„The Liberty“ entführt in spannende Meereswelten
Bei der ausgelassenen Eröffnung des Bremerhavener Themenhotels hatten die 250 geladenen Gäste aus Politik, Kultur, Tourismus und Wirtschaft erstmals die Möglichkeit, sämtliche Bereiche des 4-Sterne-Hauses in Augenschein zu nehmen und zahllose liebevolle Details zu entdecken, die an die Neue Welt, an Auswanderung und Fernweh erinnern. Neben den Hotelführungen durften die Besucher unter anderem auch ein Flying Buffet genießen, welches vom Gourmetkoch Philipp Probst zubereitet wurde.
Neben Bremerhavens Oberbürgermeister Melf Grantz zählten zu den Gästen auch der amerikanische Generalkonsul Richard Yoenoka, der Hotelier und Gastronom Eugen Block sowie der Präsident des DEHOGA, Guido Zöllick. Zu besichtigen waren die hochwertig ausgestatteten 98 Zimmer und Suiten mit Meerblick, die feine NEW YORK Bar im Penthouse, der moderne MIAMI Spa mit Terrasse und das Restaurant.
Zimmer erzählen Geschichten von Fernweh und Sehnsucht
„Bremerhaven ist der Ort, an dem über sieben Millionen Auswanderer Europa verließen und bekannt für seine Attraktionen ist – wie etwa das Deutsche Auswandererhaus, das Deutsche Schifffahrtsmuseum oder das Klimahaus“, erklären die Betreiber Hans Gerst und Walter Brandner, „Das Themenhotel interpretiert und verstärkt die einzigartige touristische Identität der Stadt auf moderne Weise, das ist für uns sehr spannend.“ In sämtlichen Zimmern erzählen einzigartige Fotografien Geschichten von Sehnsucht, Fernweh und den legendären Ocean Linern. Von den über 60 „Water View“- Zimmern schweift der Blick über die touristischen Attraktionen und den Yachthafen über die Außenweser Richtung Nordsee.
Direkt an der Kaje der Auswanderung mit Blick auf die vielen Traditionsschiffe verwöhnt schließlich das Restaurant MULBERRY ST die Gäste mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet und einer mediterran-asiatischen Küche im New Yorker Stil. Gepflegte Drinks können in der NEW YORK Bar im Penthouse des THE LIBERTY mit seiner traumhaften Dachterrasse genossen werden. (liberty-bremerhaven/TH)