Auszeichnung

Peta zeichnet erstmals vegane Hotels aus

Vegan Hotel & Restaurants Nicolay 1881 in Zeltingen-Rachtig
Das Vegan Hotel & Restaurants Nicolay 1881 in Zeltingen-Rachtig wurde als einziges Hotel mit fünf Sternen ausgezeichnet. (Foto: © Vegan Hotel & Restaurants Nicolay 1881)
Basierend auf den Auskünften der Häuser wurden Auszeichnungen im Sinne gastronomischer Sterne verliehen und die vegan-freundlichsten Hotels 2024 gekrönt. Nur ein Hotel erhielt dabei die höchste Auszeichnung von fünf Sternen für seine kompromisslose vegane Ausrichtung.
Mittwoch, 31.07.2024, 16:43 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, die Innovationskraft und das Engagement der teilnehmenden Hotels mit dem ersten Peta Vegan Hotel Ranking 2024 zu honorieren. Diese Hotels sind nicht nur die Zukunft des Reisens, sondern auch die Zukunft der Gastfreundschaft“, sagt Tobias Schalyo, Corporate Engagement Manager für den Bereich Tourismus bei Peta.

Mit Blick auf unter anderem das vegane Speiseangebot, die Bereitstellung veganer Pflegeprodukte sowie eine tiermaterialfreie Ausstattung und die Offenheit gegenüber tierischen Begleitern hat Peta 19 teilnehmende Hotels bewertet. Die Bewertung wurde dabei basierend auf den Auskünften der Häuser vorgenommen. Ausgezeichnet wurden die Hotels mit Sternen, ähnlich wie beim Guide Michelin.

Dabei konnte nur ein Haus – das Vegan Hotel & Restaurants Nicolay 1881 in Zeltingen-Rachtig – eine Fünf-Sterne-Auszeichnung erhalten und ist damit der diesjährige Sieger. Vier Sterne wurden an sechs Hotels vergeben. Bewertungen mit nur einem Stern gab es im Ranking nicht. Elf Hotels erhielten drei Sterne, eins bekam zwei Sterne.

„Mit ihrem Engagement für eine komplett vegane Ausrichtung leisten die Betreiber der Häuser einen bedeutenden Beitrag zur Förderung einer bewussten und verantwortungsvollen Reisekultur. Solche Initiativen spielen eine Schlüsselrolle beim Schutz der Umwelt und der Tiere. Indem jeder von uns bewusste Entscheidungen trifft und vegane Angebote unterstützt, können wir gemeinsam zu einer positiven Veränderung beitragen“, sagt Tobias Schalyo.

Die Bewertungskriterien

Die Kriterien des Rankings umfassten verschiedene Bereiche. Dabei ging es beispielsweise darum, ob vegane Speisen für Frühstück, Mittag- und Abendessen verfügbar sind, vegane Pflegeprodukte angeboten sowie tiermaterialfreie Ausstattung vorhanden ist. Das umfasst Decken, Kissen, Handtücher, Bademäntel und Möbel wie Betten, Stühle, Sessel, Hocker, Teppichen sowie Vorhänge.

In die Bewertung floss außerdem ein, wie tierische Begleiter umsorgt werden und wie es um das Angebot an tierleidfreier Unterhaltung und Freizeitaktivitäten steht. Zusätzlich wurden vegane und Bio-Zertifizierungen wie Peta-Approved, V-Label, Vegan Trademark und verschiedene Bio-Siegel berücksichtigt.

Die Ausgezeichneten

Fünf Sterne:

  • Vegan Hotel & Restaurants Nicolay 1881 in Zeltingen-Rachtig

Vier Sterne:

  • Naturhotel Chesa Valisa in Hischegg (Österreich)
  • Wunsch Hotel Mürz – Natural Health & Spa in Bad Füssing
  • ReVital und Wohlfühl Hotel Steimker Hof in Syke
  • Natur-Landhaus Krone Biohotel in Maierhöfen
  • Steinhaus 1718 in Büdingen
  • ahead Burghotel GmbH in Lenzen (Elbe)

Drei Sterne:

  • Ringhotel Birke in Kiel
  • Naturhotel aufatmen in Leutasch (Österreich)
  • Biohotel Rupertus in Leogang (Österreich)
  • Sonnenberg Health Hotel in Schwellbrunn (Schweiz)
  • Plantonia Aparthotel in Krakau (Polen)
  • Naturchalets 7 Sentidos in Bischofsmais
  • Alpenhotel Boedele in Dornbirn (Österreich)
  • Biolandhaus Arche in Eberstein (Österreich)
  • Lindenberg Hotels in Frankfurt am Main, Vestland (Norwegen), Bali (Indonesien)
  • Landhaus Beckmann in Kalkar
  • Hotel Dreimäderlhaus in Winnerath

Zwei Sterne:

  • Boutiquehotel Stadthalle in Wien (Österreich)

(Peta/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wunsch Hotel Mürz
Nachgefragt
Nachgefragt

Chancen und Herausforderungen veganer Hotels

Der Veganismus ist in – und dieser Trend macht auch vor der Hotellerie nicht halt. Einige Hoteliers haben das bereits erkannt. Sie betreiben ein veganes Hotel. Doch wie gut funktioniert das eigentlich? Und wie gelingt der Umstieg auf die vegane Ausrichtung? HOGAPAGE hat anlässlich des Weltvegantags am 1. November nachgefragt.
Johannes Nicolay
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

Fünf Sterne für den Veganismus

Vor Kurzem wurden die Ergebnisse des ersten Peta Vegan Hotel Ranking bekannt gegeben. Das Vegan Hotel Nicolay 1881 in Zeltingen erhielt dabei als einziges Haus die höchste Auszeichnung von fünf Sternen. HOGAPAGE sprach mit dem Manager Johannes Nicolay über die Bedeutung dieser Spitzenbewertung und die Besonderheiten, die zu dieser herausragenden Anerkennung führten. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Kathrin Wirth-Ueberschär vor dem Tresor
Tresoröffnung
Tresoröffnung

Hotel Reichshof Hamburg öffnet über 100 Jahre alten Tresor

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sei er verschlossen gewesen – die Rede ist von einem mehr als 100 Jahre alten Tresor im Hamburger Hotel Reichshof. Nun wurde dieser geöffnet. Die Verantwortlichen sind „erleichtert und enttäuscht“ zugleich.
Mann bezahlt im Internet mit Kreditkarte
Studie
Studie

Online-Zahlungsbetrug in der Hotellerie – So schützen sich Hotels

Eine Studie zeigt: Fast die Hälfte aller deutschen Hotelbetriebe sehen sich mit betrügerischen Buchungen konfrontiert – Tendenz steigend. Stornierungen, Rückbuchungen und Betrugsfälle führen zu finanziellen Schäden. Wie sich Hotels schützen können. 
Chronobar
Umgestaltung
Umgestaltung

Neues Designkonzept für das Berlin Marriott Hotel

Das Hotel am Potsdamer Platz startet eine umfassende Neugestaltung seiner öffentlichen Bereiche. Bis Jahresende soll etappenweise eine Hommage an urbanen Minimalismus und kosmopolitische Eleganz entstehen.