Zukunftsweisende Allianz

Private Selection Hotels & Tours wird Teil der Grand Metropolitan Hotels

Porträt von Esther Dysli und Joy Fischer
Esther Dysli von den Private Selection Hotels & Resorts und Joy Fischer von der Swiss Hospitality Collection freuen sich über die künftige Partnerschaft. (Foto: © Grand Metropolitan Hotels)
Die Grand Metropolitan Hotels übernehmen die Mehrheit an Private Selection Hotels & Tours. Mitgliedhotels sollen von mehr Sichtbarkeit, Effizienz und einem gemeinsamen Loyalty-System profitieren.
Donnerstag, 07.08.2025, 11:24 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Mit dem Einstieg der Grand Metropolitan Hotels von 51 Prozent als Mehrheitsgesellschafter und einer strategischen Partnerschaft mit der bereits im Eigentum der Grand Metropolitan Hotels befindlichen Swiss Hospitality Collection soll gemeinsam ein kraftvolles Netzwerk mit internationaler Reichweite sowie tief verwurzelter Gastgeberkultur entstehen.

Kooperation Private Selection Hotels & Tours

Die traditionsreiche Kooperation Private Selection Hotels & Tours bleibt inhaltlich und personell eigenständig. Im Verbund mit der Hotelgruppe soll das Unternehmen nun durch eine zusätzliche Marktkraft und neue Perspektiven profitieren.

Private Selection Hotels & Tours hingegen soll zwei wichtige Säulen beisteuern: Zum einen das Premium-Kooperationsmodell für inhabergeführte Hotels mit hohen Ansprüchen an Service, Authentizität und Nachhaltigkeit. Zum anderen ein spezialisiertes Tour-Operating mit kuratierten Reiseerlebnissen – von individuellen Self-guided-Touren bis zu kulturell wie naturnah geführten Rundreisen. Ergänzt wird dies durch ein spezialisiertes Call- & Service-Center, dessen Shared-Service-Leistungen zukünftig auch allen Brands der Grand Metropolitan Hotels offenstehen sollen.

Vorteile für Mitgliedhotels

Für die Mitgliedshotels können somit gleich drei relevante Vorteile entstehen: 

  • Ein integriertes Loyalty-Ökosystem, in dem Business-Punkte aus den Grand Metropolitan-Stadthotels zu Erlebnissen in den Leisure-Destinationen der Private Selection Hotels & Tours transformiert werden.
  • Zudem bündeln gemeinsame Vertriebs- und Technologieplattformen Reichweite, Sichtbarkeit sowie Direktbuchungspotenzial.
  • Zentralisierte Back-Office-Strukturen ermöglichen darüber hinaus mehr Effizienz und schaffen neue Freiräume für Marketing und Markenbildung – mit Schweizer Handschrift und internationalem Taktgefühl.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und das entgegengebrachte Vertrauen. Mit Private Selection Hotels & Tours erweitern wir unser Portfolio nun um 50 charakterstarke, individuell geführte Top-Häuser. Mithilfe unseres globalen Vertriebsnetzwerks, einer gemeinsamen Loyalty-Währung und skalierbarer Tech-Plattformen, erschliessen wir für jedes Partnerhotel zusätzliche Umsatzkanäle – von Mid-week-Business bis Premium-Leisure. Gleichzeitig bleibt die starke Marke ‘Private Selection’ sowie die individuelle DNA jedes Hauses unangetastet und gewinnt international an Sichtbarkeit“, so Martin R. Smura, Chairman of the Board und Präsident der Grand Metropolitan Hotels.

Mit dieser neuen Allianz soll nicht nur eine der leistungsfähigsten Hotelgruppen bzw. Hotelkooperationen der Schweiz entstehen, sondern auch ein internationales Netzwerk, das konsequent auf selektives Wachstum, Partnerschaftlichkeit, emotionale Gästeerlebnisse sowie nachhaltige Wertschöpfung setzt.

