Re-Opening

Taschenbergpalais öffnet im Februar 2024 seine Pforten

Hotelzimmer Taschenbergpalais Dresden
In den frisch renovierten Zimmern des Taschenbergpalais Dresden ist es Designer Markus Hilzinger gelungen, ein geschichtsträchtiges Ambiente mit modernen Luxuskomfort zu vereinen. (Foto: © Kempinski/Walter Luttenberger Photography)
Vorweihnachtliche Überraschung im Taschenbergpalais Dresden: Mitte Februar kommenden Jahres soll das geschichtsträchtige Fünf-Sterne-Luxushotel nach langer Renovierungsphase seine ersten Gäste empfangen.
Montag, 20.11.2023, 12:08 Uhr, Autor: Karoline Giokas

Seit Anfang des Jahres ist das Dresdner Taschenbergpalais aufgrund umfangreicher Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten bereits geschlossen.

Virtuell öffnet das Luxushotel bereits am Montag, 20. November 2023 seine Tore. -  Gäste können erste  Reservierungen für Aufenthalte, Familienfeiern oder Veranstaltungen über das ebenfalls neu gestaltete Buchungsportal aufgeben. Das erste buchbare Datum für Übernachtungen ist der 16. Februar 2024.

Unterkunft mit Geschichte

Das über Jahrhunderte von der sächsischen Adelsfamilie bewohnte Palais, welches in den 1990er Jahren als erstes Luxushotel des Freistaats Sachsen zu altem Glanz wiederfand, erstrahlt nach der umfassenden Renovierung nicht nur als modernes Luxushotel, sondern vereint zeitgemäßes, edles Design mit neuesten technischen Einrichtungen sowie den heutigen Anforderungen an einen modernen, nachhaltigen Hotelbetrieb.

Detailverliebte Einrichtung

Der in Berlin ansässige Designer Markus Hilzinger orientierte sich bei der neuen Ausstattung des geschichtsträchtigen Gebäudes an anderen Sehenswürdigkeiten der Stadt wie dem Dresdner Zwinger und dem Residenzschloss. So ist es ihm gelungen, einen wichtigen Teil der sächsischen Geschichte mit den Anforderungen eines modernen Luxushotels zu verbinden.

Das sorgfältig kuratierte Interieur, welches überwiegend von drei verschiedenen Farbwelten bestimmt wird, greift das Erbe des Gebäudes auf. Hochwertige Materialien, handverlesene Möbel, ein für die Zimmer und Suiten sorgfältig ausgefeiltes Lichtkonzept sowie die spürbare Liebe zum Detail sorgen für eine perfekte Mischung aus Historie und Zeitgeist.

Einladende öffentliche Bereiche

Das Taschenbergpalais war immer das „Wohnzimmer“ der Dresdner und so wird die großzügig gestaltete Lobby mit integrierter Patisserie und Lounge ein weiteres Highlight des neuen Taschenbergpalais.

Edle Designelemente, ein warmer Sandsteinboden sowie Textiltapeten in auffälligem Design sorgen für die perfekte Symbiose zwischen Grandezza und Gemütlichkeit.

Kulinarische Highlights 

Das im August 2023 wiedereröffnete Restaurant „Das Palais“ sorgt mit seiner sorgfältig zusammengestellten Auswahl aus saisonalen und lokalen Spezialitäten sowie nationalen und internationalen Klassikern bereits seit dem Sommer dafür, dass die besondere Gastlichkeit des Taschenbergpalais wieder erlebbar ist.

Einen ersten Vorgeschmack auf den königlichen Charme des Dresdner Taschenbergpalais können Besucher ab dem 28. November auf einem Weihnachtsmarkt im Bereich vor dem Hauptportal des Hotels bekommen.

Neben kleinen Köstlichkeiten aus der Palais-Küche bietet das Hotel selbstgemachten Glühwein und eisgekühlten Champagner in der Taschenberg Christmas Lounge. Weihnachtsdekoration, Schnitzkunst aus dem Erzgebirge sowie den traditionellen Christstollen gibt es in der festlich geschmückten Weihnachtshütte.

(Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden/KAGI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant Atrium im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg
Umbau abgeschlossen
Umbau abgeschlossen

Restaurant Atrium im neuen Look

Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg präsentiert sich das ehemalige Restaurant Hofgarten frisch renoviert. Als modernes Restaurant Atrium soll es zum neuen kulinarischen Anziehungspunkt in Hannover werden.
Beim Design-Konzept des neuen ibis Styles Bielefeld dreht sich alles um das benachbarte Stadttheater. (Foto © Abaca Press Nicolas Det)
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Ein Hotel wird zur Bühne: Ibis Styles-Hotel Bielefeld eröffnet mit Theaterflair

Vorhang auf für das neue ibis Styles-Hotel in Bielefeld: Nach einem umfangreichen Umbau öffnet das Hotel in Niederwall seine Türen. Sein einzigartiges Design stellt eine Hommage an das benachbarte Stadttheater dar. 
Ross Pennington, Charlotte Pennington und Frauke Averbeck-Pennington freuen sich über die gute Positionierung ihres Hauses, den Neubau und den beginnenden Generationswechsel.
Umbau
Umbau

Familotel Landhaus Averbeck erfindet sich neu

Das Familotel Landhaus Averbeck in der Lüneburger Heide hat in die Zukunft investiert. Das Haus legt nach dem Umbau nun verstärkt den Fokus auf Familien. Was hat sich verändert?
Eingangsbereich und Lobby des Hotel Kloster Hornbach
Umbau- und Renovierungsmaßnahmen
Umbau- und Renovierungsmaßnahmen

Hotel Kloster Hornbach erstrahlt in neuem Glanz

Zweieinhalb Jahre dauerten die umfassenden Umbau- und Renovierungsmaßnahmen. Nun hat das Hotel Kloster Hornbach in der Südwestpfalz einen neuen Look. Nicht nur die 48 Zimmer und Suiten wurden aufgefrischt.
Das Hotel Stadt Hamburg hat Zimmer und Suiten modernisiert.
Modernisierung
Modernisierung

Hotel Stadt Hamburg in Rekordzeit renoviert

Hui, das ging aber fix! Das Hotel Hamburg Stadt hat bereits knapp zwei Drittel seiner 69 Zimmer und Suiten im Eiltempo renoviert. Und das ganze bei laufendem Betrieb. 
Florale Tapeten, mauvefarbene Samtbänke und aufwändig gestaltete Kunstblumen an der Decke kreieren eine hochwertige und glamouröse Kulisse. (Foto: © Annette Sandner)
Renovierung
Renovierung

Bogenhauser Hof feiert Comeback mit modernem Anstrich

Seit fast 200 Jahren gibt es den Bogenhauser Hof in der Ismaninger Straße in München jetzt schon. Beinahe genauso lange beherbergt er bereits eine Gastwirtschaft. Nun erstrahlt das historische Gebäude in neuem Glanz.
Mehr Luxus und Komfort auf dem Hofgut Hafnerleiten.
Umbaumaßnahmen
Umbaumaßnahmen

Hofgut Hafnerleiten erweitert Themenhäuschen

Vier von zehn Themenhäusern in neuem Look: Seit Dezember 2022 dürfen sich die Gäste des Hofguts Hafnerleiten auf noch mehr Raum zum Entfalten freuen. Das Besitzerpaar hatte das Boutique-Refugium zum Jahresende umgestaltet.