ“ wiedereröffnen.
Tin Inn in Nettetal-Kaldenkirchen
Eröffnung
Eröffnung

Tin Inn eröffnet Containerhotel am Niederrhein

Die Expansion geht weiter: Erst wenige Wochen ist es her, dass das Start-up aus Wassenberg einen Standort in Meckenheim eröffnet hat. Jetzt baut das junge Unternehmen seine Präsenz weiter aus und kommt mit seinem Container-Konzept an den Niederrhein.
The Florentin Frankfurt Außenansicht
Althoff Collection
Althoff Collection

The Florentin eröffnet in Frankfurt

Mit der Eröffnung des Hauses am 1. Dezember 2025 erhält Frankfurt ein neues urbanes Refugium im Luxussegment. Die ehemalige Villa Kennedy und die erweiterten Gebäudeflügel wurden weiterentwickelt und sollten zu einem Ort für Ruhe, Inspiration und Kulinarik geformt werden. 
Das Relais & Châteaux Auberge du Pont de Collonges
Vereinigung
Vereinigung

Relais & Châteaux hat 14 neue Mitglieder weltweit

Von Schottland bis Japan, von Norwegen bis Südafrika – weltweit hat die Vereinigung 14 weitere Häuser in ihre Kollektion aufgenommen. Damit sind in diesem Jahr insgesamt bereits 34 Häuser der „Relais & Châteaux“-Familie beigetreten.
Porträt von Michael Anfang
Leadership
Leadership

Wie gelingt moderne Führung?

Wo Vertrauen wächst, entstehen leistungsstarke Teams. Was moderne Führung wirklich braucht – und warum Mut wichtiger ist als Macht.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
L’Osteria Numero Uno in Nürnberg
Modernisierung
Modernisierung

L’Osteria startet neues Konzept in seiner Numero Uno

Die erste L’Osteria eröffnete 1999 in Nürnberg. Nach 26 Jahren wurde das kleine Restaurant in der Pirckheimerstraße nun umfassend renoviert. Jetzt präsentiert es sich mit frischem Look und einem neuen Konzept.