Auszeichnung

Schloss Fleesensee als Top-Ausbildungsbetrieb geehrt

Schloss Fleesensee
Die IHK Neubrandenburg hat das Schloss Fleesensee mit der Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ geehrt. (Foto: © Schloss Fleesensee)
Das Hotel Schloss Fleesensee hat die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ erhalten. Es beschäftigt derzeit 36 Auszubildende in sechs verschiedenen Berufszweigen und bietet seinem Fachkräftenachwuchs verschiedene Benefits.
Montag, 11.07.2022, 15:12 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die Industrie und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg hat das Schloss Fleesensee als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Dabei bescheinigt die IHK dem Hotel nicht nur eine exzellente Ausbildungsqualität mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sondern lobt auch das umfangreiche Zusatzangebot für den Hotelnachwuchs.

„Die Auszubildenden sind unsere Zukunft. Umso stolzer sind wir, dass wir unserem Nachwuchs optimale Bedingungen und eine bedarfsgerechte Förderung für den Start in den Berufsalltag ermöglichen können“, freut sich Kathrin Röder, Hoteldirektorin im Schloss Fleesensee, über die Auszeichnung.

Verschiedene Benefits für den Fachkräftenachwuchs

In insgesamt sechs verschiedenen Ausbildungsberufen – von Hotel- und Restaurantfachleuten über Veranstaltungskaufleuten bis hin zu Koch und Kosmetiker bildet das Schloss Fleesensee derzeit 36 junge Nachwuchskräfte aus.

„Die Coronapandemie war eine enorme Herausforderung – nicht nur die Tourismusbranche im Allgemeinen, sondern auch mit Blick auf die Ausbildungsinhalte für unseren Fachkräftenachwuchs. Mit viel Kreativität und gemeinsamem Engagement ist es uns dennoch gelungen, eine bestmögliche und individuelle Prüfungsvorbereitung für die Auszubildenden zu gewährleisten“, sagt Nina Herrmann, Leiterin Aus- und Weiterbildung, Schloss Fleesensee.

Dabei bietet der Betrieb den Beschäftigten verschiedene Vorteile: So stellt das Schloss Fleesensee bei Bedarf etwa vollmöblierte Mitarbeiterwohnungen und übernimmt die Kosten für Fahrten zur Berufsschule. Daneben bietet das Hotel an der Mecklenburgischen Seenplatte der Belegschaft täglich kostenfreie Verpflegung, Gratis-WLAN und vielfältige Rabatte in den Resortbetrieben. Im Rahmen des Projekts „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ bildet das Schloss Fleesensee außerdem regelmäßig Geflüchtete aus und integriert diese in den Arbeitsmarkt.

(Fleesensee Schlosshotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Siegertrophäen der IHK für die Top-Ausbildungsbetriebe
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Strandidyll Heringsdorf wird für Ausbildungsqualität ausgezeichnet

In die eigenen, jungen Mitarbeiter zu investieren, lohnt sich für die Hotellerie und Gastronomie. In Mecklenburg-Vorpommern hat die IHK jetzt Betriebe ausgezeichnet, die sich hier besonders positiv hervortun. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet. 
Linus Eckmann und Luis Hänßgen
Ehrung
Ehrung

„Les Clefs d’Or“ für die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten Hamburg

Sie haben sich zu unverzichtbaren Schlüsselfiguren des Hauses an der Hamburger Binnenalster entwickelt – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Denn für ihre außergewöhnliche Leistung wurden die Concierges des Hotels Vier Jahreszeiten jetzt mit den Goldenen Schlüsseln geehrt. 
Offizielle Übergabe des "Zertifikats für Nachwuchsförderung 2024"
Auszeichnung
Auszeichnung

Atlantic Hotels erhalten „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“

Die Atlantic Hotels haben am 12. Februar 2025 offiziell das „Zertifikat für Nachwuchsförderung 2024“ von der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven überreicht bekommen. Die Auszeichnung würdigt das herausragende Engagement der Hotelgruppe in der Ausbildung und Nachwuchsförderung. 
Inhaberin Nathalie Banhardt und Personalreferentin Lena Nopper
Auszeichnungen
Auszeichnungen

Feldberger Hof bekommt Anerkennung für gute Personalpolitik

Der Feldberger Hof überzeugt gleich doppelt mit seiner Personalpolitik. Das inhabergeführte Familienhotel wurde von kununu zum Top-Arbeitgeber ernannt. Das ist aber nicht der einzige Erfolg, den das Hotel verzeichnen kann. 
Auszeichnung für den Hobart Chef's Combi
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Doppelte Auszeichnung für den Hobart Chef’s Combi

Der Premium-Kombidämpfer erhält den Kitchen Innovation Award 2025 in der Kategorie Gastronomieausstattung und wurde zudem mit dem Golden Award – Best of the Best in der Kategorie Gastronomieausstattung – Elektrogeräte ausgezeichnet. Auch die Marke Hobart selbst wurde geehrt.
V. l. n. r.: Michaela Kaniber, Bayerische Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, Ulrich Heimann, Executive Chef im Gourmet Restaurant Pur, Werner Müller, General Manager Kempinski Hotel Berchtesgaden
Auszeichnung
Auszeichnung

Ulrich Heimann mit Bayerischem Löwen geehrt

Seit 20 Jahren prägt Ulrich Heimann die Gastronomieszene am Obersalzberg. Jetzt wurde er für seine herausragenden Verdienste in der Branche ausgezeichnet. 
Emmanuel Macron, Roland Mack mit Ehefrau Marianne und Michael Mack mit Ehefrau Miriam
Ehrung
Ehrung

Europa-Park-Gründer erhält französischen Verdienstorden

Der Gründer von Deutschlands größtem Freizeitpark hat sich die deutsch-französische Freundschaft zur Aufgabe gemacht. Dafür sind Roland und Michael Mack nun mit der höchsten französischen Auszeichnung geehrt worden.