Finanzielle Schieflage

Park am See Alt Rehse: Betreibergesellschaft stellt sich neu auf

Der Park am See am Westufer des Tollensesees.
Der Park am See am Westufer des Tollensesees, rund 130 Kilometer von Berlin entfernt, kann auf eine wechselvolle Geschichte bis das 19. Jahrhundert zurückblicken. (Foto: © Park am See)
Die Schlosspark Alt Rehse Entwicklungs GmbH ist die Betreibergesellschaft des Parks am See. Nun strebt sie ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung an.
Dienstag, 03.01.2023, 10:25 Uhr, Autor: Thiemo Welf-Hagen Wacker

Einen entsprechenden Antrag stellte Geschäftsführerin Gabriele Wahl-Multerer beim Amtsgericht Neubrandenburg. Das Gericht ordnete eine vorläufige Eigenverwaltung an und bestellte Stefan Ludwig von Schultze & Braun zum vorläufigen Sachwalter.

Der Übernachtungs-, Event- und Gastronomiebetrieb läuft vollumfänglich weiter. „Wir haben unverändert geöffnet und werden auch alle Veranstaltungen wie geplant durchführen. Wir freuen uns auf unsere Gäste und sind bestrebt, ihnen unvergessliche und erholsame Tage bei uns zu ermöglichen“, sagt Geschäftsführerin Gabriele Wahl-Multerer.

Sie fügt hinzu: „Es ist uns ganz wichtig, dass der Park am See als Erholungsoase auch in der für die Betreibergesellschaft etwas turbulenten Zeit sein Ziel erfüllt: Den Gästen Ruhe und Abstand vom Alltag zu ermöglichen, zu sich zu finden und zu entspannen.“

Was ist das Ziel der finanziellen Neuausrichtung?

Zusammen mit ihren Sanierungsberatern Olaf Schubert und Dr. Christian Matiebel sowie dem vorläufigen Sachwalter Stefan Ludwig informierte Wahl-Multerer die Belegschaft des Parks am See über die aktuelle Situation und die nächsten Schritte.

„Die wichtigste Nachricht für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ist: Ihre Löhne und Gehälter sind bis Ende Februar über das sogenannte Insolvenzgeld gesichert. Wir kümmern uns nun darum, dass die 24 Mitarbeitenden ihr Geld für Dezember zeitnah erhalten“ sagt Sanierungsberater Olaf Schubert.

Ziel des Verfahrens sei die finanzielle Neuausrichtung der Betreibergesellschaft sowie der Erhalt möglichst vieler Arbeitsplätze. Dafür werde ein Sanierungsplan erstellt und mit den Gläubigern abgestimmt.

Geschichte des Hauses reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück

Der Park am See am Westufer des Tollensesees, rund 130 Kilometer von Berlin entfernt in Mecklenburg, kann auf eine Geschichte bis das 19. Jahrhundert zurückblicken. Im Jahre 1897 erwarb Baron Ludwig von Hauff das Dorfgut Alt Rehse und errichtete einen englischen Landschaftspark samt Gutshaus.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Henri Hotel in Leipzig entsteht
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

DSR Hotel Holding expandiert mit Henri Hotels nach Leipzig

Die DSR Hotel Holding erweitert das Portfolio ihrer Boutique-Marke. In Leipzig soll ein Henri Hotel mit rund 120 Zimmern entstehen. Damit setzt die Gruppe ihren Wachstumskurs in urbanen Lagen fort und bringt das Henri-Konzept erstmals in die sächsische Metropole.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier folgt auf Florian Steinmaier und bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus.
Mannheimer Hof Leonardo Limited Edition Lobby
Expansion
Expansion

Leonardo Hotels treiben Wachstum in Europa weiter voran

Neue Partnerschaften, Hoteleröffnungen und Modernisierungen – die Leonardo Hotels setzen ihren Expansionskurs in Europa weiter fort. Im Jahr 2025 hat die Gruppe wichtige Meilensteine erreicht und neue Projekte auf den Weg gebracht. Auch in Zukunft will die Gruppe ihre Position in Europa weiter stärken. 
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Nikolaus Platteter
Personalie
Personalie

Restaurant Opus hat einen neuen Chef de Cuisine

Frischer Wind im Restaurant Opus des Hotel Imperial Wien: Spitzenkoch Nikolaus Platteter übernimmt als neuer Chef de Cuisine die kulinarische Regie. Er bringt internationale Erfahrung, handwerkliche Präzision und kreative Raffinesse in seine neue Position mit ein.
Ueckermünde
Vertragsrücktritt
Vertragsrücktritt

Hotelpläne vorerst geplatzt: Ueckermünde kündigt Kaufvertrag

Am Haffstrand sollte ein Hotel entstehen, um mehr Touristen nach Ueckermünde zu locken. Dafür hatte die Stadt extra ein Grundstück am Strand verkauft. Doch nun macht die Kommune einen Rückzieher – und steigt aus dem Kaufvertrag aus.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit.