Transformation

Step Partners übernehmen Management des Esplanade Hotels Berlin

Esplanade Hotel Berlin
Das Esplanade Hotel in Berlin wird künftig von Step Partners betrieben. (Foto: © Step Partners)
Step Partners verantworten künftig das Management des Berliner Esplanade Hotels. Geplant ist eine umfassende Renovierung des Hauses mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro.
Montag, 20.10.2025, 14:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Wir freuen uns sehr, das Management eines so traditionsreichen und zugleich modernen Hauses wie des Esplanade Berlin zu übernehmen. Dieses Hotel nimmt einen besonderen Platz in der Berliner Hotellandschaft ein, und wir sind stolz darauf, die Zukunft aktiv mitgestalten zu dürfen“, sagt André Guettouche, Partner bei Step Partners.

Ab dem 1. Dezember 2025 werden Step Partners das Management des traditionsreichen Esplanade Hotels in Berlin verantworten. Gemeinsam mit DFI plant das Unternehmen eine umfassende Transformation mit einem Investitionsvolumen von bis zu 40 Millionen Euro. Durch eine gründliche Renovierung, ein modernes Lifestyle-Designkonzept und eine klare strategische Ausrichtung soll das Hotel revitalisiert und als führende Premiumadresse im Herzen Berlins für Geschäftsreisende, Veranstaltungen und Freizeitgäste neu etabliert werden.

Die Renovierung soll voraussichtlich 2026 beginnen. Während dieser Zeit soll das Haus vollständig in Betrieb bleiben. 

„Mit unserer Erfahrung und Leidenschaft für Gastfreundschaft möchten wir das Esplanade Hotel zu einem Ort machen, der sowohl Berliner als auch Gäste aus aller Welt begeistert“, erklärt Guettouche. „Gleichzeitig ergänzt das Esplanade unser bestehendes Hotelportfolio in Deutschland auf ideale Weise und stärkt unsere Marktpräsenz.“

Historisches Grand Hotel mit urbanem Komfort

Das Esplanade Berlin ist im Besitz von DFI, einer unabhängigen paneuropäischen Private-Equity-Immobilienplattform. Das Haus vereint zeitlose Eleganz mit urbanem Komfort.

Das historische Grand Hotel in der Bellevuestraße gehörte in den Goldenen Zwanzigern zu den legendärsten Hotels Berlins. Nach seiner Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wurde das neue Esplanade 1988 an seinem heutigen Standort eröffnet.

Zentral zwischen Kurfürstendamm und Potsdamer Platz gelegen, bietet das Hotel heute 354 Zimmer und 40 Suiten mit bodentiefen Panoramafenstern. Ein 24/7-Fitnessbereich, 120 Tiefgaragenstellplätze mit E-Ladestationen sowie zwölf lichtdurchflutete Veranstaltungsräume auf über 1.000 Quadratmetern Veranstaltungsfläche ergänzen das Angebot für sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisende.

Zu den gastronomischen Highlights zählen das Frühstücksrestaurant Elements, die Ellipse Lounge mit moderner Fusionsküche sowie die neu eröffnete Unique Bar Berlin mit Live-Musik und kosmopolitischem Flair.

(Step Partners/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Premier Inn
Übernahme
Übernahme

Premier Inn übernimmt Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin

Premier Inn setzt seine Expansion in Deutschland fort: Ab März 2026 übernimmt die Marke das Best Western Hotel am Spittelmarkt in Berlin. Nach umfassender Modernisierung soll das Haus mit 244 Zimmern als sechstes Premier Inn in der Hauptstadt Gästen ein stilvolles, komfortables und nachhaltiges Übernachtungserlebnis bieten.
Das Hotel Bristol in Berlin in der Außenansicht
Zuwachs
Zuwachs

Hotel Bristol wird Teil der Vignette Collection

Die Marke der IHG Hotels & Resorts wächst weiter. In Zukunft wird das prominent am Kurfürstendamm gelegenen Haus unter der neuen Brand firmieren. In Deutschland ist es damit erst die zweite Herberge, die Teil der Luxusmarke wird. 
Crowne Plaza Berlin - Potsdamer Platz
Expansion
Expansion

Zuwachs bei Leonardo Hotels

Die Hotelgruppe hat das geschichtsträchtige Crowne Plaza Berlin – Potsdamer Platz übernommen. Seit dem 01. Januar gehört das Haus zum Unternehmen. Nach einer umfassenden Renovierung wird es ab dem Frühjahr 2025 unter dem Namen „The Posthouse Berlin“ firmieren.
Hotel am Steinplat
Übernahme
Übernahme

Gekko Group übernimmt Hotel am Steinplatz in Berlin und kooperiert mit The Duc Ngo

Das Hotel am Steinplatz wird zum Jahreswechsel das neue Roomers Berlin. Bei dem Rebranding will die Gekko Group das historische Erbe des Hotels bewahren und durch das eigene Luxury-Lifestylekonzept weiterführen. Highlight soll eine Zusammenarbeit mit The Duc Ngo werden. 
Sascha Hampe ist der CEO der GCH Hotel Group (Foto: © GCH Hotel Group)
Neue Führung
Neue Führung

GCH Hotel Group übernimmt das Management des Schlosshotel Berlin

Die Berliner Hotelgruppe begrüßt einen Neuzugang in ihrer Familie. Das Schlosshotel Berlin by Patrick Hellmann, das im Jahr 2023 mit dem Forbes Star Award ausgezeichnet wurde, ist seit kurzem vollständig in das Management der Gruppe integriert.
Hier in der Lobby können Gäste des JW Marriott Hotels Berlin verweilen.
Übernahme
Übernahme

Debüt für JW Marriott Hotel in der Hauptstadt

Startschuss für das JW Marriott Hotel Berlin. Es ist das erste Hotel der Luxusmarke in der Hauptstadt. Hier können Gäste in durchdacht gestalteten Räumlichkeiten innehalten und den Moment genießen.
Außenansicht des Maritim Hotel Nürnberg
Betreiberwechsel
Betreiberwechsel

Pandox führt das Maritim Hotel Nürnberg künftig selbst

Der Pachtvertrag für das Maritim Hotel Nürnberg ist ausgelaufen. Den Betrieb übernimmt nun der Eigentümer Pandox. Das Unternehmen plant rund 20 Millionen Euro in das Hotel zu investieren.
Außenansicht Parkhotel Waangerooge
Management-Wechsel
Management-Wechsel

unitels übernimmt das Parkhotel Wangerooge

Jens und Birte Müller übergeben den operativen Betrieb ihres Parkhotel Wangerooge an die unitels consulting GmbH. Das Unternehmen führt bereits das Strandhotel Gerken auf der Insel, deren Miteigentümer auch Familie Müller ist.
Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark
Wachstum
Wachstum

Vorreiter AG übernimmt Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark

Der Hotelbetreiber und Consulting-Spezialist wächst weiter: Mit der Übernahme des Hilton Garden Inn Stuttgart NeckarPark erweitert die Vorreiter AG ihr Portfolio. Damit ist sie zuversichtlich, ihre selbst gesteckten Ziele noch vor der geplanten Zeit erreichen zu können.