Renovierung

The Charles Hotel in München präsentiert neugestaltetes Erdgeschoss

Restaurant im The Charles Hotel in München
Botanische Elemente prägen nun das Erdgeschoss des The Charles Hotel in München. (Foto: © PERRY GRAHAM)
Mit der umfassenden Renovierung seines Erdgeschosses hat das The Charles Hotel in München eine stilvolle Verbindung von botanischer Eleganz und zeitlosem Design geschaffen.
Freitag, 09.05.2025, 12:38 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Mit der Eröffnung der neu gestalteten Restaurantterrasse hat das The Charles Hotel die Renovierung seines Erdgeschosses abgeschlossen. Neben neuen Gastronomie-Outlets, präsentiert das Haus nun ein neues Design und botanische Elemente.

Die 200 Quadratmeter große Restaurantterrasse wurde dabei parkähnlich gestaltet. Bei den neuen, schmiedeeisernen Möbeln treffen zarte Grüntöne auf helle Flächen und Kissen mit unterschiedlichen Stoffen und Mustern. Große Sonnenschirme in der Nähe des Alten Botanischen Gartens sollen Schatten spenden, während am Abend große Bodenlaternen für Beleuchtung sorgen sollen. 

Ein Blickfang sollen die beiden ebenfalls neuen Lichtskulpturen von Haberdashery sein. Diese bieten ein faszinierendes Zusammenspiel der Lichtquellen. Die 258 Porzellanblätter der Installation, teilweise mit Edelmetallglasuren, ergänzen sich gegenseitig und tragen aufgehängt an einzelnen Strängen aus schimmernden mikrofeinen Fäden zur Gesamtform bei. 

Terrasse
Die Restaurantterrasse erscheint nun in einem parkähnlichen Design. (Foto: © PERRY GRAHAM)

Neugestaltung der Bar

Als sommerlicher Außenberiech soll die Terrasse fortan das erst im September 2024 im neuen Look eröffneten Restaurants Florio ergänzen. Dieses hatte erst Anfang des Jahres mit dem Einbau der geschwungenen Weinkühlschränke im Entree seinen letzten Feinschliff erhalten.

Ein fließender Übergang zur neuen Florio Bar wurde durch die Verwendung teilweise gleicher Materialien und Farben geschaffen. So findet sich der regenwaldgrüne Marmor des Empfangstresens im Übergang von der Restaurant- zur Barwand und auf den runden Tischen im Barbereich wieder. Diese sind mit den cremefarbenen, halbrunden Sitzinseln der Bar kombiniert, in deren Mitte sich zwei Strelitzien befinden und die zusammen mit dem Grün der neu bezogenen Polsterbänke eine weitere Referenz an das Botanikthema sein sollen.

Im Sinne der Nachhaltigkeit wurden die ehemaligen Wandleuchten des Restaurants in die Bar übernommen und die vorhandenen Barstühle mit neuen Bezüge in schwarz-weiß, gestreift oder geflochten, versehen.

Für den Bartresen wurde ein indisches Rainforest Gold Marmor mit gebürsteter antiken Oberfläche und einer wurzelartigen Struktur in Braun verwendet. Dies soll für eine Harmonie mit den holzverkleideten Säulen, die die gesamte Bartheke einrahmen, sorgen.

Lobby
Auch die Lobby wurde umgestaltet. (Foto: © PERRY GRAHAM)

Weitere Highlights

Darüber hinaus gibt es nun einen neuen Private Dining Room mit einem Parkettboden in verschiedenen Brauntönen und einer floralen Wandmalerei. Dieser wird morgens für das Frühstücksbüfett genutzt und abends in das private Esszimmer verwandelt. 

Passend zur neuen Bar wurde auch ein Großteil der Lobby einem Re-Design unterzogen. Dort befindet sich an der Rückwand der Rezeption ein Werk des französischen Künstlers Francois Mascarello.

