Neuer Schritt

Nelson Müller will eigenes Hotel eröffnen

Nelson Müller
Nelson Müller will ein eigenes Hotel in Bergisch Gladbach eröffnen. (Foto: © Ydo Sol)
Der Spitzenkoch hat ein Haus in Bergisch Gladbach übernommen. Geplant ist ein eigenes Hotel mit kulinarischem Schwerpunkt. Dafür soll auch Nelson Müllers Restaurant Relais & Châteaux Schote hier einziehen. 
Freitag, 15.11.2024, 12:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Seit August 2021 ist das Restaurant Schote in Essen von Starkoch Nelson Müller bereits Mitglied in der Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux. Wie aus einer Presseaussendung der Hotel- & Restaurantvereinigung hervorgeht, hat sich der Spitzenkoch nun dazu entschlossen, das Restaurant zu verlegen.

Geplant ist es dabei, ein eigenes Hotel zu eröffnen. In Bergisch Gladbach übernimmt der Spitzenkoch demnach die Diepeschrather Mühle, die auch sofort in die „Relais & Châteaux“-Familie aufgenommen wird.

Diepeschrather Mühle
Die Diepeschrather Mühle gehört ab sofort auch zur „Relais & Châteaux“-Familie. (Foto: © Ydo Sol)

Ausstattung des Hotels

Das Hotel liegt nur eine halbe Autostunde von Köln entfernt und soll ein perfektes Refugium für eine kulinarische und erholsame Auszeit im ländlichen Nordrhein-Westfalen werden.

Das Hotel soll über 25 Zimmer, davon fünf Suiten und einen Wellnessbereich mit großem Außenpool verfügen. Die Zimmer und Suiten sind modern eingerichtet und verfügen über Terrassen mit Blick auf den Wald oder Pool. 

Der Schwerpunkt soll dabei auf der Kulinarik liegen. Dementsprechend soll es zwei Restaurants geben. Neben einem Restaurant nach dem Konzept „vom Bauernhof auf den Tisch“ soll das Gourmet-Restaurant dem Chefkoch und Inhaber die Möglichkeit geben, seiner Leidenschaft für eine kreative, vorwiegend pflanzliche Küche mit saisonalen Zutaten Ausdruck zu verleihen.

(Relais & Châteaux/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Nelson Müller
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Nelson Müller über seinen Schritt in die Hotellerie

Mit der Eröffnung der Diepeschrather Mühle hat Nelson Müller den Sprung in die Hotellerie gewagt. Damit hat sich der Spitzenkoch einen großen Lebenstraum erfüllt, wie er selbst verrät. Im Interview mit HOGAPAGE spricht er nicht nur über seinen Schritt in die Hotellerie, sondern auch über seine Leidenschaft für die Kulinarik und welche Ziele er für die Zukunft hat.
Nelson Müller und Holger Bodendorf
Hotelkonzept
Hotelkonzept

Nelson Müller feiert „Feuertaufe“ für die „Diepeschrather Mühle“

Erstmals war Spitzenkoch Nelson Müller Gastgeber des „Chef-Meeting“ der Hotelvereinigung Relais & Châteaux. Noch vor der offiziellen Eröffnung stellte er dabei das Konzept seines neuen Hotels in Bergisch Gladbach vor. 
Moritz Feichtinger, neuer Küchenchef der Schwabenstube im Hotel Adler Asperg. (Foto: © Adler)
Gastronomie
Gastronomie

Neuer Küchenchef für die Schwabenstube

Der 26-jährige Küchenmeister und Gastronom Moritz Feichtinger soll dem Gourmet Restaurant neue Impulse verleihen und die Traditionsküche des Adlers fortführen. Erst gestern wurde der Guide Michelin-Stern für das Gasthaus zum 18. Mal in Folge bestätigt.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Graffiti-Sprayer
Schutzmaßnahmen
Schutzmaßnahmen

Graffitis an der Fassade: So schützen sich Hotels und Restaurants

Ob gemalt oder gesprüht, ob ein Schriftzug oder Bild – auch Fassaden von Hotels oder Restaurants können Opfer von unerlaubten Graffitis werden. Worauf es dann ankommt und was vorbeugend hilft.
Thomas Bühner
Neues Projekt
Neues Projekt

Thomas Bühner plant neues Restaurantkonzept in Hamburg

Nach erfolgreichen Eröffnungen in Düsseldorf, Taipeh und Istanbul erweitert Spitzenkoch Thomas Bühner sein kulinarisches Portfolio in Deutschland: Im ersten Halbjahr 2026 wird er im Westfield Hamburg-Überseequartier ein neues Restaurantprojekt realisieren. 
Christian Jürgens
Comeback
Comeback

Neustart für Christian Jürgens in der Schweiz

Eine turbulente Zeit liegt hinter ihm. Jetzt startet der Spitzenkoch wieder neu durch. Christian Jürgens übernimmt ab Oktober die kulinarische Leitung im Hotel und Restaurant Villa Florhof beim Kunsthaus in Zürich.
Das Hotel Das Schumann
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Hotel Das Schumann strebt Grünen Michelin-Stern an

Zwei Restaurantwelten verschmelzen: Die beiden Restaurants des Fünf-Sterne-Superior-Hotels sollen zusammengeführt werden. Damit verfolgt das Haus ein Ziel, das bislang kein anderes Restaurant in Sachsen erreicht hat.
Simon Wagner
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Vom Frühstück bis zur Hochzeit: Kulinarische Vielfalt im Hotel Schloss Mönchstein

Seit Frühling 2024 steht Simon Wagner als Küchenchef im Hotel Schloss Mönchstein am Herd. Nach nunmehr eineinhalb Jahren spricht er im Interview mit HOGAPAGE über die Besonderheiten beim Kochen in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel, seine Küchenphilosophie und die Herausforderung, einen Michelin-Stern zu verteidigen.