Hotel-Commerce-Plattform

Siteminder übernimmt Guestjoy

Siteminder übernimmt Gustejoy
Siteminder hat die Übernahme von Guestjoy bekannt gegeben. (Foto: © SiteMinder/GuestJoy)
Die offene Hotel-Commerce-Plattform Siteminder hat die Übernahme der Cloud-basierten App Guestjoy bekannt gegeben, die noch in diesem Jahr abgeschlossen werden soll. Dadurch baut Siteminder sein Hotel-Commerce-Angebot weiter aus.
Mittwoch, 24.08.2022, 10:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir sind begeistert, die Übernahme von Guestjoy durch Siteminder in diesem Jahr bekannt zu geben. Die Kompetenz von Guestjoy, die Kommunikation mit den Gästen zu automatisieren und zu personalisieren, wird es Siteminder ermöglichen, ein vollständig integriertes Nutzererlebnis für unsere Hoteliers zu bieten, während wir unsere Vision einer Hotel-Commerce-Plattform weiter umsetzen“, meint Sankar Narayan, CEO und Managing Director von Siteminder.

Die Übernahme folgt auf die Einführung von Siteminders Plattform der nächsten Generation im April 2022 – eine All-in-One-Hotel-Commerce-Plattform, die Siteminders Channel-Management-, Distributions- und Booking-Engine-Produkte mit Echtzeit-Market-Insights, automatisierten Zahlungen, Website-Building-Funktionen und mehr als 1.500 Partner-Integrationen für Hotels und andere Beherbergungsbetriebe vereint, um ihr Online-Geschäft auszubauen.

Guestjoy baut Siteminders Hotel-Commerce-Angebot weiter aus und ermöglicht es Hoteliers, ihre Gästekommunikation zu automatisieren und zu digitalisieren, Upsell-Einnahmen zu steigern und die direkte Gästeakquise zu verbessern. Laut Sankar Narayan baut die Vereinbarung zur Übernahme von Guestjoy auf ein Jahr starken Wachstums nach dem Börsengang des Unternehmens im Jahr 2021 auf.

Guestjoy ist bereits seit 2017 Partner von Siteminder und bereits Teil des Siteminder-Ökosystems. Nach Abschluss der Übernahme in diesem Jahr wird Guestjoy vollständig in die Siteminder-Hotel-Commerce-Plattform integriert.

Freude über die Übernahme

Guestjoy wurde 2014 von Alar Ülem und Annika Ülem, den Innovatoren im Bereich der Hotellerie, gegründet, um die direkte Kommunikation mit den Gästen einfacher und schneller zu machen und so die Kundenzufriedenheit über das Property Management System zu steigern.

„Wir wissen aus erster Hand, wie lästig unpassende Technologie sein kann, während man hart daran arbeitet, ein tadelloses, unvergessliches Gästeerlebnis zu bieten. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Guestjoy so zu gestalten, dass es sehr einfach zu bedienen ist, mit datengesteuerter Intelligenz und Automatisierung. Wir wissen auch, dass eine nahtlose, vereinheitlichte Technologie die Hotellerie verändern kann, und deshalb sind wir stolz darauf, dass Guestjoy ein Siteminder-Unternehmen wird“, sagt Guestjoy-Mitbegründer Alar Ülem.

„Wir können es kaum erwarten, uns der Vision von Siteminder anzuschließen, jedes Hotel in die neue Ära des Hotel-Commerce zu bringen, indem wir Hoteliers dabei helfen, mit ihren Gästen bei jedem Schritt von der Buchung bis nach der Reise sinnvoll in Kontakt zu treten“, sagt Guestjoy-Mitgründerin Annika Ülem.

(GuestJoy/SiteMinder/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hyatt
Akquisition
Akquisition

Hyatt übernimmt Mr & Mrs Smith

Hyatt kauft die Luxus-Buchungsplattform Mr & Mrs Smith. Damit will das Hotelunternehmen seine Position im Luxussegment weiter ausbauen und seine Vertriebskapazitäten weiter stärken.
Blick auf das Nürburgring Congress Hotel
Übernahme
Übernahme

Nürburgring Hotels & Ferienpark ab sofort in eigener Verantwortung

Der Managementvertrag für die Nürburgring Hotels & der Ferienpark ist nach 16 Jahren abgelaufen. Jetzt hat die Nürburgring Holding GmbH als Eigentümerin den selbstständigen Ver- und Betrieb ihrer Hotels und des Ferienparks übernommen.
Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Taschenbergpalais in Dresden
Mandat
Mandat

ABG Real Estate Group übernimmt Assetmanagement-Mandat für Taschenbergpalais in Dresden

Die Münchner Immobilienagentur verantwortet ab sofort das Assetmanagement des barocken Fünf-Sterne-Grandhotels mit 211 Zimmern sowie Gastronomie- und Retailflächen. 
Mercure Nürnberg Fürther West
Kauf
Kauf

Großes Investment: Event Hotels übernehmen Keystone-Portfolio

Die Event Hotels haben das Keystone-Portfolio erworben. Mit dem Deal sichert sich der Kölner Hotelbetreiber ein umfangreiches Paket mit Häusern der Marken ibis und Mercure in Deutschland.
Zimmer im Ascot Hotel Cologne
Übernahme
Übernahme

GCH Hotel Group übernimmt Management des Ascot Hotel Cologne

Die GCH Hotel Group verzeichnet Neuzugang in der Domstadt. Zum 1. September 2025 hat die Gruppe das Management für das traditionsreiche Ascot Hotel Cologne am Friesenplatz übernommen. 
Der Reindls Partenkirchner Hof
Übernahme
Übernahme

DSR Hotel Holding übernimmt Traditionshaus in Garmisch-Partenkirchen

Die Unternehmensgruppe erweitert ihr bestehendes Angebot in Garmisch-Partenkirchen um ein Boutiquehotel mit historischem Charakter. Mit Respekt vor der Geschichte und Fokus auf Nachhaltigkeit will sie den traditionsreichen Reindls Partenkirchner Hof behutsam in ein Henri Country House überführen.
Das Parkhotel Jordanbad
Übernahme
Übernahme

Dorint Hotelgruppe übernimmt Parkhotel Jordanbad

Mit dem Eigentümer der Hotelimmobilie hat die Dorint Hotelgruppe einen fünfzehnjährigen Pachtvertrag mit Verlängerungsoption abgeschlossen. Um den Hotelbetrieb langfristig zu sichern ist ein Millionen-Investment zur weiteren Sanierung und Revitalisierung der Bestandsimmobilie geplant. 
Bar im Leonardo Hannover Medical Park
Rebranding
Rebranding

Leonardo Hotels übernehmen zwei Häuser im Hannover Medical Park

Die Leonardo Hotels bauen ihre Position auf dem regionalen Hotel- und Tagungsmarkt weiter aus: Zum 1. Juli 2025 hat das Unternehmen zwei Bestandhotels übernommen. Nach einem umfassenden Rebranding sollen beide Häuser zum neuen Leonardo Hannover Medical Park zusammengeführt werden.