Neubau

Neue SMARTments eco-Apartments in Frankfurt

Bis Ende 2023 entstehen in Frankfurt 128 neue Serviced Apartments der Marke SMARTments eco. (Foto © GBI AG)
Der Projektentwickler GBI startet im Frühjahr im Rahmen seiner SMARTments-Produktlinie den Bau des ersten Hauses nach einem neuen Übernachtungskonzept. 128 Serviced Apartments werden im Frankfurter Stadtteil Seckbach errichtet.
Mittwoch, 09.03.2022, 09:32 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Konzipiert wird das Angebot in der Borsigalle 9 unter der Marke SMARTments eco für Gäste, die mehrere Wochen in der Stadt bleiben und besonderen Wert auf günstige Preise legen. Dazu gehören Projektmitarbeiter, Berater, Künstler, Fernpendler oder Job-Wechsler.

Die Baugenehmigung ist erteilt. Im Frühjahr beginnt auf dem Grundstück im Stadteilt Seckbach der Abbruch der Gewerbehallen, bis Ende 2023 sollen die Arbeiten abgeschlossen sein. Auch der Investor steht vor Baubeginn bereits fest: Die Aberdeen Standard Investments Deutschland AG (abrdn) erwarb die Apartments für einen Immobilien-Spezialfonds.

„Ein entscheidender Unterschied der neuen SMARTments eco-Reihe zu den SMARTments business, von denen wir bereits acht Häuser in Deutschland und Österreich betreiben, ist das Fehlen einer eigenen Küche im Apartment. Stattdessen gibt es mehrere Gemeinschaftsküchen. Diese ermöglichen Longstay-Reisenden nicht nur, noch günstiger zu wohnen, sondern fördern die Kommunikation und Interaktion untereinander“, erläutert GeschäftsführerBurak Ünver.

Förderung von Socializing

In Frankfurt-Seckbach teilen sich die Nutzer der 111 jeweils ca. 23 Quadratmeter großen Standard-Apartments insgesamt sechs Gemeinschaftsküchen, auf jedem Stockwerk eine. Fünf Suiten verfügen über eine eigene Küchenzeile, neben zwei Räumen und Doppelbett. Weitere 12 Apartments sind auf die speziellen Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Handicaps ausgelegt.

Jede SMARTments-Immobilie trägt den Namen einer jüdischen Persönlichkeit, die mit der Stadt verbunden war. Das haus in der Borsigallee erhält den Namen „Dorothea Schlegel Haus“. Die Schriftstellerin und Literaturkritikerin war Tochter des jüdischen Aufklärers Moses Mendelssohn, in dessen Andenken und mit dessen Namen die gemeinnützige Moses Mendelssohn Stiftung agiert. Diese wiederum ist Muttergesellschaft der GBI Unternehmensgruppe.

(GBI AG/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

GBI Group startet die Hochbauarbeiten für neues Smartments connect in Bielefeld
Bielefeld
Bielefeld

Hochbauarbeiten für neue Serviced Apartments starten

Der Projektentwickler GBI realisiert mit dem Smartments connect ein innovatives Beherbergungsangebot, bestehend aus 223 Einheiten direkt am Hauptbahnhof. Das Konzept richtet sich vor allem an private und berufliche Reisende.
Zleep Hotel Kelsterbach
Hotelbau
Hotelbau

Neues Zleep Hotel entsteht in Frankfurt

Sonar Development ist mit der Realisierung eines Hotelneubaus in Kelsterbach beauftragt worden. Das Haus am südwestlichen Stadtrand von Frankfurt am Main wird zur Marke „Zleep Hotels“ gehören.
HanseMerkur Grundvermögen erwirbt Mixed-Use-Immobilie am Frankfurter Flughafen vom Projektentwickler GBI.
Kauf
Kauf

Hanse Merkur Grundvermögen erwirbt Immobilie von GBI

Hanse Merkur Grundvermögen (HMG) hat für einen ihrer offenen Spezialfonds eine Mixed-Use-Immobilie angekauft. Diese befindet sich direkt am Frankfurter Flughafen. Sie verfügt über Büroflächen sowie 142 Service Apartments.
Hotelbett mit Kissen und Decke
Bauprojekt
Bauprojekt

Neubau Micro Living Berlin

Die Schweizer Hotel Investments AG und der polnische Projektentwickler JWG Invest haben die Baugenehmigung für ihr erstes gemeinsames Neubauprojekt in Berlin erhalten. Im Bereich Micro Living sind 98 Apartments auf über 3.700 Quadratmetern Nutzfläche geplant.
Eingangsbereich smartments Hamburg Hamm
Wachstum
Wachstum

Smartments eröffnet neues Haus in Hamburg

Am 01. August 2025 hat der Serviced-Apartments-Anbieter einen neuen Standort im Stadtteil Hamm eröffnet. Damit will das Unternehmen den Startschuss für eine kommende Wachstumsphase mit neuem Lobbykonzept setzen.
Lee West
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt hat eine neue General Managerin: Lee West hat mit sofortiger Wirkung die Position angetreten. Sie folgt damit auf Andreas Kriener. 
Spatenstich für den Erweiterungsbau des Hotel Kronelamm
Investition
Investition

Erweiterung des Hotel Kronelamm

Am 25. Juli 2025 fand im Hotel Kronelamm in Bad Teinach-Zavelstein im Schwarzwald der Spatenstich für einen umfassenden Erweiterungsbau statt. Dieser markiert einen bedeutenden Meilenstein für das familiengeführte Haus.
Alejandro Gutiérrez Coto
Veränderung
Veränderung

Roomers Frankfurt wird Teil der Autograph Collection Hotels

Ein neues Kapitel für das Roomers Frankfurt: Mit neuem Namen und neuer Leitung startet das Lifestyle-Hotel in die Zukunft. Unter General Manager Alejandro Gutiérrez Coto wechselt das Haus zur Autograph Collection.
Restaurant Big Mamma auf der Dachterasse des Four in Frankfurt
Neuer Standort
Neuer Standort

Big Mamma kommt nach Frankfurt

Mit Big Mamma zieht ein Gastrounternehmen aus Paris erstmals in die Mainmetropole. Im Stadtentwicklungsprojekt Four soll ein Restaurant mit Dachterrasse entstehen – inspiriert vom Stil der 1920er Jahre. Die Eröffnung ist für 2026 geplant.