Veränderung

Park Inn by Radisson Dresden: Markenwechsel

Best Western Plus Hotel Dresden City von Außen
Das Hotel in der Dresdner Innenstadt erfährt in Kürze einen Namenswechsel. (Foto: © BWH)
Große Veränderungen in der sächsischen Hauptstadt. Das renommierte Drei-Sterne-Superior-Hotel in der Innenstadt wird von Januar 2025 an als Best Western Plus Hotel Dresden City firmieren. 
Dienstag, 19.11.2024, 08:23 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

In Dresden findet zum Jahreswechsel ein Markenwechsel statt. Das heutige Park Inn by Radisson Dresden wird sich zum Jahreswechsel der BWH Hotels Central Europe anschließen. Das Hotel wird von der Hotelgruppe Provent Hotels aus Lüdenscheid betrieben.

Erfolgreiche Zusammenarbeit

BWH Hotels schließt zweites Hotel in Dresden an: Das heutige Park Inn by Radisson Dresden gehört von 1. Januar 2025 an zu BWH Hotels Central Europe, eine weltweite Gruppe individuell geführter Hotels. Nach dem Markenwechsel wird das 131-Zimmer-Hotel in der sächsischen Landeshauptstadt, das von der Hotelgruppe Provent Hotels betrieben wird, als Best Western Plus Hotel Dresden City vermarktet.

Provent Hotels führt auch die beiden Best Western Plus Hotels in Köln und Papenburg mit der internationalen Markenpartnerschaft. So arbeitet Provent Hotels bereits seit einem Jahr mit BWH Hotels Central Europe zusammen: Die Betriebsgesellschaft mit Sitz in Lüdenscheid hat 2024 die ersten zwei Häuser in Köln und Papenburg bei BWH Hotels angeschlossen. 

„Wir konnten bereits über die Partnerschaft mit Best Western unsere beiden Hotels in Papenburg und Köln erfolgreich im Geschäfts- und Tagungsmarkt positionieren. Für unser Haus in Dresden sehen wir über die Zusammenarbeit mit Best Western viel Potenzial bei Individual- und Gruppenreisenden“, erklärt Michael Lachmann, Geschäftsführer von Provent Hotels.

Drittes Hotel unter BWH-Marke

Mit der Markenzugehörigkeit erhält auch das Hotel in Dresden umfassende Vertriebs-, Marketing- und Serviceleistungen der weltweit agierenden Hotelkooperation, bleibt aber gleichzeitig unternehmerisch unabhängig. 

„Wir freuen uns sehr, dass sich Provent Hotels an diesem dritten Standort für einen Markenwechsel entschieden hat, um von unserer Vertriebspower, zentralen Marketingaktivitäten und unseren globalen Partnerschaften zu profitieren. Mit dem neuen Best Western Plus Hotels in Dresden bereichern wir von 2025 an unser Hotelportfolio um ein außergewöhnliches Hotel“, sagt Marcus Smola, Geschäftsführer der BWH Hotels Central Europe GmbH.

Günstige Innenstadtlage

Vor Ort wird das Best Western Plus Hotel Dresden City von Direktorin Anja Grimm geführt, die das Haus bereits seit 2023 leitet. Mit 131 Zimmern in fünf verschiedenen Kategorien verstärkt das neue Best Western Plus Hotel Dresden City das Markenangebot der BWH Hotels Central Europe in Sachsens Landeshauptstadt. 

Das Dresdner Hotel bietet ein Frühstücksrestaurant und eine Hotelbar, die zum abendlichen Verweilen einlädt. Mit seiner Lage direkt an den Elbauen in Dresdens Innenstadt ist das Hotel Anlaufpunkt sowohl für Freizeit- als auch für Geschäftsreisende. In direkter Nachbarschaft befindet sich die sächsische Staatskanzlei und die historische Pfundsmolkerei.

(BWH/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Best Western Hotel Airport Frankfurt
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Hotels & Resorts sind Marken-Champions

Die Auszeichnung „Marken-Champions 2022“ kürt Unternehmen, die ihre Kunden mit ihrem Markenauftritt und Erscheinungsbild begeistern. Auch in diesem Jahr wurden die Best Western Hotels & Resorts wieder zu Marken-Champions ernannt und sind unter den Top-3-Marken in der Branche Hotels – Mittelklasse.
BWH Hotel
Auszeichnung
Auszeichnung

BWH Hotels Österreich unter den besten Dienstleistern des Landes

Großer Erfolg für die BWH Hotels in Österreich: Sie liefern die beste „Kundenberatung“ unter den Hotelgruppen in der Alpenrepublik, wie eine aktuelle Studie zeigt. Der Erfolg ist dabei kein Zufall. 
Marcus Smola
Bilanz
Bilanz

BWH Hotels Central Europe verzeichnet starken Nettoumsatz im ersten Halbjahr 2025

Die BWH Hotels Central Europe blicken auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2025 zurück. Nicht nur den Umsatz, auch die Anzahl der Hotels konnte die Gruppe deutlich steigern. 
Lobby Hotel Mountain Views
Wachstum
Wachstum

BWH Hotels Central Europe wachsen um 14 neue Häuser im ersten Halbjahr 2025

Die Hotelgruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein Plus von 14 Häusern mit einem Volumen von rund 1.400 Zimmern. Von den hinzugewonnenen Hotels liegen zwölf in Deutschland und je ein Hotel in Kroatien und der Slowakei. 
Außenansicht des Kastens Hotel Luisenhof
Wechsel
Wechsel

Kastens Hotel Luisenhof wird erstes deutsches WorldHotel der BWH Luxury Collection

Das Fünf-Sterne-Superior-Hotel Kastens Hotel Luisenhof wechselt in die WorldHotels Luxury Collection der BWH Hotels. Das Traditionshaus mit bald 170-jähriger Geschichte in Hannover ist das erste WorldHotel in Deutschland in diesem exklusiven Luxus-Segment. 
Feuriger Tatzlwurm Berghotel & Spa in Oberaudorf
Netzwerkanschluss
Netzwerkanschluss

Feuriger Tatzlwurm verstärkt BW Signature Collection

Das familiengeführte Vier-Sterne-Hotel in Oberaudorf hat sich der BW Signature Collection by Best Western angeschlossen. Damit ergänzt das Haus fortan das Portfolio der BWH Hotels Central Europe.
Marina Christensten und Alexander Birk,
Personalie
Personalie

Commercial Huddle 2025: BWH Hotels fördert Austausch mit Partnerhotels

Austausch auf Augenhöhe: Beim Commercial Huddle 2025 in Köln trafen sich BWH Hotels Central Europe und ihre Partnerhotels zum intensiven Dialog. Zwei Tage lang drehte sich alles um Wissenstransfer, praxisnahe Impulse und Strategien für mehr Vertriebserfolg.
Restaurant des Turquesa Hotels in Punta Cana
Erweiterung
Erweiterung

Hopper Hotel St. Josef ergänzt BWH-Portfolio

Stilvoll, individuell und mitten in der Kölner Südstadt: Das Hopper Hotel St. Josef will auf eine Kombination aus Design und Geschichte setzen. Nun wird es Teil der internationalen WorldHotels Crafted Kollektion – und bleibt dabei ganz es selbst.
Marina Christensen
Neuwahl
Neuwahl

Marina Christensen ist neues VDR-Präsidiumsmitglied

Am 20. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung des Verbands Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) statt. Dabei wurde Marina Christensen, Head of Sales bei BWH Hotels Central Europe, neu ins Präsidium gewählt.