Sacher Pop-Up-Welt

Sacher öffnet seine Schatzkammer

Blick in die Ausstellung der Sacher Hotels
Zahlreiche einzigartige Originale wurden aus den Tresoren und Safes geholt, kuratiert und werden nun in der Sacher Pop-Up-Welt zur Schau gestellt. (Foto: © Sacher Hotels)
Die Zeit des Lockdowns hat das Hotel Sacher Wien genutzt und eine Pop-Up-Welt eröffnet, in der Geschichten und Schaustücke rund um das traditionsreiche Haus präsentiert werden. Die Erlebniswelt ist von 2. bis 30. Juni geöffnet.
Mittwoch, 02.06.2021, 11:48 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Das Hotel Sacher Wien stellt von 2. bis 30. Juni zahlreiche einzigartige Originale aus. „Die Sacher Pop-Up Welt ist eine Erlebniswelt in der wir unseren Gästen die Möglichkeit bieten ‚Sacher‘ hautnah zu erleben. Geschichten und Schaustücke rund um das Hotel Sacher stehen dabei im Mittelpunkt und wir zeigen Exponate die es vorher noch nie in der Öffentlichkeit zu sehen gab“, freut sich Alexandra Winkler, Co-Eigentümerin des Sachers. Die Besucher der Sacher Pop-Up-Welt reisen vom historischen Wien, als Franz Sacher im Jahr 1832 am Hof von Fürst Metternich die Original Sacher-Torte erfand, bis ins moderne Luxushotel von heute.

Von Menükarten bis zur Kaffee-Mühle

Unter anderem sind originale – von Anna Sacher selbst in Auftrag gegebene – Menükarten, eine Sammlung aus über 200 historischen Kaffee-Mühlen, die Entwicklung der Tischkultur über die Jahrhunderte sowie auch Bildergalerien, die berühmten Chambres Séparées, ein historisches Zimmer, und eine Komplettsammlung der Sacher Artists‘ Collection aus den letzten 12 Jahren zu sehen.

Kaffee-Mühlen aus der Sacher Pop-Up-Welt
Über 200 historische Kaffee-Mühlen werden in der Pop-Up-Welt ausgestellt. (Foto: © Sacher Hotels)

Eine Einführung in die kleine Wiener Kaffeehauslehre erlebt der Besucher an der Kaffeebar, wo ein Showbarista die feinen Unterschiede zwischen Melange und Verlängerter zeigt, und echte Institutionen wie Fiaker, Einspänner und den Originalen Anna Sacher Kaffee aus unserem hauseigenen Sacher Café brüht. Zusätzlich zur Ausstellung vor Ort wird es einen digitalen und bebilderten Audio Guide geben, durch den „Anna Sacher“ selbst führt und so manch Geschichte und Geheimnis rund um das weltberühmte traditionsreiche Familien-Luxushotel preisgibt. Nur ein Geheimnis wird nicht verraten, das des Geheimrezeptes der Original Sacher-Torte von Franz Sacher aus 1832.

Pandemie hat Umsetzung ermöglicht

„Die Idee selbst gibt es schon sehr lange, wichtig war jedoch immer, dass wenn wir etwas in diese Richtung machen, es in der räumlichen Nähe zum Sacher sein muss“, so Winkler. Hier hat sich dann die Krise als Chance entpuppt, Räumlichkeiten sogar im Sacher selbst für die Umsetzung zu nutzen. Auch Zeit war immer ein Faktor und die Frage, ob so etwas für das Wiener Publikum überhaupt interessant wäre. Schlussendlich war der neue Hoteldirektor, Andreas Keese, die treibende Kraft und der Zünder dafür, das Projekt anzugehen. „Zudem bietet die Sacher Pop-Up Welt die Möglichkeit etwas für die Belebung des lokalen Umfeldes zu tun, den Fokus auf den österreichischen Markt und den Wiener Städte-Tourismus zu richten“, erklärt er.

