Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst (Foto: © Inge Prader)
Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.
Dienstag, 05.11.2024, 12:15 Uhr, Autor: Christine Hintersdorf

Mit zwei Hotels in Wien, namentlich dem Senator Hotel Vienna und Rainers Hotel Vienna und einem Hotel in Brunn am Gebirge, dem Hotel Rainers21, gehört die Rainer Gruppe schon jetzt zu den größten Hotel-Betreibern in der Bundeshauptstadt.

Durch die Komplettübernahme von vier Hotels in Deutschland (3 in München, 1 in Berlin) steigt die Anzahl der von der Gruppe bewirtschafteten Zimmer und Betten auf etwas mehr als das Doppelte.

Mehr Zimmer und Mitarbeiter

Insgesamt verfügen die in Österreich und Deutschland von der Rainer Gruppe bewirtschafteten Hotels nun über 1065 Zimmer mit einer Gesamtkapazität von 2336 Betten. Die Anzahl der Mitarbeiter in den Hotels beträgt 192.

„Wir waren schon bisher zu 50 Prozent Eigentümer der Hotel-Betriebsgesellschaften in Deutschland und haben nunmehr auch die restlichen Anteile übernommen“, erläutert Gabriela Lemberger, die gemeinsam mit ihrem Bruder Prof. Burkhard W. R. Ernst die Geschäftsführung der Rainer Gruppe innehat, die Hintergründe der Transaktion.

„Die Übernahme der Hotels erfolgte in bestem Einvernehmen mit den bisherigen Miteigentümern, mit denen wir in Zukunft auch weiterhin in der Immobilien-Entwicklung zusammenarbeiten werden.“

Eines dieser Projekte ist der Labor- und Office-Complex LOC 46 im Biotech-Zentrum Martinsried bei München, der zu Beginn des kommenden Jahres an den Mieter, das renommierte Ludwig-Maximilians-Universitäts-Klinikum, übergeben wird. 

Vom Autohandel zur Hotellerie

1959 als Autohandel in der Rainergasse gegründet, hat das Unternehmen Rainer im Laufe der Jahre seine Geschäftsbereiche sukzessive auf die Immobilien-Branche und den Hotel-Bereich ausgeweitet. 2008 wurde das Senator Hotel Vienna, ein Jahr später das Business- & Seminarhotel Rainers Hotel Vienna eröffnet. 2018 erfolgte auf dem Gelände des Businesspark Campus21 die Eröffnung des Hotels Rainers21 mit 174 Zimmern.

„Die Diversifizierung unserer Tätigkeitsfelder auf mehrere Geschäftsbereiche hat sich als goldrichtig erwiesen“, erklärt Prof. Burkhard W. R. Ernst. „Wenn ein Bereich einmal nicht so gut läuft, wie zum Beispiel bei Schließung mehrerer Geschäftsfelder in der Coronapandemie, dann können wir das mit den anderen in der Regel gut ausgleichen“, ergänzt Gabriela Lemberger.

Gutes Wachstum 

Die Zahlen des ersten Halbjahres zeigen, dass das Geschäft in den Wiener Rainer Hotels in diesem Jahr stark angezogen hat. Während alle Wiener Beherbergungsbetriebe im ersten Halbjahr bei den Nächtigungen ein Plus von 10,1 Prozent erzielten, verzeichneten die Rainer Hotels allein in den ersten fünf Monaten des Jahres einen Zuwachs bei den Nächtigungen von 17 Prozent. Der Nettonächtigungsumsatz verbesserte sich in den Rainer Hotels um 16 Prozent und lag damit ebenfalls über dem Marktwachstum.

Die sieben Hotels in Wien, München und Berlin, die von der Rainer Gruppe betrieben werden, werden durch zwei Hotels in Wien und Wels, die von einem anderen Betreiber geführt werden, ergänzt. Ein weiteres Hotel in Budapest ist in Planung.

(Rainer Gruppe/CHHI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Das Hotel der Signo Hospitality in München
Wachstum
Wachstum

Signo Hospitality übernimmt Hotel in München

„Four Munich Neue Messe“, bisher bekannt unter dem Namen „Innside Melia“ gehört ab sofort zu dem Unternehmen von Sascha Konter. Derzeit befindet sich das Haus noch in einer millionenschweren Modernisierungs- und Umbauphase. 
Diese Bilder wurden von Dormero zur Verfügung gestellt. Sie wurden nach Angaben von Dormero unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) generiert. Es handelt sich somit nicht um eine reale Fotografie, sondern um eine digital erstellte Darstellung.
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt zwei Hotels in Baden-Württemberg

Die Dormero Gruppe wächst weiter: Mit dem Wyndham Garden Donaueschingen und dem Romantik Hotel Rebstock in Kehl übernimmt das Unternehmen gleich zwei Häuser in Baden-Württemberg.
Esplanade Hotel Berlin
Transformation
Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt über 1.500 Hotelzimmer in Deutschland

Die Hotelgruppe hat eine Vereinbarung zur Übernahme von acht gepachteten Hotels der Gorgeous Smiling Hotels (GSH) in Deutschland und Österreich unterzeichnet. Damit erweitert Premier Inn sein Portfolio um mehr als 1.500 Zimmer. 
Fürstenhof in Bad Griesbach
Übernahme
Übernahme

Ensana Hotels expandieren nach Deutschland

Der Betreiber von Health-Spa-Hotels übernimmt den traditionsreichen Fürstenhof in Bad Griesbach – und tritt damit erstmals in den deutschen Markt ein. Eine weitere Expansion im DACH-Raum ist bereits in Planung.
Manuela Halm
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Traditionshotel in Crailsheim

Dormero bekommt Zuwachs: In Crailsheim hat die Hotelgruppe das traditionsreiche Hotel Post-Faber übernommen. Es ist das 60. Hotel im Portfolio der Gruppe.
Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden.