Social Impact

Soziale Verantwortung in der Hotellerie

Hände halten Puzzle-Teile aneinander.
Hotels können sich als Multiplikatoren an der Schnittstelle von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft positionieren. (Foto: © Naiyana/stock.adobe.com)
Wie können Hotels als aktive Gestalter sozialer Nachhaltigkeit wirken? Das Fraunhofer IAO liefert neue Ansätze – konkret und praxisnah. Ein neuer Blick auf soziale Verantwortung, der zeigt, dass Hotels mehr sein können als nur ein Ort zum Übernachten.
Mittwoch, 04.06.2025, 14:07 Uhr, Autor: Sarah Hoffmann

Angesichts von Klimawandel und überschrittenen planetaren Grenzen wächst der gesellschaftliche Ruf nach nachhaltigem Wirtschaften. Auch die Politik verschärft die Regularien, wodurch auch Hotels immer stärker in die Pflicht genommen werden, Verantwortung zu übernehmen.

Fokus auf die soziale Dimension der Nachhaltigkeit

Das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO hat im Rahmen des Innovationsnetzwerks FutureHotel ein Whitepaper veröffentlicht, das die soziale Dimension der Nachhaltigkeit in der Hotellerie gezielt in den Vordergrund rückt. Diese Dimension war bisher oft nur einseitig betrachtet worden.

Die Veröffentlichung ist Teil eines zweiteiligen Berichts: Während der erste Teil den theoretischen Rahmen und zentrale Handlungsfelder beschreibt, widmet sich der zweite Teil der Messbarkeit des sozialen Impacts. Dafür wurden bestehende Richtlinien und Zertifizierungen analysiert und durch Experteninterviews ergänzt.

Soziale Nachhaltigkeit in Hotels

Die Publikation bietet einen strukturierten Rahmen, um soziale Nachhaltigkeit in Hotels zu analysieren und gezielt zu fördern. Das Whitepaper versteht sich dabei als praxisnahe wissenschaftliche Grundlage für Hotels, die einen nachhaltigen Wandel aktiv mitgestalten wollen – sowohl innerhalb ihrer Betriebe als auch darüber hinaus.

„Ein Hotel entfaltet dann einen echten sozialen Impact, wenn es seiner Verantwortung gegenüber den Menschen gerecht wird, die durch seinen Betrieb direkt oder indirekt betroffen sind“, betont Constanze Heydkamp, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer IAO. „Sozial nachhaltig agierende Hotels schaffen Orte, an denen sich Mitarbeiter, Gäste, Geschäftspartner und das lokale Umfeld entwickeln können und an denen sie zu nachhaltigem Handeln ermutigt werden.“

Vier Wirkungsbereiche für sozial nachhaltiges Handeln

Diese Orte spannen sich entlang von vier zentralen Wirkungsdimensionen auf:

  1. Sichere, gesunde und gesundheitsfördernde Umgebungen mit Fokus auf physische Sicherheit, ökologische Stabilität und sozialen Zusammenhalt.
  2. Zugehörigkeit durch inklusive und wertschätzende Räume, die soziale Verbindung ermöglichen.
  3. Inspiration als Impulsgeber für nachhaltiges Denken und Handeln.
  4. Perspektiven bieten zur Förderung persönlicher und beruflicher Entwicklung für alle Nutzergruppen.

Hotels als Multiplikatoren sozialer Wirkung

Der Veröffentlichung des Fraunhofer-Institutes nach schaffen sozial nachhaltig agierende Hotels Orte, die nicht nur gesellschaftliche Stabilität fördern, sondern auch indirekt Verhaltensänderungen in Richtung ökologischer und ökonomischer Nachhaltigkeit anstoßen. Damit würden sie sich als Multiplikatoren an der Schnittstelle von Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft positionieren.

(Fraunhofer IAO/SAHO)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Sabrina Gaußmann und Markus Maier
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Erneute GreenSign-Zertifizierung für das GenoHotel Baunatal

Für mehr Nachhaltigkeit: Das GenoHotel Baunatal konnte seine bisherige GreenSign-Zertifizierung um 14 Prozent steigern. Damit hat es seine Nachhaltigkeitsleistung deutlich verbessert.
Sven J. Köllmann
Umweltengagement
Umweltengagement

Légère Hotelgroup setzt auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung im Hotelbetrieb

Konsequenter Einsatz für Mensch und Natur: Mit weiteren Maßnahmen auf mehreren Ebenen der Nachhaltigkeit verstärkt die zur Fibona GmbH gehörende Hotelgruppe mit ihren Häusern in Deutschland und Luxemburg ihr Engagement. Mittelfristig will die Légère Hotelgroup dabei ihr Business komplett klimaneutral gestalten und damit neue Akzente im Hotelmarkt setzen.
Rüdiger Schild (GM Novotel Frankfurt City), Lars Paschold (Umweltbeauftragter Novotel Frankfurt City), Sarah Rinke (GM Novotel Köln City), Olaf Schneider (GM Novotel Aachen City), Sebastian Kelb (Umweltbeauftragter Novotel Köln City) und Yilmaz Turhal (GM Novotel Düsseldorf City West)
Ozeanschutz
Ozeanschutz

Novotel Ocean Day: Hoteldirektoren sammeln Müll für den Meeresschutz

Eine Marke, eine Mission: Vor kurzem trafen sich die General Manager der Novotels aus Köln, Düsseldorf, Aachen und Frankfurt zum „Novotel Ocean Day“. Gemeinsam engagierten sie sich mit einer Müll-Sammelaktion für den Schutz der Ozeane.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.
Vertreter der Flair Hotels vor dem Mitgliedshotel Stadt Höxter
Veranstaltung
Veranstaltung

Frühjahrstagung der Flair Hotels in Höxter

Sie sind familiengeführt – Familien liegen ihnen besonders am Herzen: Die Flair Hotels in Deutschland und Österreich setzen darum seit Jahren auf Nachhaltigkeit und engagieren sich für die Zukunft der nächsten Generationen. Das machten sie auch bei ihrer Frühjahrstagung 2025 in Höxter deutlich. 
Merle Scheithauer nimmt gespannt den symbolischen Schlüssel von ihrem Chef Rüdiger Magowsky entgegen.
Azubitag
Azubitag

Azubis übernehmen Verantwortung beim zweiten Bremerhavener Azubitag in der Hotellerie

Am 1. April 2025 übernahmen 26 Auszubildende eigenverantwortlich den Betrieb des im-jaich Boardinghouse in Bremerhaven. Dabei konnten die Nachwuchskräfte wertvolle Erfahrungen sammeln, mussten aber auch einige Herausforderungen meistern. 
Earth Month
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotels setzen gemeinsam Zeichen für Umweltschutz

Im Rahmen des Earth Month haben sich zahlreiche Hotels zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für den Planeten einzusetzen. Best Western, Penta, Ringhotels und zahlreiche weitere Partnerunternehmen wollen allein im April mindestens 5.000 Bäume weltweit pflanzen. 
Seminaris CampusHotel Berlin in der Außenansicht
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Seminaris CampusHotel Berlin ist „High Performer“

Umwelt- und Klimaschutz gehören bei der Gruppe zum Unternehmenskonzept. Das Haus in der Bundeshauptstadt bildet da keine Ausnahme und erhielt jetzt eine gewichtige Anerkennung für seine Umweltmanagementprozesse.
Leonardo Hotels Group beim World Clean-up Day
Nachhaltigkeitsinitiativen
Nachhaltigkeitsinitiativen

Leonardo Hotels setzen starkes Zeichen für Nachhaltigkeit

Am 22. März beteiligt sich die Leonardo Hotels Group an der globalen Earth Hour. Für eine Stunde wird dann das Licht in den europaweiten Hotels der Gruppe ausgeschaltet. Doch das Engagement des Unternehmens für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft reicht weit über diese Aktion hinaus.