(Grand Metropolitan Hotels/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Michael Ludwig
Partnerschaft
Partnerschaft

DSR Hotel Holding und Deutsche Hotelakademie schließen Bildungskooperation

Die DSR Hotel Holding investiert in die Zukunft: Gemeinsam mit der Deutschen Hotelakademie (DHA) startet die Hotelgruppe eine Bildungskooperation. Durch praxisnahe, berufsbegleitende Lehrgänge soll die Fachkräfteentwicklung gestärkt werden.
Frau sitzt mit Koffer und Tablet in der Hand am Flughafen
Kooperation
Kooperation

Lanes & Planes und Expedia Group: Partnerschaft für die Zukunft von Geschäftsreisen

Lanes & Planes, ein deutscher Anbieter von Lösungen für Geschäftsreisemanagement, hat eine strategische Partnerschaft mit der Expedia Group, Reiseanbieter, bekannt gegeben. Was dadurch erreicht werden soll.
Dieter Vranckx, Chief Commercial Officer der Lufthansa Gruppe (links) und Satya Anand, Präsident, Europe, Middle East & Africa bei Marriott International, unterschreiben den Vertrag
Partnerschaft
Partnerschaft

Marriott Bonvoy und Miles & More starten Kooperation

Die Reiseplattform von Marriott International hat am 16. September 2025 die Unterzeichnung eines Preferred-Partnership-Abkommens mit Miles & More, dem Loyalitätsprogramm der Lufthansa Group, verkündet. Ziel ist es, ein noch besseres Reiseerlebnis zu bieten und Kundentreue zu belohnen.
Imker
Artenschutz
Artenschutz

Arcotel Hotels & BeeWild: Gemeinsam stark für mehr Biodiversität

Bienenschutz groß gedacht: Ganze vier Hektar Wildbienenweiden kann die Naturschutzinitiative BeeWild mit Unterstützung der Hotelgruppe anlegen. Als Arten-Schutzpatron übernimmt Arcotel Hotels Verantwortung und setzt ein starkes Zeichen für nachhaltigen Artenschutz. 
Porträt von Annika Bretschneider
Personalie
Personalie

Annika Bretschneider übernimmt Revenue Management bei Grand Metropolitan Hotels

Die Hotelgruppe konnte die Expertin als Revenue Management Verantwortliche gewinnen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der internationalen Hotellerie soll sie künftig umfassendes Fachwissen einbringen.
Essen im Carte Blanche auf Geschirr der Königlichen Porzellan-Manufaktur Berlin
Partnerschaft
Partnerschaft

Zwei Berliner Ikonen, ein Statement: SO/ Berlin Das Stue trifft KPM

Wenn Berlins älteste Luxusmanufaktur und eines der innovativsten Boutiquehotels der Stadt eine Partnerschaft eingehen, ist das mehr als eine stilistische Kooperation: Es ist ein Signal für den Wirtschafts- und Kulturstandort Berlin. 
Walter C. Neumann
Trennung
Trennung

Grand Metropolitan Hotels trennen sich von 7Pines

Überraschende Trennung: Mit sofortiger Wirkung haben die Grand Metropolitan Hotels die Zusammenarbeit mit der Marke „7Pines“, die zur Düsseldorfer 12.18. Gruppe gehört, beendet. Was steckt hinter dieser Entscheidung?
Thorsten Greth, Elvira Bechtold und Wojtek Konieczny
Kooperation
Kooperation

Klüh Catering setzt auf Food-Upcycling

Klüh Catering startet eine Kooperation mit dem Food-Innovation-Start-up UpCircld Kitchen. Dadurch bringt der Caterer erstmals eine pflanzliche Proteinquelle aus Food-Upcycling auf die Teller von Kliniken und Senioreneinrichtungen.
Christina Probst (The Liberty Hotel), Rüdiger Magowsky (im-jaich Hotel und Boardinghouse), Dennis Micknaß (Atlantic Hotels), Rieke Nagel (Atlantic Hotel Sail City), Nadja Niestädt (Klimahaus Bremerhaven) und Gesche Penning (Deutsches Auswandererhaus)
Neue Dachmarke
Neue Dachmarke

Harbour’s Finest: Kooperation für Events in Bremerhaven

In der Seestadt hat sich rund um den Neuen Hafen ein Event-Cluster gebildet: Unter der neuen Dachmarke Harbour’s Finest wollen zukünftig fünf Partnerbetriebe Events und Tagungen organisieren. Die Veranstaltungen sollen zu Erlebnissen mit Mehrwert werden.