Auszeichnung

Schloss Fleesensee als Top-Ausbildungsbetrieb geehrt

Schloss Fleesensee
Die IHK Neubrandenburg hat das Schloss Fleesensee mit der Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ geehrt. (Foto: © Schloss Fleesensee)
Das Hotel Schloss Fleesensee hat die Auszeichnung „Top-Ausbildungsbetrieb“ erhalten. Es beschäftigt derzeit 36 Auszubildende in sechs verschiedenen Berufszweigen und bietet seinem Fachkräftenachwuchs verschiedene Benefits.
Montag, 11.07.2022, 15:12 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Die Industrie und Handelskammer (IHK) Neubrandenburg hat das Schloss Fleesensee als „Top-Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet. Dabei bescheinigt die IHK dem Hotel nicht nur eine exzellente Ausbildungsqualität mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen, sondern lobt auch das umfangreiche Zusatzangebot für den Hotelnachwuchs.

„Die Auszubildenden sind unsere Zukunft. Umso stolzer sind wir, dass wir unserem Nachwuchs optimale Bedingungen und eine bedarfsgerechte Förderung für den Start in den Berufsalltag ermöglichen können“, freut sich Kathrin Röder, Hoteldirektorin im Schloss Fleesensee, über die Auszeichnung.

Verschiedene Benefits für den Fachkräftenachwuchs

In insgesamt sechs verschiedenen Ausbildungsberufen – von Hotel- und Restaurantfachleuten über Veranstaltungskaufleuten bis hin zu Koch und Kosmetiker bildet das Schloss Fleesensee derzeit 36 junge Nachwuchskräfte aus.

„Die Coronapandemie war eine enorme Herausforderung – nicht nur die Tourismusbranche im Allgemeinen, sondern auch mit Blick auf die Ausbildungsinhalte für unseren Fachkräftenachwuchs. Mit viel Kreativität und gemeinsamem Engagement ist es uns dennoch gelungen, eine bestmögliche und individuelle Prüfungsvorbereitung für die Auszubildenden zu gewährleisten“, sagt Nina Herrmann, Leiterin Aus- und Weiterbildung, Schloss Fleesensee.

Dabei bietet der Betrieb den Beschäftigten verschiedene Vorteile: So stellt das Schloss Fleesensee bei Bedarf etwa vollmöblierte Mitarbeiterwohnungen und übernimmt die Kosten für Fahrten zur Berufsschule. Daneben bietet das Hotel an der Mecklenburgischen Seenplatte der Belegschaft täglich kostenfreie Verpflegung, Gratis-WLAN und vielfältige Rabatte in den Resortbetrieben. Im Rahmen des Projekts „Unternehmen integrieren Flüchtlinge“ bildet das Schloss Fleesensee außerdem regelmäßig Geflüchtete aus und integriert diese in den Arbeitsmarkt.

(Fleesensee Schlosshotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Azubis des Beach Motels Heiligenhafen
Auszeichnung
Auszeichnung

Beach Motel Heiligenhafen: „Top-Ausbildungsbetrieb 2025“

Das Haus an der Ostsee, das zu den Heimathafen Hotels gehört, wurde von der Industrie- und Handelskammer zu Lübeck in der Kategorie „Ausbildungsaktivität“ ausgezeichnet. Es möchte dadurch die Bedeutung praxisorientierter Ausbildungen im Gastgewerbe unterstreichen.
Die Siegertrophäen der IHK für die Top-Ausbildungsbetriebe
Mitarbeiter
Mitarbeiter

Strandidyll Heringsdorf wird für Ausbildungsqualität ausgezeichnet

In die eigenen, jungen Mitarbeiter zu investieren, lohnt sich für die Hotellerie und Gastronomie. In Mecklenburg-Vorpommern hat die IHK jetzt Betriebe ausgezeichnet, die sich hier besonders positiv hervortun. 
Roland Dürr (Managing Director) und Tim Andreas (Hotel Manager)
Auszeichnung
Auszeichnung

Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung für das Rosewood Munich

Höchste Auszeichnung für das Luxushotel in der Münchner Altstadt. Das Rosewood Munich wurde vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) mit der Fünf-Sterne-Superior-Klassifizierung geehrt. 
Die besten Azubis der AllgäuTopHotels 2025
Ehrung
Ehrung

AllgäuAzubiAward 2025: 18 Top-Nachwuchstalente ausgezeichnet

18 strahlende Gesichter, stolze Ausbildungsbetriebe und ein starkes Signal für die Qualität der Ausbildung in der Allgäuer Hotellerie: Beim diesjährigen AllgäuAzubiAward wurden Top-Absolventen aus zwölf AllgäuTopHotels für ihre hervorragenden Leistungen ausgezeichnet.
Porträt von Thomas Rieger mit Urkunde und Ehrennadel
Ehrung
Ehrung

Sorat Insel-Hotel erhält Silberne Ehrennadel der IHK

Thomas Rieger, Direktionsassistent und F&B Manager im Sorat Insel-Hotel Regensburg, wurde von der IHK Regensburg für seine langjährige ehrenamtliche Prüfertätigkeit im Ausbildungsberuf Koch mit der Silbernen Ehrennadel ausgezeichnet.
Lorenz Adlon Esszimmer
Ehrungen
Ehrungen

Drei Auszeichnungen für die Weinkarte des Lorenz Adlon Esszimmers

Dreifacher Grund zur Freude im Lorenz Adlon Esszimmer: Die von Head Sommelier Hans-Martin Konrad kuratierte Weinkarte des Gourmetrestaurants im Hotel Adlon Kempinski Berlin wird gleich mit drei Branchenauszeichnungen geehrt.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Thomas Schreiner
Auszeichnung
Auszeichnung

Thomas Schreiner erhält Brillat Savarin-Plakette

Sie zählt zu den höchsten Auszeichnungen im bundesdeutschen Gastgewerbe: die Brillat Savarin-Plakette. Für seine Verdienste um Gastlichkeit, Genusskultur und die Förderung der Spitzengastronomie wurde nun Thomas Schreiner, Vice President für Deutschland, Österreich und die Schweiz des Champagnerhauses Laurent-Perrier, mit der Plakette geehrt. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.