Anzeige
Anzeige

Starker Aufwind in der Städtehotellerie

Zimmer des BWH Plus Hotel Erb
Das BEST WESTERN PLUS Hotel Erb in München. (Foto: © kurz-mal-weg.de)
Der zweite Pandemie-Sommer verstärkte die Nachfrage nach Urlaub in Deutschland sowie den europäischen Nachbarländern. Besonders die Ferienhotellerie erfreute sich an einem starken Buchungsaufkommen. Der Onlineanbieter für Reisearrangements kurz-mal-weg.de (KMW) beobachtet aber auch seit längerem eine starke Nachfrage nach Stadthotels.
Dienstag, 07.09.2021, 00:00 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Beflügelt durch sinkende Fallzahlen und die Aufhebung touristischer Beherbergungsverbote, verzeichnet das führende Kurzreise-Portal kurz-mal-weg.de (KMW) seit Mai 2021 ein stark gewachsenes Buchungsaufkommen. So konnten der Hotelarrangement-Anbieter in diesem Sommer ein Umsatzplus von starken 300 Prozent im Vergleich zum Sommer 2019 erwirtschaften.

KMW-Geschäftsführer Stephan Kloss
KMW-Geschäftsführer Stephan Kloss. (Foto: © kurz-mal-weg.de)

„Natürlich profitierten hiervon anfangs ganz klar Hotelpartner in klassischen Feriendestinationen wie an Nord- und Ostsee, der Mecklenburgischen Seenplatte und im Harz. Aufgrund der starken Nachfrage konnten aber auch Häuser in eher unbekannteren Urlaubsregionen wie beispielsweise dem Hessischen Bergland oder der Rhein-Neckar-Region auf sich aufmerksam machen und eine starke Zimmerauslastung verzeichnen“, erklärt Stephan Kloss, Geschäftsführer von KMW. „Zudem registrieren wir seit Wochen einen starken Buchungsanstieg bei unseren Stadthotels.“ War der Umsatzanteil der Stadthotels am Gesamtbuchungsvolumen des Online-Reiseanbieters im Mai noch bei 21 Prozent, so stieg dieser im August auf 44 Prozent. Diese Beobachtung gibt ein langersehntes positives Signal.

relexa hotel Bellevue Hamburg an Hamburgs Außenalster
Das relexa hotel Bellevue Hamburg lockt mit seiner Toplage an Hamburgs Außenalster. (Foto: © kurz-mal-weg.de)

Besonders profitieren hierbei städtische Unterkünfte, die Arrangements mit Zoobesuchen, Thermen und Freizeitparkangeboten anbieten und diese sichtbar über kurz-mal-weg.de vermarkten. Es geht jedoch auch einfacher: Städtearrangements, die beispielsweise ein ÖPNV-Ticket oder einen Parkplatz beinhalten, werden inzwischen auch sehr häufig gebucht. Stephan Kloss: „Dass auch Stadthotels immer mehr von der starken Inlandsnachfrage profitieren, freut uns und wir möchten diese noch mehr dazu ermutigen, die Zusammenarbeit mit uns zu suchen. Auch wenn aktuell die Inzidenzen wieder steigen, ist die Nachfrage auf unseren Portalen kurz-mal-weg.de, kurz-mal-weg.at und kurz-mal-weg.ch ungebrochen stark – die Vermarktung über uns lohnt sich also mehr denn je. Wir können mit unserer starken Onlinepräsenz auch Häusern eine Sichtbarkeit und einen interessanten Gästekreise bieten, die sonst im großen touristischen Angebot schnell übersehen werden oder wenig Erfahrung in diesem Segment haben.“

Interessierte Hoteliers finden nähere Informationen zur Zusammenarbeit mit KMW unter www.kurz-mal-weg.de/c/hotel-partner.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Meilenstein
Meilenstein

Premier Inn sichert sich 100. Hotelprojekt in Deutschland

Meilenstein in der Expansion: Premier Inn wächst immer weiter. Jetzt hat die Hotelkette bereits ihr 100. Projekt in Deutschland unterzeichnet. Geplant ist ein Haus in Berlin mit rund 200 Zimmern.
Aiden by Best Western Velbert
Markenexpansion
Markenexpansion

Zweites ‚Aiden by Best Western‘-Hotel soll in Deutschland eröffnen

Im Juli 2025 soll ein neues modernes Lifestyle-Hotel mit der Marke Aiden by Best Western von BWH Hotels in der Nähe von Düsseldorf eröffnen. Es ist das zweite Haus der neuen Marke in Deutschland.
Franziska Giffey am Redepult
Planung
Planung

Berlin will Touristen besser verteilen

Es gibt sie, diese Hotspots, die jeder gesehen haben will und die immer wahnsinnig überlaufen sind. Dass die Bundeshauptstadt aber deutlich mehr zu bieten hat, als nur das Brandenburger Tor, möchte Franziska Giffey Besuchern jetzt gern vermitteln.
Holiday Inn Ratingen
Portfolioerweiterung
Portfolioerweiterung

IHG Hotels & Resorts wachsen in Deutschland

Die IHG Hotels & Resorts stärken ihr Angebot in Deutschland: Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen im Großraum Düsseldorf unterzeichnet. Nach einer umfassenden Renovierung soll das Hotel voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2025 eröffnen.
Pärchen betritt Hotelzimmer
Studie
Studie

Das erwarten Reisende 2025 von Hotels

Mit dem Beginn eines neuen Reisejahres sehen sich Hotels und Beherbergungsbetriebe mit wachsenden Anforderungen konfrontiert, um sich auf eine neue Art von Reisenden einzustellen. Der neue „Changing Traveller Report“ von SiteMinder beleuchtet die veränderten Bedürfnisse von Reisenden weltweit und zeigt auf, welche Trends das Hotelerlebnis im Jahr 2025 prägen werden. 
Ein Mann, der alleine isst.
Studie
Studie

Solo-Reisen und -Restaurantbesuche liegen im Trend

Das Reisen allein wird bei den Deutschen immer beliebter. Auch Solo-Restaurantbesuche genießen die Deutschen immer mehr. Das hat eine aktuelle Studie herausgefunden. 
Besucher der Dachterrasse auf dem begrünten Hochbunker genießen den Ausblick über Hamburg und das Heiligengeistfeld
Aufwärtstrend
Aufwärtstrend

Tourismus in Hamburg auf gutem Niveau

Nach Sachsen und Baden-Württemberg meldet jetzt auch die Hansestadt gute Zahlen für den Reisebereich. Die Branche scheint die Herausforderungen der Corona-Pandemie mittlerweile überwunden zu haben. 
Zwei Frauen am Flughafen schauen auf die Anzeigetafel.
Analyse
Analyse

Sonnige Aussichten für den Tourismus

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und zunehmender geopolitischer Spannungen ist der Tourismus im Aufschwung. Die starke Nachfrage hat sowohl dem Hotel- als auch dem Kreuzfahrtgewerbe geholfen, sich nach der Pandemie zu erholen. Europa hat bereits das Niveau von vor der Pandemie übertroffen. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Analyse des Kreditversicherers Allianz Trade.
Das Robinson Jandia Playa in Fuerteventura mit schönen Strand (Foto: © TUI)
Tourismus
Tourismus

Tui-Deutschland auf starkem Kurs

Mit einem starken Fokus auf den klassischen Badeurlaub erlebt der Touristikkonzern eine hohe Nachfrage und erwartet eine erfolgreiche Saison. Eine YouGov-Umfrage bestätigt die Reiselust der Deutschen.