Management

Neue Zielgruppe durch „Persona“ verstehen

Mithilfe der Einführung einer neuen Persona will man im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe die verjüngte, moderne Zielgruppe für die Mitarbeiter des Hauses verständlich machen. ( Foto © Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe)
Im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe investiert man ab sofort in eine neue verjüngte Zielgruppe – und zwar mit der Implementierung der neuen Persona „Sarah“. Durch diese sollen die Mitarbeiter die Philosophie des Hauses besser verstehen und empfinden lernen.
Montag, 14.03.2022, 11:26 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Auf die projizierte Erwartungshaltung von „Sarah“ will man das hochwertige Angebot in Hospitality, Spa und Kulinarik jetzt noch präziser zuschneiden und feinjustieren, ohne dabei am traditionellen Markenkern zu rütteln. „Unsere neue Persona Sarah verkörpert für uns den organischen Übergang in eine behutsam modernisierte Zukunft“, so der Direktor weiter. Und damit meint er die Zukunft mit einer verjüngten Zielgruppe, die bewusst höchste Hotel-Qualität schätzt und ein Erlebnis sucht, das sich vom „standardisierten Luxus klassischer Fünf-Sterne-Hotels“ abhebt.

Dynamik und Dauerhaftigkeit miteinander verbunden

„Unsere Gäste sollen den besonderen Esprit des romantischen Jagdschlosses immer als etwas spüren können, das es so an keinem anderen Ort gibt“, betont Wegmann. Und wenn Sarah auf etwas besonderen Wert legt, dann auf das Besondere. Die neue Persona – und damit das Sinnbild einer sich wandelnden Gästestruktur im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe – gibt gerne Geld für etwas aus, das sie so kein zweites Mal findet. „In Sarah verbinden wir die Dynamik des Wandels mit der Dauerhaftigkeit unseres Markenkerns.

Mit ihr als neuer, zusätzlicher Persona können unsere Mitarbeiter besser verstehen und empfinden, wie und was wir als eines der schönsten Hideaways in Deutschland in Zukunft werden wollen.“ Für „mehr Sarah“ im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe investiert Wegmann weiter in den Ausbau des Übernachtungsangebots, noch mehr Spa-Erlebnisse, ein neues Nachhaltigkeitsmodell und höchste Mitarbeiterqualifikation – nämlich mit dem neuen Förder- und Forder-Konzept „Kaderschmiede Friedrichsruhe“.

(Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe/KG)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Anja Koppenhöfer
Personalie
Personalie

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe mit neuer Tagungs- und Veranstaltungsleiterin

Aus den eigenen Reihen: Anja Koppenhöfer wurde zur Tagungs- und Veranstaltungsleiterin des Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ernannt. Die 23-Jährige hat ihre Karriere in dem Fünf-Sterne-Superior-Hotel bereits früh begonnen und sich somit nun von einer Nachwuchs- zur Führungskraft entwickelt.
Marilena Körner
Personalie
Personalie

Neue Leitung für den Bereich Politik beim BdS

Zum 1. März 2025 hat Marilena Körner die Leitung für das Aufgabengebiet Politik & Politische Kommunikation beim Bundesverband der Systemgastronomie übernommen. In ihrer neuen Funktion berichtet sie direkt an den Hauptgeschäftsführer Markus Suchert. 
Tourismusexpertin Ana Morillo
Personalie
Personalie

Neue Führungskraft für die Palladium Hotel Group

Die spanische Hotelkette hat die Tourismusexpertin Ana Morillo an Bord geholt. Die erfahrene Managerin übernimmt die Position der Geschäftsführerin der High Energy and All-Inclusive Business Unit.
Robert Mrusek
Personalie
Personalie

Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat einen neuen Vizedirektor und F & B Manager

Seine gesamte berufliche Laufbahn hat Robert Mrusek im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe durchlaufen. Nun übernimmt er die Position des Vizedirektors und F & B Managers. 
Thomas Limbach
Personalie
Personalie

Erfahrener Fachmann übernimmt technische Leitung im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Thomas Limbach ist der neue technische Leiter im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe. Mit seiner umfassende Erfahrung aus verschiedenen Branchen soll er künftig die Überwachung und Wartung der technischen Anlagen des Hotels verantworten.
Sophie Mestiri
Personalie
Personalie

Neuzugang im Adagio-Management

Adagio hat Sophie Mestiri zum Chief Human Resources Officer und Mitglied im Management Komitee ernannt. Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personalmanagement und Organisatorischer Transformation soll sie eine Schlüsselrolle dabei spielen, die strategischen Ziele des Unternehmens umzusetzen.
Tim Gilbert-Lichtenberg
Personalie
Personalie

Welcome Hotels stellt neue Führungskraft vor

Tim Gilbert-Lichtenberg ist seit Anfang 2025 Cluster General Manager der beiden Häuser Wesel und Dorf Münsterland in Legden. Er folgt auf Eric van der Linden, der nach erfolgreicher Leitung der Hotels eine neue berufliche Herausforderung sucht.
Angelika Rommel
Personalie
Personalie

Neue Schlüsselposition: Operative Spa-Managerin im Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe

Das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe hat sein Team um eine neue operative Spa-Managerin erweitert. Angelika Rommel übernimmt ab sofort die strategische und organisatorische Leitung des Spa-Bereichs.
Florian Woithe, General Manager Steigenberger Hotel Hamburg
Personalien
Personalien

Steigenberger stellt neue Führungskräfte vor

In Leipzig, Frankfurt am Main und in Hamburg dürfen sich die jeweiligen Hotels über neue General-Manager-Persönlichkeiten freuen. Alle drei sind Experten in ihrem Aufgabengebiet mit langjährigen Erfahrungen.