Eröffnung

Neue Sommerterrasse in der Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Außenansicht der Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski
Die Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski begrüßt den Spätsommer mit einer neu gestalteten Terrasse. (Foto: © Hotel Adlon Kempinski Berlin)
Mit Blick auf das Brandenburger Tor präsentiert die Brasserie Quarré ihre neu gestaltete Terrasse. Ein neuer Gastgeber und eine saisonale Speisekarte bringen französisches Flair an den Pariser Platz.
Montag, 15.09.2025, 08:21 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Die Brasserie Quarré im Hotel Adlon Kempinski Berlin hat ihre Terrasse neu eröffnet. 126 Sitzplätze, elegante Bistrotische aus Calacatta Viola Marmor und handgefertigte Outdoor-Stühle sollen eine Atmosphäre schaffen, die vom Pariser Boulevard inspiriert ist.

„Es war schon lange mein Traum, das unverwechselbare Flair französischer Lebensart direkt an den Pariser Platz zu bringen – mit Blick auf das Brandenburger Tor, das Herz Berlins“, erklärt Karina Ansos, geschäftsführende Direktorin des Hotels.

Neuer Gastgeber mit Hauptstadt-Erfahrung

Die Leitung der Brasserie übernimmt Romano Hennings, der auf über 25 Jahre Erfahrung in der Berliner Spitzengastronomie zurückblickt. Stationen wie das Grand Café Saint Germain, Borchardt oder das Literaturhaus Café haben seinen Werdegang geprägt.

Porträt von Romano Hennings
Romano Hennings ist Restaurantleiter der Brasserie Quarré. (Foto: © Hotel Adlon Kempinski Berlin)

Saisonale Küche zwischen Berlin und Paris

Kulinarisch setzt die Brasserie auf deutsch-französische Klassiker mit moderner Leichtigkeit. Auf der Karte stehen Gerichte wie Aubergine à l‘oignon de Roscoff, Tagliarini mit Trüffeln, Berliner Kalbsleber oder Fine de Claire Austern – frisch, gratiniert oder als Plateau mit Garnelen und Dips.

Dazu gibt es eine exklusive Champagnerauswahl von Taittinger, ergänzt durch französische Aperitifs wie French 75 oder Kir Royal.

Ob Aperitif bei Sonnenuntergang, Dinner oder ein Glas Champagner mit Austern – die Terrasse lädt die Gäste ein, den Spätsommer mitten in Berlin zu genießen.

(Hotel Adlon Kempinski Berlin/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Karina Ansos
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Karina Ansos über ihre Rolle als erste Direktorin im Hotel Adlon Kempinski Berlin

Sie ist die erste Frau überhaupt, die das geschichtsträchtige Haus am Brandenburger Tor in Berlin leitet. Im Interview mit HOGAPAGE spricht Karina Ansos darüber, was ihr diese Position bedeutet und wie sie das Hotel in die Zukunft führen will.
Digital ins Hotel Adlon Kempinski einchecken und Erinnerungsselfies machen.
Digitalisierung
Digitalisierung

Hotel Adlon erweitert eigenen Kosmos mit AR

„In weiter Ferne, so nah!“ – so lautet der Titel eines ikonischen Films von Werner Herzog über Berlin. Er böte sich jedoch auch heute als Überschrift für die jüngste Innovation des Hotels Adlon Kempinski Berlin an.
Karina Ansos (links) und Michael Sorgenfrey (rechts)
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin mit neuer Geschäftsführender Direktorin

Als erste Frau überhaupt wird Karina Ansos das geschichtsträchtige Haus am Brandenburger Tor in Berlin ab Mitte Oktober leiten. Sie folgt damit auf Michael Sorgenfrey, der sich in ein Sabbatical begibt.
Im Restaurant Quarré sind die Fenstertüren für den Verkauf von beliebten Streetfood-Spezialitäten geöffnet
Take away
Take away

Hotel Adlon Kempinski Berlin startet Pop-up-Zeile

Die Terrasse des Restaurant Quarré im Hotel Adlon Kempinski Berlin verwandelt sich für die kommenden Wochenenden in eine kulinarische Pop-up-Zeile. Durch die Fenstertüren werden lokale und internationale Streetfood-Spezialitäten verkauft.
Hotel Adlon Kempinski
Saisonstart
Saisonstart

Adlon startet neue Afternoon-Tea-Saison mit Münchner Gastspiel

Der Afternoon Tea im Hotel Adlon Kempinski Berlin meldet sich aus der Sommerpause zurück – und eröffnet die neue Saison mit einer Kooperation, die zu einem besonderen Austausch führen soll. 
Hotel Adlon Kempinski
Kooperation
Kooperation

„Eis Engelchen“ hat im Hotel Adlon Kempinski eröffnet

Es wird eiskalt in dem Hotel am Brandenburger Tor: In Kooperation mit einer Berliner Eismanufaktur sind nun nach traditioneller Handwerkskunst hergestellte Eiskreationen in das Hotel Adlon Kempinski eingezogen. 
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Lisa Voget und Stefan Lechner
Personalie
Personalie

Hotel Adlon Kempinski Berlin richtet sein Verkaufsteam neu aus

Mit dem international erfahrenen Vertriebsexperten Stefan Lechner als neuen Verkaufs- & Marketingdirektor sowie der PR-Allrounderin Lisa Voget als Marketing Managerin stellt die Hotelikone ihr Führungsteam völlig neu auf.
Polizeibeamte und Aktivisten stehen während Demonstrationen gegen den "World LNG Summit" der Gasindustrie und Flüssiggasanbieter in Berlin vor dem Adlon.
Ratgeber
Ratgeber

Vandalismus im Hotel: Was können Hoteliers tun?

Randale und Vandalismus sind für Hotels ein großes Ärgernis und stören den Betrieb. Erst kürzlich haben Klimaaktivisten mit einer Farbattacke und Blockaden vor dem Hotel Adlon protestiert. Wie kann sich ein Hotel schützen und was kann es tun, wenn es doch Opfer von Vandalismus geworden ist?