Auszeichnung

Ringhotel Schorfheide als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet

Bernd Kanzow
Bernd Kanzow, Geschäftsführer vom Ringhotel Schorfheide, freut sich über die Certified-Auszeichnungen. (Foto: © Ringhotel Schorfheide)
Inmitten einer malerischen Wald- und Seenlandschaft nahe Berlin hat sich das Ringhotel Schorfheide nicht nur als Tagungszentrum der Wirtschaft etabliert, sondern auch in puncto Nachhaltigkeit beeindruckende Fortschritte erzielt. Dafür wurde es als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet.
Donnerstag, 26.10.2023, 14:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Das Ringhotel Schorfheide, das auch als Tagungszentrum der Wirtschaft bezeichnet wird, ist bereits seit dem Jahr 2005 durch uns mehrfach zertifiziert worden“, erinnert sich Certified-Geschäftsführer Till Runte. „Daher freut es mich sehr, dass sich das Hotel nun auch den Fortschritt seines nachhaltigen Handelns testieren ließ.“

Unweit von Berlin liegt das Ringhotel Schorfheide inmitten eines riesigen eingezäunten Waldgeländes und einer ausgedehnten Seenlandschaft, die als Biosphärenreservat ausgewiesen ist. So lag es nahe, dass sich das renommierte Haus neben den beiden anstehenden Re-Zertifizierungen als „Certified Business Hotel“ und „Certified Conference Hotel“ nun auch erstmals der Prüfung zum „Certified Green Hotel“ stellte. Dabei bewertete der Certified-Prüfer Gerrit Jessen das Haus mit dem Prädikat „Gut“ und vergab 2.902 von 5.000 möglichen Punkten. 

„Wenn wir uns einer Zertifizierung stellen, dann soll diese inhaltlich auch qualitativ sein"

Nach der Prüfung lobte Bernd Kanzow, der Geschäftsführer des Hotels, vor allem die Vielfalt und den Umfang des Fragenkataloges sowie die genaue Kontrolle der Angaben. „Das Zertifikat befasst sich nicht nur mit den üblichen Aspekten wie den Bereich Energie, sondern geht im Besonderen auch auf den gewissenhaften Umgang mit dem Thema Nachhaltigkeit im Team ein“, erklärt er. „Nur wenn das Team gemeinsam an dem Thema arbeitet, kann sich daraus auch wirklich nachhaltiges Handeln entwickeln.“

Ihm war vor allem wichtig, dass die „grüne“ Zertifizierung genauso anspruchsvoll ist, wie bereits die beiden anderen Certified-Labels. „Wenn wir uns einer Zertifizierung stellen, dann soll diese inhaltlich auch qualitativ sein. Wir sind uns sicher, dass unsere Kunden dieses Zertifikat auch als genauso hochwertig ansehen, wie bereits die anderen Zertifizierungen“, sagt Bernd Kanzow. „Wichtig war uns, klare Vorgaben zu erhalten, die wir auch umsetzen müssen. So ist die Ernsthaftigkeit der Zertifizierung gegeben und bedeutet kein ‚Green washing‘.“

Was das Hotel ausmacht

Der Prüfer Gerrit Jessen, Geschäftsführer von Gerrit Jessen Communication & Management, hob in seiner Bewertung besonders die idyllische Lage des Hotels mit seinen 80 Zimmern und 18 Tagungsräumen hervor. So befinden sich im Haupthaus acht lichte und sehr hohe Tagungsräume mit Blick in den Wald und teilweise auch mit direktem Zugang in die Natur.

Auf dem Gelände, das auch über eine eigene Wasserquelle verfügt, befindet sich das historische Jagdschloss Hubertusstock. Dieses kann ebenfalls für Tagungen genutzt werden. Für kleine strategische Meetings bieten sich die vier Gästehäuser an, in denen zugleich gewohnt und in den innovativ gestalteten „FreiRäumen“ getagt werden kann.

Das Bootshaus am Werbellinsee kann exklusiv für Events angemietet werden. So formulierte der Certified-Prüfer seine Erfahrungen auch unter der Überschrift „Nachhaltig und naturnah Tagen in der Schorfheide bei Berlin“. Für ihn hat sich das Hotelteam auf eine vielversprechende Reise begeben.

„Das Team ist auf einem sehr guten Weg in Richtung Nachhaltigkeit"

„Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es! Frei nach diesem Motto hat sich das Hotel als Certified Green Hotel zertifizieren lassen“, erklärt Gerrit Jessen und zieht das Resümee. „Das Team um Geschäftsführer Bernd Kanzow ist auf einem sehr guten Weg in Richtung Nachhaltigkeit."

