Deutsche Hotelklassifizierung

Sternenregen bei den Lerch Genusswelten

Hoteldirektorin Jana Ritter
Hoteldirektorin Jana Ritter freut sich über vier Sterne für Das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf. (Foto: © Lerch Genusswelten)
Sternenglanz im Allgäu: Die Hotels der Lerch Genusswelten wurden erneut für ihre herausragende Qualität ausgezeichnet. Im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung sicherten sich drei Häuser der Dachmarke funkelnde Sterne. 
Mittwoch, 05.02.2025, 11:52 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die Dehoga-Sterne sind eine wertvolle Bestätigung unserer Vision, ein zweites Zuhause für unsere Gäste zu schaffen. Wir sind stolz auf das was wir erreicht haben, und freuen uns darauf, auch in Zukunft höchste Standards zu erfüllen“, sagt Lucas Böhle, Hoteldirektor im Hotel Sommer in Füssen. 

Gleich drei Hotels der Lerch Genusswelten wurden erneut im Rahmen der Deutschen Hotelklassifizierung ausgezeichnet. Diese internationale Klassifizierung, die 1996 vom Branchenverband (Dehoga) ins Leben gerufen wurde, dient Gästen als verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl ihrer Unterkunft. Die Sternebewertung ist ein etablierter Maßstab für den Komfort, Service und Ausstattung eines Hotels.

Die Klassifizierung erfolgt durch die Bayern Tourist GmbH (BTG), die eine gründliche Vor-Ort-Prüfung vornimmt. Die Sterne sind jeweils für drei Jahre gültig.

Julia Zwicker, Geschäftsführerin, und Pascal Woerlé, Hoteldirektor, vom Panoramahotel Oberjoch freuen sich über die Sterneauszeichnung.
Julia Zwicker, Geschäftsführerin, und Pascal Woerlé, Hoteldirektor, vom Panoramahotel Oberjoch freuen sich über die Sterneauszeichnung. (Foto: © Lerch Genusswelten)

Über drei Häusern erstrahlen Sterne

Drei Lerch Genusswelten Hotels dürfen sich erneut über hervorragende Bewertungen freuen: Das Panoramahotel Oberjoch in Oberjoch, das Hotel Sommer in Füssen und das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf wurden alle mit vier Sternen ausgezeichnet. 

„Wir sind überglücklich, dass unser Panoramahotel Oberjoch erneut mit vier Sternen Superior ausgezeichnet wurde“, sagen Julia Zwicker, Geschäftsführerin und Pascal Woerlé, Hoteldirektor des Panoramahotels Oberjoch. „Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung unserer kontinuierlichen Arbeit, unseren Gästen außergewöhnliche Erlebnisse und einen unvergesslichen Aufenthalt zu bieten. Ein herzliches Dankeschön gilt unserem engagierten Team, das mit Leidenschaft und Fachkompetenz jeden Tag aufs Neue dafür sorgt, dass sich unsere Gäste bei uns rundum wohlfühlen.“

Jana Ritter, Hoteldirektorin des Hotels Das Weitblick Allgäu, ergänzt: „Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung für unser gesamtes Team, das mit viel Herzblut und Engagement dafür sorgt, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlen. Wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, unseren Gästen ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis zu bieten.“

Hoteldirektor Lucas Böhle vom
Auch Hoteldirektor Lucas Böhle vom Hotel Sommer in Füssen freut sich über vier Sterne. (Foto: © Lerch Genusswelten)

Über die Lerch Genusswelten 

Seit 1987 leiten Thomas und Angela Lerch die Gruppe der Lerch Genusswelten. Nachdem sich die Lerch GmbH längst als Betreiber des Parkhotels Jordanbad in Biberach etabliert hat, folgte vor zehn Jahren das neu erbaute Panoramahotel Oberjoch mit den 2017 eröffneten Alpin Chalets und 2019 eröffneten Alpin Lodges.

Das im Jahr 2018 fertiggestellte Hotel Das Weitblick Allgäu in Marktoberdorf gehört ebenfalls zu den Lerch Genusswelten. Seit August 2021 betreiben Familie Lerch und Zwicker außerdem das 
Hotel Sommer in Füssen. 

Um ein neues Genre der Beherbergung erweitert sich die Lerch Genusswelt 2023 mit der Übernahme des fünf Sterne Campingplatzes Brunnen und dem zugehörigen Restaurant „Brunnenstüberl“ in Schwangau.

