2,2 Millionen Euro

Neuer Rekordbonus: progros-Hotels erhalten über 2,2 Millionen Euro

Peggy Rosche, Direktorin Controlling, und Manuel Büttner, Stellvertretender Direktor Controlling
Peggy Rosche, Direktorin Controlling, und Manuel Büttner, Stellvertretender Direktor Controlling, versenden Schecks im Wert von über zwei Millionen Euro. (Foto: © progros Einkaufsgesellschaft mbH)
Für getätigte Einkaufsumsätze im Jahr 2016 schüttet die progros Rückvergütungen über 2,2 Millionen Euro als Bonussumme an Hotels aus – ein Rekordbetrag, der im Vergleich zum Vorjahr nochmals gesteigert werden konnte. Insgesamt gab es im vergangenen Jahr Einsparungen von rund 17 Millionen Euro.
Montag, 29.05.2017, 10:14 Uhr, Autor: Markus Jergler

progros-Hotels dürfen sich freuen: Durch die Optimierung der Einkaufskosten im Jahr 2016 zahlt die progros dieser Tage Rückvergütungen von über 2,2 Millionen Euro in Form von Bonusschecks an die derzeit rund 800 Hotels aus, die sie im Einkaufspool betreut. Das ist eine neue Rekordsumme und eine nochmalige Steigerung zum Vorjahr. Die kräftige Bonussumme ergibt sich aus allen Einkaufsumsätzen, die die progros-Hotels bei den mehr als 570 geprüften progros-Liefer- und Dienstleistungspartnern im vergangenen Jahr getätigt haben. „Die Optimierung der Einkaufskosten lohnt sich für unsere Hotels auch noch nachträglich. Denn im laufenden Jahr 2016 wurden schon durch die Einkaufskonditionen der progros rund 17 Millionen Euro sofort gespart. Es freut uns, dass wir für das vergangene Jahr erneut eine Bonus-Rekordsumme ausschütten können. progros kümmert sich transparent um die Koordination, Kontrolle und Abstimmung aller Rückvergütungen. Dazu prüfen wir haargenau die gesamten Einkaufsumsätze aller Betriebe bei den Lieferanten, ermitteln die zustehenden Rückvergütungen, fordern diese hartnäckig ein und schütten den Betrag aus. Für die Hotels ist das ein enormer zeitlicher Vorteil und sie haben zudem die Sicherheit, dass ihnen garantiert kein Cent verloren geht“, erklärt Jochen Oehler, Geschäftsführer der progros.

Rund 17 Millionen Euro direkte Einsparungen
Mit den jährlichen Rückvergütungen belohnt progros die Hotels für ihre im Vorjahr getätigten Einkaufsumsätze bei progros-Lieferanten. Diese machen aber nur einen Teil der progros-Leistungen aus, durch die Hotels bei den direkten und indirekten Einkaufskosten sparen. Die größten Spar-Effekte ergeben sich in der täglichen Reduzierung der Einkaufskosten. So erzielte progros im vergangenen Jahr inklusive der Rückvergütungen insgesamt eine Summe von rund 17 Millionen Euro an Einsparungen durch Optimierung der direkten Einkaufskosten. „Unsere Hotels haben tagtäglich einen direkten Zugriff auf alle zentral verhandelten Volumenpreise, Rabattierungen und Vorteilskonditionen bei mehr als 570 progros-Lieferanten in sämtlichen Sortimentsbereichen – von Food & Beverage bis hin zu Haustechnik, Verbrauchsgütern und Energie. Hinzu kommen die individuelle, professionelle Beratung unserer Einkaufsspezialisten sowie die Betreuung vor Ort, mit der wir unsere Kunden bei der Auswahl passender Produkte und Lieferanten unterstützen. Unsere Bonusausschüttungen sind sozusagen die Krönung neben den sofortigen Einsparungen, die Hotels durch unsere verhandelten Abkommen und unser Leistungsportfolio haben.“ (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.