(Hotel Sacher/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

V. l. n. r.: Sven Seipp, Co-Founder Peoplegoingplaces, Simon Horn, Co-Founder Peoplegoingplaces, Boris Schran, Founding Partner Peakside Capital, Sven Weisbrich, Co-Founder Peoplegoingplaces (Foto: © PEOPLESGOINGPLACES)
Transformation
Transformation

Grand Hotel Hessischer Hof wird zur exklusiven Pop-up-Eventlocation

Das ehemalige Grand Hotel Hessischer Hof in Frankfurt am Main erlebt eine bemerkenswerte Transformation. In Zusammenarbeit zwischen dem inhabergeführten Immobilien-Investment-Manager Peakside Capital Advisors („Peakside“) und dem Placemaking-Start-up Peoplegoingplaces verwandelt sich dieses historische Gebäude in eine exklusive Pop-up-Location.
Intelligente Roboter-Assistent an der Rezeption
Salzburg Summit Talk
Salzburg Summit Talk

„Digitalisierung ist das Grundbedürfnis unserer Gäste“

Wie geht das Gastgewerbe in Deutschland und Österreich mit der Pandemie um? Wie die Politik? Und welche Zukunftsaussichten gibt es für die Branche? Diese Fragen diskutieren Otto Lindner, Elisabeth Köstinger, Andreas Bierwirth und Matthias Winkler beim dritten digitalen Salzburg Summit Talk.
Althoff Grandhotel Schloss Bensberg, Original Sacher-Torte, Salvador Dalí Bar
Ein Hauch Wiener Kaffeehauskultur
Ein Hauch Wiener Kaffeehauskultur

Sacher Pop-up-Café nahe Köln

Wer ein Stück Original Sacher-Torte genießen will, muss in den kommenden drei Wochen nicht extra nach Wien fahren – die Kölner Gegend reicht auch. Die Zusammenarbeit des Althoff Grandhotel Schloss Bensberg mit dem Hotel Sacher Wien macht es möglich.
Zimmer im Ameron Luzern Hotel Flora
Modernisierung
Modernisierung

Ameron Luzern Hotel Flora schließt erste Umbauphase erfolgreich ab

Im großen Stil wird das Ameron Luzern Hotel Flora renoviert. Zwei Bauabschnitte sind vorgesehen. Die erste Phase steht nun kurz vor ihrem Abschluss. Ab dem 5. Mai sollen 70 neu gestaltete Boutique-Zimmer zur Verfügung stehen. 
Marc Uebelherr
Pop-up
Pop-up

Marc Uebelherr bringt Kultkneipe Rolandseck zurück

Es geht Schlag auf Schlag: Gerade erst kündigte Marc Uebelherr die Eröffnung der Social Tagesbar in München an. Nur einen Tag vorher bringt er nun ein weiteres Pop-up in Schwabing an den Start. 
Spark by Hilton Wuppertal City Centre
Übernahme
Übernahme

Aspire Group übernimmt ehemaliges Hotel Kaiserhof

Erst im Februar hatte die Aspire Group ihr erstes Spark by Hilton in Stuttgart Sindelfingen eröffnet. Jetzt landet die Hotelgruppe ihren nächsten Coup. In Wuppertal übernimmt sie das ehemalige Hotel Kaiserhof.
Motel One
Jahreszahlen
Jahreszahlen

Motel One steuert auf die Milliarde zu

Trotz eines herausfordernden Marktumfelds erzielte die Hotelgruppe im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz. Die Milliarde rückt damit in greifbare Nähe. 
Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach
Markteintritt
Markteintritt

Zleep Hotels startet in Deutschland

Markteintritt in Deutschland: Das neue Zleep Hotel Frankfurt Airport Kelsterbach ist ab sofort eröffnet. Es ist das erste Haus der dänischen Marke, die zu H World International gehört, in Deutschland.
Mitarbeiter der Hamburger Schwesternhotels Empire Riverside Hotel und Hotel Hafen Hamburg
Zugehörigkeit
Zugehörigkeit

Für ein stärkeres Wir-Gefühl: Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg setzen auf neue Uniformen

Ab sofort tragen die Mitarbeiter der Schwesternhotels Empire Riverside und Hotel Hafen Hamburg neue Uniformen. Mit dieser Neuerung soll die Zusammengehörigkeit weiter gestärkt werden.