Native by Numa

Numa Group kündigt Mehrmarkenstrategie an

Native by Numa – London Hyde Park
Die Numa Group will mit einer neuen Marke ihr Premium-Segment in Europa ausbauen. (Foto: © Numa)
Die digitale Hospitality-Plattform führt eine Mehrmarkenstrategie ein. Neben der bestehenden Marke Numa soll künftig die Premium-Marke „Native by Numa“ den europäischen Markt ergänzen.
Dienstag, 07.10.2025, 09:53 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Die Numa Group hat die Einführung einer Mehrmarkenstrategie bekannt gegeben. Künftig soll die Gruppe mit zwei eigenständigen Marken im europäischen Markt vertreten sein: der bestehenden Marke Numa und der neu eingeführten Premium-Marke „Native by Numa“.

Hintergrund ist die Übernahme und Integration von Native Places im Vereinigten Königreich. Mit der neuen Strategie will das Unternehmen unterschiedliche Marktsegmente ansprechen und ein breiteres Angebot für Reisende schaffen.

Fokus der Marken

Die Kernmarke Numa soll weiterhin auf ein digitales Gästeerlebnis setzen, das moderne Reisende anspricht. Der Fokus liegt auf Hotels und Serviced Apartments in städtischen Lagen, die mit einem vollständig digitalisierten Ablauf arbeiten.

„Native by Numa“ soll sich an ein Premium-Segment richten. Geplant ist, hochwertige Gastfreundschaft mit lokalem Bezug, designorientierten Unterkünften und der bestehenden Technologieplattform von Numa zu verbinden. Dabei soll ein stärkerer Fokus auf individuellem Service und lokaler Einbindung liegen.

Die Numa Group strebt an, die Marke „Native by Numa“ in mehreren europäischen Städten auszubauen, darunter Rom, Paris, Zürich, Nizza, Neapel, Dublin, Athen und Wien. Das Unternehmen will dabei gezielt Immobilien in zentralen Lagen erwerben oder betreiben und richtet sich auch an institutionelle Investoren.

Technologische Grundlage

Laut Numa basiert die Expansion auf einer digitalen Plattform, die operative Abläufe automatisieren und Effizienzgewinne erzielen soll. Derzeit verwaltet das Unternehmen nach eigenen Angaben rund 10.000 Einheiten in 42 Städten und 15 Ländern.

Stimmen aus dem Unternehmen

Christian Gaiser, CEO der Numa Group SE, erklärt: „Die Einführung unserer Multi-Brand-Strategie markiert einen entscheidenden Moment. Sie spiegelt unser tiefes Verständnis für die sich wandelnden Bedürfnisse des modernen Reisenden wider. ‚Native by Numa‘ ermöglicht es uns, das volle Potenzial einzigartiger Immobilien in erstklassigen europäischen Lagen zu erschließen, unseren Gästen unvergessliche Aufenthalte zu bieten und unseren Immobilienpartnern eine optimierte, leistungsstarke Anlageklasse zur Verfügung zu stellen.“

Gaiser ergänzt: „Wir reagieren auf die starke Nachfrage unserer Immobilienpartner, dieses Konzept global auszurollen, beginnend mit Europa, und freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir bereits unseren ersten Standort in Spanien unterzeichnet haben.“

Das ist die Zukunft der Hospitality-Branche – technologiegestützt, designorientiert und zutiefst menschlich. 

Christian Gaiser, CEO der Numa Group SE

Olivia Immesi, CEO von Native Places, fügt hinzu: „Der europaweite Start von ‚Native by Numa‘ ist ein Beweis für die Kraft, die in der Kombination von authentischer, persönlicher Gastfreundschaft und intelligenter, skalierbarer Technologie liegt. Angetrieben von der digitalen Hospitality-Plattform von Numa können wir nun das Gästeerlebnis weiter verbessern und gleichzeitig eine überlegene operative Effizienz erzielen.“

Das ist die Zukunft der Boutique-Hotellerie – durchdacht gestaltet, zutiefst persönlich und intelligent betrieben für den modernen Reisenden.

Olivia Immesi, CEO von Native Places

(Presseportal/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Erik Friemuth
Neue Marke?
Neue Marke?

Bringt Premier Inn bald eine neue Marke nach Deutschland?

Premier Inn steht möglicherweise vor einer spannenden Erweiterung: CEO Erik Friemuth hat angedeutet, dass die Hotelkette bald eine neue Marke in Deutschland einführen könnte. 
Four Points Express by Sheraton
Markenlaunch
Markenlaunch

Marriott International will mit neuer Marke im Midscale-Segment expandieren

Marriott International präsentiert eine neue Marke im Mittelklasse-Segment: „Four Points Express by Sheraton“ zielt auf die Märkte Europa, den Nahen Osten und Afrika ab und soll preisbewussten Gästen ein umfassendes Hotelerlebnis in guter Lage bieten.
Garner
Markenlaunch
Markenlaunch

IHG Hotels & Resorts bringen neue Marke an den Start

IHG Hotels & Resorts (IHG) haben mit „Garner“ eine neue Marke im mittleren Preissegment vorgestellt. Sie soll ab Anfang September als Franchise-Marke zur Verfügung stehen. 
Scandic Go Hotel
Expansion
Expansion

Scandic Go – eine neue Hotelmarke im Economy-Segment

Scandic hat mit Scandic Go eine neue Marke im wachsenden Economy-Segment eingeführt. Das erste Scandic Go Hotel soll im September in Stockholm eröffnen. Der Pachtvertrag für das zweite Haus ist bereits unterzeichnet. 
Porträtbild von Hartmut Graf
Neuer Markenauftritt
Neuer Markenauftritt

Transformation: Aus TQSR wird The Eatery Group

Einer der größten Player in der österreichischen Fast-Casual- und Systemgastronomie verpasst sich einen neuen Markenauftritt. Aus der zur österreichischen Theophil Group gehörigen „TQSR Group“ wird „The Eatery Group“. Was steckt dahinter?
Numa Group
Personalie
Personalie

Fünf neue Geschäftsführer für die Numa Group

Strategische Ernennungen: Die Numa Group hat fünf neue General Manager in verschiedenen europäischen Märkten ernannt. Damit will sie ihr regionales Wachstum in Europa weiter vorantreiben. 
Außenansicht des Bio-Hotels Kenners LandLust
Meilenstein
Meilenstein

LandLust Hotels wachsen auf 35 Mitglieder

Die Marketinggemeinschaft freut sich über Zuwachs. Mit der Aufnahme drei weiterer Hotels wächst der Verbund auf insgesamt 35 Mitglieder – und das nach nur zwei Jahren seit dem Start der Marke. 
Aktuelle Außenansicht des Hotelgebäudes in Manchester.
Expansion
Expansion

IHG stärkt Markenportfolio: 100 voco-Hotels weltweit und neues InterContinental

In Manchester soll ein neues Luxushotel entstehen, während voco stark wächst: IHG Hotels & Resorts plant ein weiteres InterContinental Hotel und erreicht gleichzeitig einen bemerkenswerten Meilenstein in seinem Premium-Segment.
Candlewood Suites Berlin Charlottenburg
Markteintritt
Markteintritt

Candlewood Suites feiern Europadebüt in Deutschland

Meilenstein in der weltweiten Markenexpansion: Mit der Eröffnung des ersten Hotels in Deutschland bringen die IHG Hotels & Resorts (IHG) ihre Midscale-Marke Candlewood Suites nach Europa. Die Markteinführung erfolgt in Partnerschaft mit der Novum Hospitality.