Fachmesse

Nord Gastro & Hotel macht fit für den Saisonstart

Die Fachmesse Nord Gastro & Hotel findet in Husum statt.
Die Nord Gastro & Hotel in Schleswig-Holstein findet am 12. und 13. Februar auf dem Gelände der Messe Husum & Congress statt. (Foto: © MESSE HUSUM & CONGRESS /Andreas Mommsen)
Bevor die Saison 2024 startet, trifft sich das Gastgewerbe vom 12. bis 13. Februar unter der Schirmherrschaft von Sternekoch Dirk Luther zur Nord Gastro & Hotel in Husum. Zur Eröffnungsfeier wird ein ganz besonderer Gast erwartet.
Mittwoch, 07.02.2024, 12:17 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Nur noch wenige Tage sind es bis zur Eröffnung der Fachmesse für den Außer-Haus-Markt. Dann wird auf 10.000 Quadratmetern in drei Hallen der Messe Husum & Congress gekocht und eingeschenkt, präsentiert und probiert.

Ministerpräsident zu Gast

Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther wird zur Eröffnungsfeier der Messe am Montag anreisen. Mit seinem Besuch soll die Bedeutung des norddeutschen Gastgewerbes für Schleswig-Holstein unterstreichen werden. Denn, dass die Branche gerade mit den unterschiedlichsten Herausforderungen konfrontiert ist, wird trotz der, vermutlich geselligen Atmosphäre der Ordermesse, ein Thema sein. 

So greift das Rahmenprogramm beispielsweise die Thematik des digitalen Wandels auf, der unlängst Einzug in die Küchen, insbesondere in die Systemgastronomie gehalten hat. Kristin Hultzsch, Projektleiterin der Nord Gastro & Hotel: „Wir beleuchten in Vorträgen und Podiumsdiskussionen, wie neue Technologien in der Praxis umgesetzt werden und welche Rolle der Einsatz von KI in Zukunft spielen kann.“

KI ist ein großes Messe-Thema

Bekannte Größen auf dem Gebiet der Digitalisierung sollen gemeinsam mit den Messebesuchern einen Blick in die Zukunft wagen. Beispielsweise sollen KI-Systeme als Gastgeber oder ein durch die Digitalisierung verändertes Essverhalten diskutiert werden.

„Wir wollen mit unseren Besuchern die provokanten Thesen ebenso diskutieren, wie ganz praktische Lösungen, die bestimmte Tätigkeiten im Gastgewerbe erleichtern. Und das fängt ja schon bei mitdenkenden Kassensystemen und datengestützter Personalverwaltung an“, sagt Hultzsch. 

250 Austeller von Getränken, Lebensmitteln, Mobiliar und Technik für den Hotel- und Küchenbedarf präsentieren ihre Neuheiten auf der Odermesse vor einem Fachpublikum.

(Nord Gastro & Hotel/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

L'Osteria
Finanzielles Fundament
Finanzielles Fundament

L’Osteria sichert sich 120 Millionen Euro für Expansionsstrategie

Die italienische Markengastronomie verfolgt ein ambitioniertes Ziel: Bis 2030 will sie „European Champion in Casual Dining“ werden. Mit dem erfolgreichen Abschluss einer Refinanzierung wurde nun die finanzielle Basis für das weitere Wachstum des Unternehmens in Europa gelegt.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
Gäste bei der Eröffnung des ersten L'Osteria-Restaurants
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

L’Osteria feiert Markteintritt in Spanien

Premiere auf Mallorca: Die italienische Markengastronomie zelebrierte am 9. September 2025 die Eröffnung ihres ersten Restaurants in Spanien. Trotz Unwetter waren rund 500 Gäste gekommen – darunter auch viele Prominente.
„Coffee, Brownies und Downies“
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

„Coffee, Brownies und Downies“ – Inklusives Café- und Tagesbar-Konzept startet bald

Menschen im Mittelpunkt: Im Zentrum von Oberursel eröffnet bald ein neues Café- und Tagesbar-Konzept. Das Besondere: Hier arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen. Das Konzept soll sich als eine „neue Art Systemgastronomie mit Herz“ etablieren.
Der neue Store im Leipziger Hauptbahnhof
Modernisierung
Modernisierung

Make-over bei den Pommes Freunden

Das Premium-Fast-Good-Konzept, welches 2009 in München gegründet wurde, betreibt heute über 50 Standorte in Deutschland und Österreich. Jetzt war es Zeit für eine optische und konzeptuelle Aufwertung. 
Schwarzwälder Hof in Achern
Insolvenz
Insolvenz

Schwarzwälder Hof ist insolvent

Der Schwarzwälder Hof in Achern hat Insolvenz angemeldet. Trotzdem soll der Hotel- und Restaurantbetrieb in vollem Umfang weiterlaufen. Auch Veranstaltungen sollen wie geplant stattfinden.
Der Dresdner Hauptbahnhof
Neuzugang
Neuzugang

Areas kommt an den Dresdner Hauptbahnhof

Die alte Markthalle wird zum neuen Food-Hotspot. Das Unternehmen für Verkehrs- und Reisegastronomie wird künftig drei Flächen mit gastronomischen Konzepten gestalten. Mit dabei sind Eataly, Speckmann’s und Burger King. Die Eröffnung findet in Kürze statt. 
Robert Dahl mit Karlchen
Erfolgsstory
Erfolgsstory

Robert Dahls Konzept geht auf

Eine Erdbeere – das ist das Markenzeichen der „Karls Erlebnis-Dörfer“. Das leckere Früchtchen bestimmt das gesamte Konzept: als Maskottchen Karl, in Speisen und Getränken oder als Logo auf Kleidungsstücken. Die Beere ist omnipräsent und zieht die Menschen offensichtlich in Scharren an.
Drei Mitarbeiter präsentieren frische Pizza
Neueröffnung
Neueröffnung

Wöllhaf bringt Markthallen-Flair an den BER

„Kiez & Friends“ heißt das neue gastronomische Angebot am Hauptstadtflughafen. Das Konzept spiegelt modernes Berliner Design mit internationalem Food-Angebot wider. Im Mittelpunkt stehen frische gebackene Pizzen.