Bonusauszahlungen

Rückvergütungen an alle progros-Hotels

Jochen Oehler
Jochen Oehler, Geschäftsführer von progros (Foto: © progros Einkaufsgesellschaft)
Progros hat auch für das Jahr 2021 wieder hohe Rückvergütungen an alle Privathotels und Hotelketten ausgeschüttet, die dem Einkaufspool progros United in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz angeschlossen sind.
Mittwoch, 08.06.2022, 15:50 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Progros hat im Mai rund 1,3 Millionen Euro Rückvergütungen an die Hotels in Deutschland, Luxemburg, Österreich und der Schweiz ausgeschüttet, die zu progros United, dem Einkaufspool des Eschborner Unternehmens, gehören. Mit aktuell mehr als 600 Lieferanten für Hotellerie und Gastronomie in allen Sortimentsbereichen hat progros Konditionen für seine angeschlossenen Hotels zentral verhandelt und bietet damit heute das größte qualitätsgeprüfte Lieferantennetzwerk der deutschsprachigen Hotellerie auf Grundlage eines ISO-zertifizierten Lieferantenmanagements.

Progros-Hotels erhalten nicht nur ihre entsprechenden jährlichen Bonusauszahlungen für getätigte Einkaufsumsätze, sondern durch die zentral verhandelten Konditionen mit Lieferpartnern auch unterjährig zusätzliche Soforteinsparungen, die für das Jahr 2021 bei rund 4,6 Mio. Euro netto liegen. Weiterhin ist das Netzwerk an progros-Lieferpartnern in den vergangenen Monaten nochmals optimiert und verfeinert worden, vor allem in den Bereichen Energiemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Stetig neue, aktuelle Konditionen verhandelt

„Nach dem Pandemie-Extremjahr 2020 war für unsere Branche auch das Restart-Jahr 2021 noch immer nicht einfach – das hatte auch Auswirkungen auf die Einkaufsumsätze der progros-Gruppe: Viele Häuser waren zwar nicht mehr von Lockdowns betroffen, konnten aber aufgrund des reduzierten Betriebs nicht immer die verhandelten Einkaufsvolumina mit ihren Lieferpartnern erzielen. Wir haben daher kontinuierlich mit den progros-Lieferanten über die veränderten Marktbedingungen gesprochen und stetig neue, aktuelle Konditionen für die progros-Häuser verhandelt. Und so können wir auch jetzt wieder Rückvergütungen gewährleisten“, erklärt Jochen Oehler, Geschäftsführer der progros.

Rückvergütungen als Vorteil für progros-Hotels

Die Bonusauszahlungen errechnen sich auf Grundlage der Einkaufsumsätze, die die Häuser im Jahr 2021 bei den mehr als 600 progros-Liefer- und Dienstleistungspartnern der Eschborner Einkaufsprofis erzielt haben. „Über die Einkaufskonditionen, die wir zentral mit den mehr als 600 qualitätsgeprüften progros-Partnern verhandelt haben, profitieren die Hotels bereits unterjährig durch zusätzliche und direkte Einsparungen. Die Rückvergütungen sind ein weiterer Vorteil für Hotels bei progros United, der den wirtschaftlichen Nutzen in der Zusammenarbeit mit progros noch mehr erhöht“, erklärt Jochen Oehler.

Jede Abrechnung und jeder Bonusanspruch werden bei progros individuell, akkurat und im Mehraugenprinzip geprüft. Dazu kommt der transparente Einzelnachweis inklusive fundierter Kosten-Nutzen-Analyse über den gesamten Einkaufs- und Prozessvorteil für jedes einzelne Haus. Dies ist Teil des seit 2020 ISO-zertifizierten Einkaufsprozesses (ISO 9001:2015; DEKRA) bei progros. Hinzu kommen weitere Leistungen wie der professionelle Einkaufsservice, eine große, digitale Lieferantenplattform, ein Online-Bestellportal oder auch die Zentralregulierung inklusive digitalem Rechnungsportal.

„Es gilt nach wie vor, auch jetzt nach der Restart-Phase, alle Möglichkeiten zu nutzen, um Kosten zu sparen, Prozesse effektiv zu gestalten und sich weiterhin auf neue Anforderungen einzustellen. Es ist wichtig und sinnvoll, dies mit großem Zusammenhalt in der Gruppe zu tun, weil größere Einkaufsvolumina in der Regel bessere Verhandlungspositionen und somit Konditionsvorteile mit sich bringen“, sagt Jochen Oehler.

(Progros Einkaufsgesellschaft/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Symbolisches Ribbon Cutting
Neueröffnung
Neueröffnung

Europäischer Hof Baden-Baden feiert Grand Opening

Comeback einer Hotelikone: Am 25. September 2025 kehrte das Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden nach umfassender Renovierung auf die große Bühne zurück. Zahlreiche prominente Gästen aus Politik, Wirtschaft, Showbusiness und der Region feierten das Hotel-Opening mit. 
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Ausbildungsstart
Nachwuchs
Nachwuchs

Ausbildungsstart bei „Die Sterne im Sauerland"

Insgesamt 43 junge Menschen starteten im August und September ihre berufliche Laufbahn in den Dehoga zertifizierten Top-Ausbildungsbetrieben. 
Außenansicht Hotel Chester Heidelberg
Übernahme
Übernahme

Reaktivierung des Chester Hotel Heidelberg

Nach mehreren Jahren des Leerstands hat das Haus zum 1. September 2025 den Betrieb wieder aufgenommen. Es wird künftig von rugs Hotels, einem Unternehmen der Great2stay Gruppe, betrieben. 
Die deutsche Basketball-Mannschaft
Basketball-EM 2025
Basketball-EM 2025

Deutsche Basketballer unzufrieden im Team-Hotel – trotzdem kein Umzug

Noch bis zum 14. September läuft die Basketball-EM 2025. Die deutsche Mannschaft rund um Daniel Theis und Franz Wagner ist mit ihrer Unterkunft im lettischen Riga unzufrieden. Dennoch bleiben die Spieler.
Automatischer Sensorspender
Hygiene
Hygiene

Warum Seifenspender im Hotelbadezimmer nicht fehlen sollten

Mehr Hygiene, weniger Müll: Seifenspender sind aus Hotelbadezimmern kaum noch wegzudenken. Sie bieten hygienische Vorteile und schonen die Umwelt. Dabei ist der Einsatz eines Seifenspenders für das Hotel heutzutage längst nicht mehr nur funktional.
Jimi Blue Ochsenknecht
Auflage
Auflage

Jimi Blue Ochsenknecht und die offene Hotelrechnung: Schauspieler muss weiter in Österreich bleiben

Eine jahrelang unbezahlte Hotelrechnung brachte Jimi Blue Ochsenknecht vor Gericht. Vor knapp einer Woche hat der Schauspieler den Gerichtsaal in Innsbruck jedoch als freier Mann verlassen. Aber bestimmte Auflagen sind – wie üblich – nicht sofort vom Tisch. Das hat Folgen.
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.