(The Charles Hotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Große Pendelleuchte in der Hotelhalle
Renovierung
Renovierung

Radisson Blu Senator Hotel in Lübeck: Komplettsanierung abgeschlossen

Bereits im Jahr 2020 wurde das Restaurant Nautilo im Radisson Blu Senator Hotel, Lübeck aufwendig umgebaut. Anfang dieses Jahres erfolgte der zweite Schritt bei der Neugestaltung des Fünfsternehotels. 
Rixos Park Belek
Umgestaltung
Umgestaltung

Rixos Park Belek präsentiert sich nach erfolgreicher Renovierung

Nach einer erfolgreichen Renovierung erstrahlt das Rixos Park Belek entlang der türkischen Riviera in neuem Glanz. Das Lifestyle-Resort überzeugt nun mit stilvollen Unterkünften, einem vielfältigen kulinarischen Angebot, Fitnessmöglichkeiten für die ganze Familie und spannenden Abendunterhaltungen.
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Umgestaltung
Umgestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verbindet modernen Charme mit alpinem Schick

Nach der Renovierung der Lobby, der Kempinski Lobby Bar und des Restaurants Les Saisons Ende 2022 hat das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz ein weiteres Kapitel der Modernisierung aufgeschlagen. Ein eigener Flügel des Hotels mit jetzt 26 Zimmern von ehemals 30 Zimmern wurde einer umfassenden Umgestaltung unterzogen.
Zimmer im Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz
Neugestaltung
Neugestaltung

Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz definiert den alpinen Luxus neu

Stolz enthüllt das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz 76 neu gestaltete Zimmer und Suiten. Mit einer Gesamtinvestition von 18,5 Millionen Schweizer Franken bekräftigt diese umfassende Neugestaltung das Engagement des Hotels, neue Maßstäbe für Luxus und Eleganz im Herzen der Schweizer Alpen zu setzen.
Olympiapark in München-Moosach
Neubau
Neubau

Neues Hotel am Olympiapark in München-Moosach geplant

Am Olympiapark in München-Moosach soll ein neues Hotel mit 376 Zimmern entstehen. Es soll ein vielseitiges Mixed-Use-Konzept bieten, das sich sowohl an Geschäftsreisende als auch an Langzeitgäste richtet. 
Leonardo Royal Mannheim wird zum Hotel Mannheimer Hof
Umgestaltung
Umgestaltung

Leonardo Royal Mannheim wird zum Hotel Mannheimer Hof

Umfassende Umgestaltung, eine neue Marke und ein neuer Name: Das Leonardo Royal Mannheim erhält ein ganz neues Gesicht. Nach einer aufwendigen Renovierung soll es im kommenden Jahr unter dem Namen Hotel Mannheimer Hof als das zweite Haus der Leonardo Limited Edition in Deutschland aufgenommen werden.
Schlossanger Alp
Renovierung
Renovierung

Schlossanger Alp startet bald große Modernisierungsphase

Die Schlossanger Alp geht in die Renovierung: Ab Mitte September schließt die Hoteliersfamilie Schlachter-Ebert ihr Berghotel für umfassende Umbauarbeiten. Bis Mitte November 2024 sollen die Außenfassade sowie zwölf Zimmer und Suiten renoviert und das Bergquell Spa komplett saniert und erweitert werden. 
Zimmer in der Seevilla Wolfgangsee
Renovierung
Renovierung

Seevilla Wolfgangsee startet in eine neue Ära

Acht Wochen dauerten die Renovierungsarbeiten in der Seevilla Wolfgangsee. Nun feiert das Boutiquehotel völlig neu und doch weiterhin mit feinem, familiärem Charme seine Wiedereröffnung.
Der Prinzessin Augusta House Bedroom by Davide Lovatti (Foto: © Rosewood Munich)
München
München

Luxuriöses Wohnen in der ehemaligen Staatsbank

Rosewood Munich präsentiert fünf einzigartige Houses und will so einen neuen Standard für prunkvolles Wohnen in München setzen. Jedes House soll durch persönlichen Service und exklusives Design hervorstechen.