Energiekrise

The Hearts Hotel zieht aus

Terrasse The Hearts Hotel
Seit Anfang Juni hat das The Hearts Hotel seine Abendküche nach draußen auf die Terrasse des Hauses verlegt. (Foto: © The Hearts Hotel)
Mit einer kreativen Idee reagiert das Hearts Hotel in Braunlage auf die steigenden Energiepreise: Bis Ende August wird die Abendküche des Hauses komplett nach draußen verlegt.
Mittwoch, 27.07.2022, 12:54 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Aus einer Notsituation heraus ist die Idee für ein kulinarisches Erlebnis unter freiem Himmel entstanden: Gäste und andere Gourmet-Liebhaber speisen beim Hearts Hotel jetzt außerhalb des Hauses in der Outdoor Kitchen auf der großzügigen Terrasse des Hotels. Gekocht wird dabei energiesparend auf einer speziellen Feuerstelle mit Buchenholz.

Es ist ein erster kleiner Schritt, die hohen Energiekosten zu senken: „Wir mussten irgendwie auf die aktuelle Situation der explodierenden Preise reagieren“, erklären die Hotelbetreiber Meik Lindberg und Ralph Hesse. „Lediglich der Smoker verbraucht noch minimal Strom – so können all unsere Speisen mit einem geringen Energiewert zubereitet werden.“

Ein Blick in die Zukunft: Gästeumlage, Winterpause, Gas-Lockdown?

Die Betreiber Meik Lindberg und Ralph Hesse stehen wie viele Hoteliers aktuell unter anderem aufgrund der steigenden Energiepreise vor einer großen Herausforderung. Die Outdoor Kitchen ist eine Idee, dem Ganzen entgegenzuwirken.

Jedoch ist das Problem damit noch lange nicht gelöst. „Eine Umlage der Verbräuche auf die Gäste ist ein viel diskutiertes Thema innerhalb des Teams. Duschen nur noch bis 22 Uhr oder maximale Zimmertemperaturen von 20 Grad“, sagt Meik Lindberg und ergänzt:

„Noch kurioser ist die Idee, die Zimmer zum Kaltpreis zu vermarkten und dann tagesaktuell einen Verbraucherzugschlag zu veranschlagen.“

Ralph Hesse ist kritisch: „Wir wissen nicht, wie es weitergeht. Der Blick auf die Wintermonate sieht nicht rosig aus: Energielastige Bereiche wie etwa Hotels könnten in den kalten Wintermonaten mit einer Zwangspause rechnen. Fakt ist: Wenn die Energiepreise weiter so rapide steigen, ist der wirtschaftliche Betrieb im Winter nicht darstellbar.“ Wie es nach dem Sommer wirklich weitergeht, bleibt daher abzuwarten.

(The Hearts Hotel/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Terrasse The Hearts Hotel
Interview
Interview

Innovatives Konzept: Energie sparen mit Outdoor-Küche

Auf die steigenden Energiepreise hat das The Hearts Hotel mit einer kreativen Idee reagiert: Seit Juni hat es seine Abendküche nach draußen verlagert. Doch wie viel Energie kann eine solche Outdoor-Kitchen einsparen? Und wie finden Gäste eine solche Abendküche? Diese Fragen beantwortet Geschäftsführer Meik Lindberg im Interview mit HOGAPAGE. 
Hotel Zugspitze in Garmisch: Küchenchef Georg Stromayer (Foto: © Hotel Zugspitze)
Heimische Zutaten
Heimische Zutaten

Hotel Zugspitze legt Fokus auf regionale Produkte

Das Hotel in Garmisch-Partenkirchen bleibt seiner Philosophie treu und setzt konsequent auf ein Speiseangebot mit Zutaten aus regionalen Quellen. Seefische wie Thunfisch finden sich damit nicht mehr auf der Speisekarte. 
Karsten Jeß, Gründer von KAJ Hotel Networks (Foto: © KAJ Hotel Networks)
Unterstützung
Unterstützung

Plattform hilft Betriebsabläufe in Hotels zu optimieren

Der Energiedienstleister Ratiocalor, die Einkaufskooperation Coperama sowie das Versicherungskontor Martens & Prahl bieten neue Konzepte an, um wirtschaftlicher arbeiten zu können. Damit wollen sie aktiv Hoteliers unterstützen.
The Hearts Hotel
Interview
Interview

The Hearts Hotel führt Energiepauschale ein

Das The Hearts Hotel rechnet nach aktuellen Preisen mit Mehrkosten für Wärme und Energie in Höhe von 200.000 Euro pro Jahr. Daher hat das Hotel in Braunlage jetzt eine Energiepauschale in Höhe von drei Euro pro Nacht und Gast eingeführt. Im Interview mit HOGAPAGE erklärt Geschäftsführer Meik Lindberg, inwiefern diese die höheren Kosten ausgleichen soll.
Panorama-Outdoorpool im Lebe Frei Hotel der Löwe
Außenpool
Außenpool

Neue Attraktion im Lebe Frei Hotel der Löwe

Ab sofort bietet das Lebe Frei Hotel der Löwe einen Panorama-Outdoorpool. Der Neubau fügt sich nahtlos in eine Reihe von Infrastruktur-Maßnahmen der vergangenen Jahren ein.
Antje Blumenbach und Stefan Ennen
Wiederbelebung
Wiederbelebung

Gegen das Innenstadtsterben: 600 Jahre altes Hotel soll Begegnungsstätte werden

Trotz vieler Touristen ist auch in Lüneburg das Innenstadtsterben groß. Diesem Trend wollen eine Unternehmerin und ein Unternehmensberater entgegenwirken – und eröffnen das 600 Jahre alte Hotel Heidkrug als kulturellen Treffpunkt neu.
Bundestag
Gasspeicherumlage
Gasspeicherumlage

Bundestag beschließt Entlastung von Gaskunden

Gaskunden in Deutschland sollen entlastet werden: Bisher mussten Unternehmen und Privathaushalte für die sogenannte Gaspreisumlage aufkommen. Diese Umlage wird nun abgeschafft.
Angela Matarrese steht in der Restaurantküche vor ihrem Nudelteig
Angela Matarrese
Angela Matarrese

Berliner Nonna: Mit 90 noch immer der Star im Restaurant

Wenn Angela Matarrese Pasta macht, bleibt die Nudelmaschine unberührt. Warum die 90-Jährige nicht ans Aufhören denkt – und jetzt sogar einen Preis bekommt.
Amedia Hotel in Werther
Übernahme
Übernahme

Dormero übernimmt Hotel in der Nähe von Bielefeld

Die Dormero Hotelgruppe wächst weiter: Im ersten Halbjahr 2026 übernimmt das Unternehmen ein Hotel in Werther bei Bielefeld. Damit erweitert die Gruppe ihr Portfolio auf 63 Häuser.