Neuer Investor steigt bei Jufa Hotels ein
Über 30 Jahre lang ist die österreichische Jufa-Hotelgruppe mit ihrem Konzept für Familien- und Aktivurlaub nachhaltig gewachsen und fest in den Märkten Österreich, Deutschland, Schweiz und Liechtenstein verwurzelt. Aufgrund der Größe und Struktur der Jufa Hotels waren die Auswirkungen der Coronapandemie, die die gesamte Tourismusbranche hart getroffen hat, besonders schwerwiegend. Um die dadurch entstandenen wirtschaftlichen Schwierigkeiten zu beheben und die Zukunft von Österreichs größter Hotelgruppe abzusichern, war man in den vergangenen Monaten auf der Suche nach Investoren.
Mit der steirischen Industrie- und Technologiegruppe Eoss Industries hat die Hotelgruppe nun einen starken Partner gefunden, der sich an den Jufa Hotels beteiligen. Eoss Industries ist unter anderem in den Themenfeldern Life Sciences, Future Commerce sowie Smart Communication aktiv und ergänzt mit den Jufa Hotels das eigene Portfolio um die Bereiche Tourismus und Hospitality.
„Als größte Hotelgruppe Österreichs, die eng mit den Regionen ihrer Standorte verbunden ist, tragen wir seit jeher große Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, Gästen und Kooperationspartnern. Die erfolgreiche Weiterführung und Weiterentwicklung des Unternehmens war deshalb stets unser erklärtes Ziel“, erklärt Jufa-Erfinder und CEO Gerhard Wendl. "Dafür haben wir nach einem Partner gesucht und mit Eoss Industries und der Familie Blaschitz auch gefunden. Eoss Industries ist ein starker, international tätiger Partner, der – genau wie Jufa – seine Wurzeln in der Steiermark hat und nicht nur das wirtschaftliche Potenzial sieht, sondern auch von der einzigartigen Jufa-Hotelidee überzeugt ist.“
In eine gemeinsame Zukunft
Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung und der Mitwirkung der Stakeholder möchte man die Verträge im August unterzeichnen, den Einstieg mit Anfang September finalisieren und die Jufa-Hotelgruppe anschließend gemeinsam in eine gute Zukunft führen.
„Als Innovationsschmiede sind wir stets auf der Suche, neue Trends zu identifizieren. Die Jufa-Hotelidee ist heute aktueller denn je: Die Jufa Hotels stellen Familien und Kinder in den Mittelpunkt und unterstützen das gesellschaftliche Miteinander. Diese Themen sind auch uns ein Anliegen und deshalb freuen wir uns besonders, die Jufa-Hotelgruppe künftig unterstützen zu dürfen“, ergänzt Michael Blaschitz, EOSS Industries. „Unser Ziel ist es nicht nur, Jufa wirtschaftlich zu stabilisieren, sondern das erfolgreiche Hotelkonzept von Jufa fortzuführen und für die Bedürfnisse der nächsten Generation weiterzuentwickeln. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern von Jufa und Stakeholdern für den großen Einsatz und die Unterstützung.“
Nächste Schritte und Zukunftsperspektiven für die Hotelstandorte
Der Einstieg von Eoss Industries soll die Zukunft der Jufa-Hotelgruppe nachhaltig absichern. Neben der Stabilisierung der bestehenden Standorte soll im kommenden Jahr außerdem darüber nachgedacht werden, einzelne stillgelegte Hotels mit neuem Konzept wieder in Betrieb zu nehmen – beispielsweise Schloss Röthelstein.
„Uns stimmt das wachsende Potenzial für Familien- und Aktivurlaub in Österreich sehr positiv. Die Vorausbuchungen sind im Vergleich zum Vorjahr noch stärker und Trends wie ‚Coolcation‘ und leistbarer Urlaub sprechen stark für unser unkompliziertes Jufa-Hotelkonzept“, sagt Gerhard Wendl.
Dieser Trend zur „Coolcation“ bzw. Sommerfrische hat in den letzten Jahren stark zugenommen und soll künftig im österreichischen Sommertourismus, insbesondere in höheren Lagen und waldreichen Gebieten, eine entscheidende Rolle spielen.
„Wir sehen mit Freude, dass wir wirtschaftlich wieder am Vor-Corona-Niveau anknüpfen konnten. Der Juni 2025 ist der stärkste Monat unserer Unternehmensgeschichte und lässt mich optimistisch in die Zukunft blicken“, sagt Gerhard Wendl abschließend.
(Jufa Hotels/SAKL)