Nelson Müller als Gastronomiepartner des neuen Hotel Morgenroth
„Wir haben eine potenzielle Ruine aus ihrem jahrzehntelangen Dornröschen-Schlaf erweckt“, so Generalunternehmer Georg Jahn über das Leuchtturmprojekt. Das Hotel Morgenroth soll für Tradition und Moderne stehen und Erholungssuchende wie Geschäftsreisende zugleich ansprechen.
Die Eigentümer haben einen zweistelligen Millionenbetrag in die komplette Modernisierung des Altbaus in der Nähe ihres Firmengeländes investiert. Den beiden Unternehmern ist es gelungen, als gastronomischen Partner den bekannten Gastronomie-Unternehmer Nelson Müller und als Betreiber die Rodvi Group mit Jan Vaněček an der Spitze zu gewinnen.
Auf über 3.000 Quadratmeter ist ein Boutiquehotel mit 50 Zimmern und Suiten, drei Veranstaltungsräumen für bis zu 100 Gäste und einem Spa entstanden.
Müllers im Thüringer Wald
Die neue Brasserie „Müllers im Thüringer Wald“, die die Handschrift des Hotel- und Gastrounternehmers Nelson Müller trägt, soll bodenständige, saisonal und regional inspirierte Gourmetküche bieten.
Nelson Müller ist Konzeptgeber und Gastronomiepartner vom Hotel Morgenroth. Er hat das Team von 12 Mitarbeitern aufgebaut und will weiterhin dafür sorgen, dass seine „Müllersa“-Philosophie erfolgreich umgesetzt wird. Neben Klassikern wie Currywurst, Wiener Schnitzel oder Kaiserschmarren sollen auch wechselnde international inspirierte Speisen mit Fisch, Fleisch oder vegetarischen Alternativen angeboten werden.
Nelson Müller hat seine Idee vor über zehn Jahren mit „Müllers auf der Rü“ im
Essener Szeneviertel Rüttenscheid etabliert. Seit dieser Zeit sind Georg und Tobias Jahn – zusammen mit der Bochumer Soda Group, Gastronomie und
Design – seine Partner, wenn es um das Ambiente, die Einrichtung und Technik seiner Restaurants geht.
Es folgten gemeinsam die Ableger „Müllers auf Norderney“ im Hotel 1884 (2023) und kürzlich das „Müllers in der Mühle“ im Relais & Châteaux Hotel Diepeschrather Mühle by Nelson Müller.
Tradition trifft Moderne
Bad Blankenburg im Thüringer Wald ist bekannt für seine lange Tradition als Kur- und Erholungsort. Mit dem Morgenroth erhält der Tourismus-Standort ein neues Hotel, das Tradition und Moderne kombinieren möchte. Das Haus will regionale Verbundenheit, Gastfreundschaft und Kochkunst vereinen.
(Hotel Morgenroth/SAHO)