Small Luxury Hotels of the World startet neue Kollektion
Um den Wunsch von Gästen nach tiefer Erholung zu verstehen, hat Small Luxury Hotels of the World (SLH) das Meinungsforschungsinstitut OnePoll mit der Erstellung des Restless Traveller Report beauftragt. Dieser zeigt, dass 72 Prozent der 6.000 befragten Erwachsenen aus Großbritannien, den USA und Australien sich müde fühlen, während 60 Prozent der Meinung sind, dass das moderne Leben keine echte Erholung zulässt.
Dennoch erkennen 89 Prozent an, dass Reisen ein wirksames Mittel ist, um ganzheitliche Erholung zu erreichen – und damit das emotionale, körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Außerdem sagten 49 Prozent, dass Reisen in der Natur die meiste Erholung ermöglicht, gefolgt von Wellnessorientierten Reisen.
Vor diesem Hintergrund hat SHL mit der Wellbeing Collection eine neue Kollektion entwickelt. Die kuratierte Kollektion von nur 15 Luxushotels weltweit soll über klassische Spa-Angebote hinausgehen und sich auf das ganzheitliche Wohlbefinden der Gäste konzentrieren. Dabei sollen die Häuser Rückzugsorte für Körper, Geist und Seele sein.
„Aufgrund des wachsenden Wunsches unserer Gäste nach Wohlbefinden und innerer Nachhaltigkeit haben wir die Wellbeing Collection ins Leben gerufen. Dafür haben wir unser Portfolio sorgfältig durchgesehen und jene Hotels ausgewählt, die echte, herzliche Gastfreundschaft an einem ruhigen Ort bieten – wo sich Gäste in Naturerlebnisse, die lokale Kultur, inspirierende Workshops und Wellness-Angebote vertiefen können, um sich bereichert zu fühlen, vom Alltag abzuschalten und wirklich zu entspannen“, erklärt Richard Hyde, Chief Operating Officer von Small Luxury Hotels of the World.
Das sind die „Wellbein Collection“-Hotels
Jedes Hotel der Wellbeing Collection soll über das Angebot therapeutischer Behandlungen, gesunder Küche, maßgeschneiderter Fitnessprogramme und kreativer Aktivitäten hinausgehen. Vielmehr soll jedes Haus verstehen, wie sich der Prozess zur Verbesserung der Gesundheit mit praktischen Tipps für langfristige Nachhaltigkeit verbinden lässt.
Dabei setzen die Hotels der „Wellbein Collection“ auf emotionale Intelligenz und basieren auf den drei Säulen des Wohlbefindens: Erholung, Verbundenheit und Resilienz. Inspirierende Orte mit intuitiv handelnden Teams und außergewöhnlichen Standorten sowie kreative Angebote wie Waldbaden und Schwimmen in freier Natur sollen die Gäste auf subtile Weise zu einer ganzheitlichen Erneuerung anregen – physisch, mental und emotional.
Zu den 15 Gründungsmitgliedern der Wellbeing Collection gehören u. a. das Hubertus Mountain Refugio Allgäu in Deutschland, das Eriro in Österreich, das Forestis, das Miramonti Boutique Hotel und das Oasyhotel in Italien sowie das Teranka in Spanien. Darüber hinaus gehören auch Häuser in Griechenland, Portugal, USA, Bhutan, Thailand, Vietnam und Costa Rica zur neuen Kollektion.
Die 15 Gründungsmitglieder wurden von Branchenexpertinnen validiert, darunter die renommierte Spa-Journalistin Susan d’Arcy sowie die Sophrologin und Gründerin von BeSophro, Dominique Antiglio.
(SHL/SAKL)