Doch was wird nach der erfolgreichen Prüfung als Erstes in Angriff genommen? „Ein Punkt in der Zertifizierung war der Nachhaltigkeitsbericht unseres Hauses“, sagt Bernd Kanzow. „Wir denken, dass so ein Bericht unseren Gästen am besten verdeutlichen kann, dass uns nachhaltiges Handeln am Herzen liegt. Daher werden wir ihn in den kommenden Wochen fertigstellen und Anfang nächsten Jahres im Internet veröffentlichen.“ 

(Certified/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Certified Star-Award
Auszeichnung
Auszeichnung

Certified Star-Award: die Lieblingshotels der Deutschen

Überraschung, Applaus und strahlende Gesichter – nach zwei Jahren im digitalen Format war der diesjährige „Certified Star-Award 2022“ in der Villa Stokkum zu Gast. Bei der Preisverleihung wurden neben bekannten Gesichtern der Branche auch „Shooting-Stars“ ausgezeichnet.
V. l. n. r.: Hannes Bareiss (Hotel Bareiss), Jochen Deimann (Hotel Deimann), Thies Sponholz (The Fontenay Hamburg), Korbinian Kohler (Bachmair Weissach), Dr. Caroline von Kretschmann (Europäischer Hof Heidelberg), Dietmar Mueller-Elmau (Schloss Elmau), David Rath, Cyrus Heydarian (Breidenbacher Hof), Carsten K. Rath, Christian Siegling (Severin`s), Dominik G. Reiner (Mandarin Oriental Munich), Alexander Hengst (Öschberghof), Frank Nagel (Weissenhaus Private Nature Luxury Resort), Natalie Fischer-Nagel (Weissenhaus Private Nature Luxury Resort), Stephan Hein (Telegraphenamt Berlin) und Vincent Ludwig (Althoff Seehotel Überfahrt) bei der Verleihung „Die 101 Besten Hotels Deutschlands“ im Wildbad Kreuth (Spa & Resort Bachmair Weissach) in Wildbad Kreuth am 19.11.2023 (Foto: © Michael Tinnefeld)
Ranking
Ranking

Das sind die 101 besten Hotels Deutschlands 2023/2024

In Wildbad Kreuth wurden die „101 besten Hotels Deutschlands 2023/2024“ gekürt. Welche Häuser schafften es auf die Bestenliste?
Küchenchef Maik Gültzow mit der Goldenen Suppenkelle
Zingster Suppenwanderung
Zingster Suppenwanderung

Strandhotel Zingst gewinnt „Goldene Suppenkelle“

Bei der fünften, alljährlich stattfindenden Suppenwanderung am vergangenen Wochenende im Rahmen des Herbstprogrammes „De Harvst“ gewann das Strandhotel Zingst die „Goldene Suppenkelle“. Insgesamt 26 teilnehmende Restaurants präsentierten ihre diesjährigen Suppen-Highlights.
Sie freuen sich über die Auszeichnungen als „Certified Business Hotel“ und „Certified Conference Hotel“ für das Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück (v. l.): Julia Hofmann (Sales & Marketing Director), Lotte van Baak (General Direktor) und Cas Polman (General Manager) (Foto: © mn marketing / Markus Noldes)
Zertifizierung
Zertifizierung

Van der Valk Hotel Melle-Osnabrück wird zweifach zertifiziert

Vor kurzem nahm die Certified-Prüferin Sandra Gerdom das an der Valk Hotel Melle-Osnabrück unter die „Lupe“. Sie bewertete das Hotel gleich in zwei Kategorien und vergab beide Male das Prädikat „Sehr gut“. 
InterContinental Berlin
Auszeichnung
Auszeichnung

InterContinental Berlin ist „Germany’s Leading Conference Hotel 2023“

Sie gelten als „Oscar der Tourismusbranche“. Am 30. September wurden in Georgien die World Travel Awards vergeben. Auch das InterContinental Berlin erhielt dabei eine Auszeichnung.
Gastgeberfamilie Lingg
Auszeichnung
Auszeichnung

Das Bergkristall – Mein Resort im Allgäu erhält Wellness Heaven Award

Das „Bergkristall – Mein Resort im Allgäu“ hat eine besondere Anerkennung erhalten. Bei den renommierten Wellness Heaven Awards erlangte das Resort einen Spitzenplatz in der Kategorie Kulinarik & Gourmet.