Auszeichnung

Scandic Frankfurt Hafenpark erhält DGNB-Zertifizierung

Das Scandic Frankfurt Hafenpark wurde in der Kategorie „Gebäude/Neubau“ mit dem Gold Zertifikat ausgezeichnet.
Das Scandic Frankfurt Hafenpark wurde in der Kategorie „Gebäude/Neubau“ mit dem Gold Zertifikat ausgezeichnet. (Foto: © Scandic Frankfurt Hafenpark)
Auszeichnung für nachhaltiges Bauen: Das Scandic Frankfurt Hafenpark wurde von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) mit dem Gold Zertifikat in der Kategorie „Gebäude/Neubau“ ausgezeichnet. Das Hotel besiegelt damit, dass es bereits bei der Planung und Umsetzung des Gebäudes auf hohe Standards setzte.
Freitag, 03.11.2023, 11:51 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns, dass wir im Zertifizierungsprozess so erfolgreich abgeschnitten haben und damit eine weitere wichtige Auszeichnung in Sachen Nachhaltigkeit erzielen konnten“, sagt Hotel Managerin Melanie Konopka. 

So erfüllt das Scandic Frankfurt Hafenpark in den sechs Themenfeldern Ökologische sowie Ökonomische Qualität, soziokulturelle und funktionale Qualität, Technische Qualität, Prozessqualität und Standortqualität die Anforderungen zu insgesamt 74 Prozent. Die Bewertungsgrundlage der DGNB basiert dabei nicht nur auf umwelttechnischen Aspekten, sondern auf einer ganzheitlichen Betrachtung des gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. 

Ein nachhaltiges Konzept auf allen Ebenen

Auch auf allen anderen Ebenen punktet das Hotel mit seinem nachhaltigen Konzept: So sind die Zimmer mit Echtholzböden ausgestattet und zu 90 Prozent recycelbar, während der Teppich im Eventbereich aus ehemaligen Fischernetzen hergestellt wurde.

Die Zimmerreinigung erfolgt nur auf Wunsch des Gastes und Kosmetika sind nicht einzeln verpackt. Darüber hinaus sind alle Textilien mit dem Umweltsiegel „Grüner Knopf“ versehen. Mülltrennung, LEDs und Energiesparlampen im ganzen Haus verstehen sich von selbst, während der Wasser-, Energie- und CO²-Emmissionsverbrauch monatlich ausgewertet wird.

Das Gebäude wird zudem mit Grüner Fernwärme des lokalen Anbieters Mainova betrieben. Das Restaurant überzeugt mit einer sorgfältigen Produktauswahl wie Fair Trade- Bio Kaffee oder regionalen und saisonalen Lebensmitteln. Das Frühstück bietet einen Bio-Anteil von mindestens 40 Prozent. Auf Palmöl verzichtet das Hotel komplett.

Mit der App Too Good To Go können außerdem gut erhaltene Lebensmittel gerettet werden; Speisereste und Frittierfett werden vor Ort recycelt. Zum Mobilitätskonzept gehören Ladestationen für Elektrofahrzeuge und saisonal ein Fahrradverleih.

(Scandic Hotels Group/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 nominiert

Auch in diesem Jahr wird wieder der Deutsche Nachhaltigkeitspreis verliehen. Eine Chance auf diese Auszeichnung hat jetzt Transgourmet. Der Lebensmittelgroßhändler wurde für den Preis nominiert. 
Gewinner der grünen Suppenkelle
Wettbewerb
Wettbewerb

„Grüne Suppenkelle“ vergeben: Das sind die grünsten Betriebskantinen Deutschlands

Zum ersten Mal wurde 2023/24 der Nachhaltigkeitswettbewerb „Die Grüne Suppenkelle“ ausgeschrieben. Gesucht wurden dabei die grünsten Betriebskantinen Deutschlands – und sie wurden gefunden!
Greentable-Siegel für IMS Messsysteme in Heiligenhaus
Auszeichnung
Auszeichnung

Nachhaltigkeitsleistungen der Wisag Catering erneut prämiert

Gleich dreimal ausgezeichnet: Drei weitere Betriebsrestaurants der Wisag Catering haben das Siegel „Nachhaltige Gastronomie“ der unabhängigen Initiative Greentable erhalten. Damit setzt das Dienstleistungsunternehmen seinen Nachhaltigkeitskurs konsequent fort.
V. l.: Susi Brück (Stellv. Direktorin), Anthony Krone (F&B Direktor), Norbert Hötzel (Küchenchef), Rainer Siewert (Geschäftsführer) und Florian Käufer (Certified Prüfer)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Stadtpalais als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet

Denkmalgeschützt und doch modern restauriert: Das ehemalige Kaiser-Wilhelm-Bad aus dem Jahr 1914 und die angeschlossene Volksbibliothek wurden zu einem Vier-Sterne-Hotel umgestaltet. Nachhaltigkeit stand dabei im Vordergrund. Dafür wurde das Haus nun als „Certified Green Hotel“ ausgezeichnet.