Dehoga

NFL-Spiel bringt kräftigen Schub für Berliner Hotellerie

Fans verschiedener NFL-Teams beim NFL Experience Fan-Event
Fans verschiedener NFL-Teams sind beim NFL Experience Fan-Event auf dem Uber Platz beim Public Viewing dabei. Das Event diente zugleich als Promotion für das erste reguläre NFL-Spiel in Berlin am 9. November 2025. (Foto: © picture alliance/dpa | Joerg Carstensen)
Mit dem NFL-Spiel am 9. November erwartet Berlin mehr Gäste und höhere Einnahmen. Die Stadt und Liga investieren Millionen – was man sich davon erhofft, zeigt ein Blick auf frühere Spiele.
Dienstag, 28.10.2025, 10:57 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Football-Woche in Berlin mit dem NFL-Spiel am 9. November wirkt sich offenbar äußerst positiv auf den Tourismus aus. 

„Die durchschnittliche Belegung liegt in den drei Nächten vom 7. bis 10. November um 25 Prozent über dem Vorjahr und die Durchschnittsrate für ein Doppelzimmer ist im selben Zeitraum mit ca. 177 Euro pro Nacht um fast 26 Prozent höher als 2024“, teilte der Berliner Hotel- und Gastronomieverband (Dehoga) auf dpa-Anfrage mit. Damit sei eindeutig ein positiver Effekt durch das NFL-Spiel zu verzeichnen.

Millionenhohe Investitionssummen

Das Duell zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons am 9. November ist das erste von drei Spielen in Berlin. 2027 und 2029 kehrt die Liga in die Hauptstadt zurück. 

Die Stadt Berlin investiert rund 12,5 Millionen Euro für das gesamte Spektakel. Die NFL selbst steuert noch um die 50 Millionen Euro bei.

Sportsenatorin Iris Spranger (SPD) hofft, dass das NFL-Spiel eine ähnliche wirtschaftliche Strahlkraft hat wie die vorherigen Spiele in München und Frankfurt. Da lag die Wertschöpfung im dreistelligen Millionenbereich.

(dpa/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Drei Frauen sitzen an einem Tisch im Restaurant und unterhalten sich.
Dehoga-Umfrage
Dehoga-Umfrage

Geschäftserwartungen im Gastgewerbe verbessern sich

Zum Ende der Winterzeit verbessert sich die wirtschaftliche Lage im Gastgewerbe. Wie eine aktuelle Umfrage des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes zeigt, gehen die Umsatzverluste in der Branche zurück. Es ist der beste Wert seit März 2020.
Aufgeschichtete Stühle vor einem Restaurant oder Café
Perspektiven bieten
Perspektiven bieten

CDU-Berlin fordert Strategie zur Gastronomie-Öffnung

In einem Strategiepapier sprechen sich Vertreter der CDU-Fraktion Berlin für einen klaren Fahrplan aus, der die Wiedereröffnung von Gastronomie und Hotellerie in der Hauptstadt klärt. Auch der Dehoga soll helfen.
Club Lounge im The Ritz-Carlton, Berlin
Urbane Eleganz
Urbane Eleganz

The Ritz-Carlton, Berlin eröffnet neu gestaltete Club Lounge

Hoch oben über dem Potsdamer Platz präsentiert das The Ritz-Carlton, Berlin seine rundum neu gestaltete Club Lounge. In der zehnten Etage erwartet Gäste künftig ein exklusiver Rückzugsort, der historische Anklänge mit modernem Design und besonderen Serviceleistungen verbindet.
Carolin von Arend, Jana Meier und Lilli Hermann
Nachwuchswettbewerb
Nachwuchswettbewerb

Deutsche Jugendmeister 2025 gekürt

Zwei Tage lang kämpften Deutschlands 51 beste Auszubildende im Gastgewerbe im Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg um den begehrten Titel. Jetzt stehen die Deutschen Jugendmeister 2025 fest. 
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Fachbereichsversammlung Hotellerie des Dehoga Bayern (v. l.): Stellv. Fachbereichsvorsitzender Hotellerie und Vorsitzender der Fachabteilung Kur- und Bäderwesen Kai Tiemer, Fachbereichsvorsitzender Hotellerie Stefan Wild, DZT Julia Grundmann, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer, DZT Sigrid de Mazières, Geschäftsführerin Bayern Tourismus Marketing GmbH Barbara Radomski, 2. Vizepräsident Dehoga Bayern Andreas Brunner, Bezirksgeschäftsführer Mittelfranken und Leiter der juristischen Abteilung Dr. Gerhard Engelmann.
Austausch
Austausch

Dehoga Bayern: Fachbereichsversammlung Hotellerie

Hotellerie im Wandel: Bei der Fachbereichsversammlung Hotellerie des Verbands standen zentrale Branchenthemen im Fokus – von KI-gestützten Revenue- und dynamischen Preisstrategien über Zukunftstrends bis hin zu Cybersecurity und innovativem Personalmarketing.
Dönerspieß
Vielfalt gesichert
Vielfalt gesichert

Türkei gibt nach: Döner-Streit vorerst beendet

Döner mit oder ohne Putenfleisch? Ein Vorstoß aus der Türkei zum Schutz von Dönerfleisch erhitzte in Deutschland monatelang die Gemüter. Nun kommt es überraschend zu einem Rückzieher.
Kellner bringt Burger an den Tisch
Verbändeallianz
Verbändeallianz

Tierhaltungskennzeichnung: Widerstand aus Gastronomie und Foodservice

Transparenz ja – staatliche Kennzeichnung in der Gastronomie nein: Eine diskutierte Ausweitung des Tierhaltungskennzeichnungsgesetzes auf Gastronomie, Außer-Haus-Verpflegung sowie auf verarbeitete Produkte stößt auf Widerstand. In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen sich Branchenverbände gegen diese Pläne aus.