Veranstaltungen

Scandic goes hybrid

Online-Tagung
Beim Learning Lunch von Scandic konnten Interessierte alles über hybride Meetings lernen. (Foto: © iStockphoto)
Meetings und Tagungen sind derzeit nicht so einfach zu realisieren. Im Scandic am Potsdamer Platz konnten nun jedoch 800 Leute alles über hybride Tagungsformen lernen und sich dabei gleichzeitig von der Durchführbarkeit überzeugen.
Freitag, 20.11.2020, 09:37 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Im Scandic am Potsdamer Platz fühlte sich am Montag für 90 Minuten fast alles an wie vor der Corona-Pandemie. 50 Teilnehmende waren – mit Maske und Abstand – zum Meeting erschienen, es gab Raum für Fragen und zum Netzwerken.

Scandic Deutschland hatte Geschäftspartner und Interessierte zum Learning Lunch geladen, um alles Wissenswerte rund um hybride Meetings zu erklären. Dabei wurden rund 700 Online-Teilnehmerund über 100 Interessierte an den 3 Live-Standorten in Berlin, Hamburg und Frankfurt live aus der Gastperspektive miteinander verbunden. In den 90 Minuten konnten die Meeting-Experten alles Wissenswerte über Lösungen zur digitalen Erweiterung von Räumlichkeiten für Vorträge, Messen und Workshops erfahren. Die Themen Streaminglösungen, Gamification, Q&A Software sowie Hygienekonzepte für sichere Events rundeten den hybriden Event ab.

„Die Covid-19-Pandemie stellt uns vor Herausforderungen, aber sie birgt auch Chancen. Eine dieser Chancen sehen wir bei Scandic im hybriden Meeting. Unseren Gästen haben so die Möglichkeit, auch in der aktuellen Situation weiter Meetings zu veranstalten, sich sicher im virtuellen Raum zu treffen – und nicht zuletzt, einander in die Augen zu schauen. Unsere Geschäftswelt lebt nicht zuletzt vom Austausch zwischen Menschen, das dürfen wir gerade in Zeiten des Social Distancing nicht vergessen“, erklärt Jens Kindschuh, Director Commercial Europe (Non-Nordics). „Das ist unser Antrieb, auch weiterhin in unsere Infrastruktur zu investieren. So beispielsweise in 1 Gb/s Leitungen für mehr digitale Stärke sowie in eine Software, mit der Hausführungen und Meetings zukünftig noch innovativer werden.“

(Scandic/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Frau bucht Reise am Laptop
Buchungsprozess
Buchungsprozess

Scandic führt Online-Multibooking ein

Scandic führt als erste nordische Hotelkette das Online-Multibooking ein. Mit der neuen Funktion können Reisende bis zu fünf Hotelaufenthalte auf einmal buchen.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

So war der 6. Leaders Club Deutschland Online Exchange

Am 14. Oktober 2025 beleuchtete das digitale Format unter dem Titel „Zwischen Liebe und Frust – Quo vadis Gastronomie“ die aktuelle Lage der Branche zwischen wirtschaftlichem Druck, Fachkräftemangel und großen Zukunftsfragen. Es wurde zugleich aufgezeigt, welche Chancen sich aus dieser Dynamik ergeben.
Booking.com
Unabhängigkeit
Unabhängigkeit

Plattform-Boykott: Wie Hotels unabhängig von Booking.com & Co. werden können

Die Sammelklage gegen Booking.com zeigt: Deutsche und europäische Beherbergungsbetriebe wollen sich von der Buchungsplattform lossagen. Doch worauf müssen Hospitality-Entscheider achten, um unabhängig von Onlinebuchungsplattformen zu agieren?
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Tagungsraum im Loginn Hotel Berlin
Ergänzung
Ergänzung

Loginn Hotel Berlin Airport erweitert Tagungsangebot im Retro-Stil

Retro-Charme trifft moderne Tagungstechnik: Zwei Räume für kleinere Tagungen im Retro-Stil ergänzen jetzt die beiden klassischen Meetingräume im Loginn Hotel Berlin Airport. 
Widerrufsbutton
Gesetzentwurf
Gesetzentwurf

Geplante Pflicht zum Widerrufsbutton für Online-Käufe – Ist das Gastgewerbe betroffen?

Widerruf per Klick – so stellt sich die Bundesregierung die Zukunft von Online-Käufen vor. Unternehmen sollen verpflichtet werden, den elektronischen Widerruf per Schaltfläche (Button) zu ermöglichen. Gilt das auch für gastgewerbliche Betriebe?
Christina Probst (The Liberty Hotel), Rüdiger Magowsky (im-jaich Hotel und Boardinghouse), Dennis Micknaß (Atlantic Hotels), Rieke Nagel (Atlantic Hotel Sail City), Nadja Niestädt (Klimahaus Bremerhaven) und Gesche Penning (Deutsches Auswandererhaus)
Neue Dachmarke
Neue Dachmarke

Harbour’s Finest: Kooperation für Events in Bremerhaven

In der Seestadt hat sich rund um den Neuen Hafen ein Event-Cluster gebildet: Unter der neuen Dachmarke Harbour’s Finest wollen zukünftig fünf Partnerbetriebe Events und Tagungen organisieren. Die Veranstaltungen sollen zu Erlebnissen mit Mehrwert werden.
Visualisierung des Scandic Hotel am Berliner Tor in Hamburg
Neubauprojekt
Neubauprojekt

Neues Scandic-Hotel entsteht in Hamburg

Mit der Unterzeichnung eines neuen Hotels in Hamburg setzt Scandic seine Expansion in Deutschland fort. Am Berliner Tor soll ein bis zu elfstöckiger Hotelkomplex mit ca. 430 Zimmern entstehen.