Ein weiteres Bauprojekt wurde im August 2023 mit der Eröffnung des neuen Smarthotels BergBuddies in Oberjoch finalisiert. Insgesamt zählen zu den Lerch Genusswelten acht Unternehmen, 600 Mitarbeiter und 439 Zimmereinheiten.

PS: Interesse an einem Job bei den Lerch Genusswelten? In unserer HOGAPAGE-Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellenangebote.

(Lerch Genusswelten/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Würdigen das Engagement im Gastgewerbe (v.l.): Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Geschäftsführerin der BayTM Barbara Radomski, Tourismusministerin Michaela Kaniber und ADAC-Tourismuspräsident Karlheinz Jungbeck
Ehrung
Ehrung

Sterne-Segen in München

Der Dehoga-Bayern hat kürzlich die begehrten Klassifizierungen an 50 Hotels des Freistaates vergeben. Dreimal wurde dabei die höchste Bewertung von fünf Sternen verteilt. Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert zeigte sich begeistert von der Hotellandschaft des blau-weißen Bundeslandes. 
Das Team vom Seehotel Leoni
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier Sterne für ein gelebtes Miteinander im Seehotel Leoni

Im Seehotel Leoni wird moderne Führung gelebt: Vertrauen, Eigenverantwortung und Teamgeist prägen den Alltag – mit spürbarem Erfolg. Das Haus am Starnberger See wurde erneut mit vier Sternen klassifiziert.
Lee West und mit Team des Dehoga Hessen
Auszeichnung
Auszeichnung

Vier-Sterne-Superior-Zertifizierung für das Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt

Große Freude im Best Western Plus Welcome Hotel Frankfurt: Der Dehoga Hessen hat dem Hotel in der Mainmetropole das Prädikat Vier-Sterne-Superior verliehen.
Staatsministerin Michaela Kaniber und Dehoga-Präsidentin Angela Inselkammer gemeinsam mit den prämierten Gastronomie- und Festzeltbetreibern
Auszeichnung
Auszeichnung

Qualitätssiegel „Ausgezeichnete GenussKüche“ an Wirte und Festzeltbetriebe verliehen

Mit den Klassifizierungen „Ausgezeichnete GenussKüche“ werden die Besonderheiten der regionalen Küche gewürdigt. Auch in diesem Jahr wurden mit der Auszeichnung Gastronomiebetriebe geehrt, die für gelebte Gastfreundschaft, kulinarische Heimatliebe und höchste Handwerkskunst stehen. 
Ausgezeichnete Gastgeber vor Dehoga-Gebäude
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz: 31 Gastgeber ausgezeichnet

Bei der Hotelklassifizierung in Bad Kreuznach wurden in diesem Jahr 31 gastgewerbliche Betriebe ausgezeichnet, manche davon sogar mehrfach. Neben der Sterneklassifizierung wurden auch Umweltauszeichnungen und Auszeichnungen an Top-Ausbildungsbetriebe vergeben.
Dehoga Bayern-Landesgeschäftsführer Dr. Thomas Geppert, Tourismusministerin Michaela Kaniber, Dehoga Bayern-Präsidentin Angela Inselkammer und Dehoga Bayern-Vorsitzender Fachbereich Hotellerie Stefan Wild
Klassifizierung
Klassifizierung

Dehoga Bayern: 41 Hotels mit Sternen ausgezeichnet

Was im Bildungssystem Schulnoten sind, ist für das Gastgewerbe die Sterne-Klassifizierung. Bayerns Tourismusministerin und die Präsidentin des Hotel- und Gaststättenverbandes Dehoga Bayern haben am 23. Juni wieder diese begehrten Auszeichnungen an herausragende Betriebe im Gastgewerbe überreicht.
Die Ausgezeichneten
Auszeichnung
Auszeichnung

Goldene BierIdee 2025 verliehen

Der Bayerische Brauerbund und der Bayerische Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern haben die „Goldene BierIdee 2025“ verliehen. Geehrt wurden Persönlichkeiten und Initiativen, die sich in besonderer Weise um die Vermittlung, Pflege und Präsentation bayerischer Bierspezialitäten verdient machen und damit den Mythos des Bierlandes Bayern weitertragen. 
Auszeichnung der Festhalle Bayernland und des Hippodroms mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnete Festhalle“
Zertifizierung
Zertifizierung

Urkundenübergabe „Ausgezeichnetes Festzelt“

Rund 2.500 Gäste des Dehoga Bayern kamen beim GastroFrühling 2025 im Hippodrom auf der Münchner Theresienwiese zusammen. Zwei Festhallen wurden dabei mit dem Qualitätssiegel „Ausgezeichnetes Festzelt“ ausgezeichnet.