Neubau

Neue SMARTments eco-Apartments in Frankfurt

Bis Ende 2023 entstehen in Frankfurt 128 neue Serviced Apartments der Marke SMARTments eco. (Foto © GBI AG)
Der Projektentwickler GBI startet im Frühjahr im Rahmen seiner SMARTments-Produktlinie den Bau des ersten Hauses nach einem neuen Übernachtungskonzept. 128 Serviced Apartments werden im Frankfurter Stadtteil Seckbach errichtet.
Mittwoch, 09.03.2022, 09:32 Uhr, Autor:Karoline Giokas

Konzipiert wird das Angebot in der Borsigalle 9 unter der Marke SMARTments eco für Gäste, die mehrere Wochen in der Stadt bleiben und besonderen Wert auf günstige Preise legen. Dazu gehören Projektmitarbeiter, Berater, Künstler, Fernpendler oder Job-Wechsler.

Die Baugenehmigung ist erteilt. Im Frühjahr beginnt auf dem Grundstück im Stadteilt Seckbach der Abbruch der Gewerbehallen, bis Ende 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Auch der Investor steht vor Baubeginn bereits fest: Die Aberdeen Standard Investments Deutschland AG (abrdn) erwarb die Apartments für einen Immobilien-Spezialfonds.

„Ein entscheidender Unterschied der neuen SMARTments eco-Reihe zu den SMARTments business, von denen wir bereits acht Häuser in Deutschland und Österreich betreiben, ist das Fehlen einer eigenen Küche im Apartment. Stattdessen gibt es mehrere Gemeinschaftsküchen. Diese ermöglichen Longstay-Reisenden nicht nur, noch günstiger zu wohnen, sondern fördern die Kommunikation und Interaktion untereinander“, erläutert GeschäftsführerBurak Ünver.

Förderung von Socializing

In Frankfurt-Seckbach teilen sich die Nutzer der 111 jeweils ca. 23 Quadratmeter großen Standard-Apartments insgesamt sechs Gemeinschaftsküchen, auf jedem Stockwerk eine. Fünf Suiten verfügen über eine eigene Küchenzeile, neben zwei Räumen und Doppelbett. Weitere 12 Apartments sind auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Handicaps ausgelegt.

Jede SMARTments-Immobilie trägt den Namen einer jüdischen Persönlichkeit, die mit der Stadt verbunden war. Das haus in der Borsigallee erhält den Namen „Dorothea Schlegel Haus“. Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin war Tochter des jüdischen Aufklärers Moses Mendelssohn, in dessen Andenken und mit dessen Namen die gemeinnützige Moses Mendelssohn Stiftung agiert. Diese wiederum ist Muttergesellschaft der GBI Unternehmensgruppe.

(GBI AG/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GBI Group startet die Hochbauarbeiten für neues Smartments connect in Bielefeld
Bielefeld
Bielefeld

Hochbauarbeiten für neue Serviced Apartments starten

Der Projektentwickler GBI realisiert mit dem Smartments connect ein innovatives Beherbergungsangebot, bestehend aus 223 Einheiten direkt am Hauptbahnhof. Das Konzept richtet sich vor allem an private und berufliche Reisende.
Zleep Hotel Kelsterbach
Hotelbau
Hotelbau

Neues Zleep Hotel entsteht in Frankfurt

Sonar Development ist mit der Realisierung eines Hotelneubaus in Kelsterbach beauftragt worden. Das Haus am südwestlichen Stadtrand von Frankfurt am Main wird zur Marke „Zleep Hotels“ gehören.
HanseMerkur Grundvermögen erwirbt Mixed-Use-Immobilie am Frankfurter Flughafen vom Projektentwickler GBI.
Kauf
Kauf

Hanse Merkur Grundvermögen erwirbt Immobilie von GBI

Hanse Merkur Grundvermögen (HMG) hat für einen ihrer offenen Spezialfonds eine Mixed-Use-Immobilie angekauft. Diese befindet sich direkt am Frankfurter Flughafen. Sie verfügt über Büroflächen sowie 142 Service Apartments.
Greta Oto im JW Marriott Hotel Frankfurt
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Greta Oto eröffnet im JW Marriott Hotel Frankfurt

Nach der Eröffnung in München bringt die MHP Hotel Group das Greta Oto nun auch nach Frankfurt. Im JW Marriott Hotel Frankfurt ist jetzt der zweite Standort des Restaurantkonzepts an den Start gegangen. 
Oemer Enrique Erol, Eventchef vom Massif, Christian Daam vom Naïv, Florian Joeckel, Geschäftsführer des Massif Central sowie Sascha Euler vom Naïv
Eröffnung
Eröffnung

Biergarten zieht in eine ehemalige Autowerkstatt

Am 25. April 2025 öffnet der erste Urban Beer Garden Frankfurts. Das Besondere: Der Biergarten befindet sich in einer eher ungewöhnlichen Lokalität. 
Premier Inn Hotel im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens
Bauvorhaben
Bauvorhaben

Premier Inn plant mit der Lechner Group neues Hotel in Frankfurt

Premier Inn und die Lechner Group haben einen Vertrag für die Entwicklung eines neuen Hotels im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens geschlossen. Geplant ist ein Haus mit 202 Zimmern.
B&B-Hotel in Homburg
Hotelneubau
Hotelneubau

Neues B&B-Hotel entsteht in Homburg

Die Dria GmbH plant ein neues Hotel in Homburg. Als Pächter konnte eine bekannte französische Economy-Hotelkette gewonnen werden. 
Kimpton Main Frankfurt
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Kimpton Main Frankfurt eröffnet als Design-Hotspot in der zukünftigen „World Design Capital“

Am 14. März 2025 hat das Kimpton Main Frankfurt eröffnet. Das neue Luxus-Lifestyle-Hotel in der Finanzmetropole und „World Design Capital 2026“ setzt auf ein wegweisendes Design und zeitgenössische Architektur und vereint Vergangenheit mit Zukunft.
Auf dem Bild sind zu sehen (v.l.n.r.): Lukas Weder (Architekt Barkow Leibinger), Frank Barkow (Architekt Barkow Leibinger), Frank Bartl (Oberpolier), Ekkehard Streletzki (Eigentümer), Martin Hikel (Bezirksbürgermeister Neukölln), Franziska Giffey (Senatorin für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Maxim Streletzki (Eigentümer)
Bauerfolg
Bauerfolg

Estrel Tower in Berlin begeht Richtfest

Am Montag war es so weit! Der Rohbau des Hotel-Turms wurde fertiggestellt und der Dachstuhl errichtet. Zeit, um den Baufortschritt gebührend zu feiern. Das tat die Inhaberfamilie Streletzki unter anderem zusammen mit den Architekten, dem Bezirksbürgermeister von Neukölln, Martin Hikel und Franziska Giffey.