Cool down

Steigenberger Hotel Herrenhof gibt Wienern hitzefrei

Das Steigenberger Hotel von aussen
Im Steigenberger Hotel Herrenhof finden hitzegeplagte Wiener im August eine kühle Abwechslung. (© Steigenberger Hotel Herrenhof)
Wer in Wien aufgrund der tropischen Temperaturen in der Nacht kein Auge zubekommt, dem hilft ein Wiener Luxushotel jetzt mit einem speziellen Hitze-Package.
Mittwoch, 01.08.2018, 08:45 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

Die Hitzewelle hat Wien fest im Griff. Die sogenannten Hundstage sorgen aktuell wieder für mehr als 30 Grad Celsius in der Stadt und auch nächtens sinken die Temperaturen zumindest in der Innenstadt nicht unter die 20-Grad-Marke. Zu viel für viele aufgeheizte Wohnungen.

Daher bietet das Steigenberger Hotel Herrenhof hitzegeplagten Bewohnern im August 2018 unter dem Motto „Cool Down – Tausche heiße Wohnung gegen kühles Hotelzimmer“ einen kühle Abwechslung zu einem attraktiven Preis. Um 139.- Euro kann man im klimatisierten Hotelzimmer schlafen und ausgeruht in den nächsten Tag starten. Das Angebot richtet sich an alle Bewohner Wiens und der unmittelbaren Umgebung (Umkreis 20 Kilometer) und gilt für 2 Personen im Doppelzimmer, oder für 1 Person im Einzelzimmer inklusive Frühstück. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Dirk Iserlohe, Stefanie Brandes und Erwin Größ
Grundsteinlegung
Grundsteinlegung

Dorint Hotel Weitblick Wien entsteht in einem neuen 120-Meter-Hochhaus

Bis 2029 soll in der österreichischen Hauptstadt ein 120 Meter hohes Hochhaus errichtet werden. In dem Mixed-Use-Gebäude mit insgesamt 35 Etagen soll auch das neue Flaggschiff der Dorint Hotelgruppe Platz finden. 
Markus Hübl
Angebot
Angebot

Hotel Imperial Riding School lädt zum „Untold Vienna Walk“

Mit dem „Untold Vienna Walk“ lädt das Hotel Imperial Riding School, Autograph Collection, zu einer Stadtführung durch den dritten Wiener Bezirk. Kunstvermittler Markus Hübl begleitet Gäste auf einem inspirierenden Spaziergang zwischen Geschichte, Architektur und Grätzlcharme.
Patricia Rzehatsche
Personalie
Personalie

Neue General Managerin für das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier in Wien

Das 25hours Hotel beim MuseumsQuartier im 7. Bezirk in Wien hat eine neue Hausherrin. Ab sofort zeichnet Patricia Rzehatschek als General Managerin für das Hotel mit 216 Zimmern verantwortlich. 
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.